Hygiene leicht gemacht

Interview

ONTEX entwickelt, produziert und vertreibt Babywindeln, Tampons sowie Slipeinlagen, Damenbinden und Inkontinenzartikel. Vertrieben werden die Produkte über Private Label an Discounter, den klassischen Lebensmitteleinzelhandel sowie an Drogerien.

„Unser Anspruch ist, unsere Kunden zu 100 Prozent in allen Bereichen zufriedenzustellen“, sagt Frank Wolny, Director Sales and Marketing, Division Deutschland, Österreich, Schweiz.

Immer eine Nasenlänge voraus

Aufgrund der hohen Spezialisierung des Unternehmens ist ONTEX in der Lage, regelmäßig neue Produkte zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen der Konsumenten gerecht werden. „Wir sind unseren Mitbewerbern immer eine Nasenlänge voraus“, bemerkt Axel Graumann, Sales Manager.

„Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet ständig an neuen Ideen. Dabei stehen wir stets in engem Kontakt zu unseren Kunden und reagieren flexibel auf ihre Vorschläge. Mit unseren innovativen Entwicklungen sind wir Vorreiter in verschiedenen Bereichen.“ ONTEX ist zum Beispiel das einzige Unternehmen, dass ökologisch gefertigte Windeln anbietet.

Ökologische Verantwortung

Über Produktentwicklungen hinausgehend investiert ONTEX auch kontinuierlich in die Entwicklung umweltschonender Produkte und Prozesse. „Ökologische Verantwortung ist ein wichtiges Stichwort unserer Firmenphilosophie“, erklärt Frank Wolny.

„Gerade weil wir ein Wegwerfprodukt herstellen, sind wir uns der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst.

Aus diesem Grund arbeiten wir ständig an der Effizienz in Bezug auf Material, Energieverbrauch und Logistik. Das schont nicht nur unsere Ressourcen sondern ist auch ökonomisch sinnvoll.“

Frank Wolny, Director Sales & Marketing
„Unser Anspruch ist, unsere Kunden zu 100 Prozent in allen Bereichen zufriedenzustellen.“ Frank WolnyDirector Sales and Marketing, Division Deutschland, Österreich,

Auf dem richtigen Weg

Mit einem Anteil von etwa 85 Prozent sind Babywindeln das wichtigste Produkt der Division D/A/CH während der Bereich Tampons etwa neun Prozent des Umsatzes ausmachen.

„Zurzeit wachsen die Inkontinenzprodukte jedoch überproportional stark, was vor allem auf den demographischen Wandel in Deutschland zurückzuführen ist“, bemerkt Axel Graumann. In Deutschland werden die hygie - nischen Einwegartikel in den Win - delwerken in Mayen und Recklinghausen sowie im Tamponwerk in Großpostwitz produziert.

Die ONTEX-Gruppe verfügt außerdem über weltweite Produktionsstätten. Top- Qualität zu einem angemessenen Preis, innovative Produkte, Flexibilität sowie eine absolute Kunden- und Konsumentenorientierung sind die Faktoren der Erfolgsstrategie, mit der ONTEX auch in Zukunft zweistellige Wachstumsraten erreichen möchte.

„Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt Axel Graumann abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Investitionen in die Zukunft – trotz Krisenzeiten

Interview mit Marc Heister, Geschäftsführer der SWW Stahlbau Westerwald GmbH

Investitionen in die Zukunft – trotz Krisenzeiten

Seit rund 60 Jahren geht es bei der SWW Stahlbau Westerwald GmbH in Heiligenroth hoch hinaus – im Stahlbau, Industriebau und Hallenbau. Geschäftsführer Marc Heister sprach mit Wirtschaftsforum über die…

Hier hält man dicht

Interview mit Babithan Shanmuganathan, Geschäftsführer der Helmut Schmidt GmbH

Hier hält man dicht

Sie müssen einiges aushalten, Regen und Wind, Eis und Sonne, mechanische Einwirkungen, Temperaturschwankungen und UV-Strahlen – Flachdächer. Damit sie dauerhaft dicht und funktionstüchtig bleiben, ist eine fachgerechte Abdichtung essenziell. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP