Schönheit erhalten, Lebensraum verbessern

Interview mit DI Andreas Kropf, Geschäftsführender Gesellschafter der OBENAUF Generalunternehmung GmbH

„Wir haben Ende 2009, Anfang 2010 als Bauunternehmen angefangen und dann die OBENAUF Immobilienentwicklung dazu gegründet. Seitdem führen wir neben Bauprojekten für externe Bauherren auch eigene Entwicklungsprojekte aus“, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter DI Andreas Kropf, der die Firmengruppe zusammen mit seinem Schwager DI Peter Krabbe leitet.

Von den 120 Mitarbeitern arbeiten 45 im Büro, die übrigen gehören zur Baumannschaft. „Alles, was in Bezug auf die Bauausführung qualitätsrelevant ist, können wir mit unseren eigenen Leuten durchführen“, sagt Andreas Kropf, der seit 2011 Gesellschafter ist und 2013 die Geschäftsführung der Immobilienentwicklung, im letzten Jahr auch der Generalunternehmung, übernommen hat.

Das Stadtbild erhalten

Das Spezialgebiet der OBENAUF Generalunternehmung sind Wiener Häuser aus der Gründerzeit. „Diese Häuser haben eine tolle Bausubstanz. Sie wurden vor 100 bis 150 Jahren so gut gebaut, dass wir sie heute noch ausbauen können. Dazu tragen sie auch eine gewisse Schönheit in sich“, erzählt Andreas Kropf begeistert. „Durch behutsamen Ausbau wirken wir daran mit, das Stadtbild in seiner Schönheit zu erhalten“, sagt er mit Stolz.

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist dem Unternehmen, CO2-optimiert zu bauen. Daher verwendet es viel Holz und bezieht grüne Elemente in Form von Bepflanzungen mit in die Planungen ein. „Wir setzen uns sehr dafür ein, die Stadt lebenswerter und grüner zu machen“, so der Geschäftsführer, der Holz als urbanen Baustoff noch besser positionieren möchte.

Kunst auf der Baustelle

OBENAUF hat sich sehr erfolgreich in der Nische Dachgeschossausbau eingerichtet. Damit verbunden ist häufig auch die Sanierung des Bestandsgebäudes. „Wien braucht Wohnraum, und wir sorgen dafür, dass bestehende Infrastrukturen effizienter genutzt werden“, erklärt Andreas Kropf.

Eine Besonderheit von OBENAUF, die ins Auge sticht, ist die Baustelleneinrichtung. „Sie wird immer von einem Künstler gestaltet, mit Kontext zur Umgebung. So möchten wir die Menschen für die Beeinträchtigungen durch die Baustelle etwas entschädigen“, erklärt Andreas Kropf. Das Unternehmen, in dem eine Reihe von Familienmitgliedern mitarbeitet, ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Als wichtiges Erfolgskriterium hebt er die Mitarbeiter hervor: „Wir wollen ihnen das Gefühl geben, in einer Firma zu arbeiten, die Zukunftsthemen im Hinterkopf hat und Lebensraum verbessert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Zufriedene Mieter sind unser wichtigstes Ziel!“

Interview mit Gordon Gattermann, Geschäftsführer der Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG

„Zufriedene Mieter sind unser wichtigstes Ziel!“

Seit mehreren Jahrzehnten legt die Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG ihren unternehmerischen Schwerpunkt auf die Vermietung von Einzelhandelsobjekten jeder Art und Größe. Inwiefern das starke Wachstum im E-Commerce-Segment relevante…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Spannendes aus der Region Wien

Shared Value: Gemeinsame Werte für Ihre Gesundheit

Interview mit Dr. Christian Woergetter, MES, Managing Director der Chiesi Pharmaceuticals GmbH

Shared Value: Gemeinsame Werte für Ihre Gesundheit

Die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten in Europa sind im globalen Vergleich eine Herausforderung. Mehr und mehr Unternehmen verlegen ihre Produktion ins nicht-europäische Ausland. Die Chiesi Pharmaceuticals GmbH aus Wien,…

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP