Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Entstanden ist mit Mittelland Transport das größte Nahverkehrstransportunternehmen, das mit knapp 160 Fahrzeugen und 205 Mitarbeitern auf den Straßen der Schweiz unterwegs ist, um Kies, Beton, Aushub und Belagsmaterial zu disponieren und zu transportieren.

„Die Transportlogistik sowie das vor- und nachgelagerte Baugewerbe gehörten nicht zur Kernkompetenz von Jura Materials, sodass der Schritt des Outsourcings neues Wachstum und neue Synergien in diesem Segment versprach. Die Mittelland Transport AG hat sich dazu Partner an Bord geholt, die mit ihrer Kompetenz die Logistik unserer Baustellen-Transporte unterstützen konnten“, so Geschäftsleiter Stefan Giezendanner, der sich in der Transportbranche bestens auskennt.

Spezialisten an Bord

„Mein Name ist in der Schweiz nicht ganz unbekannt. Ich komme aus einer Transportunternehmerfamilie, der Giezendanner Transport AG, und habe 15 Jahre im elterlichen Betrieb gearbeitet und mitgeholfen die Internationalisierung auszubauen, wo wir vor allem im kombinierten Verkehr tätig sind. Zudem war ich als Ökonom lange Zeit im Ausland, beispielsweise New York, Montreal, Rom und andere Orte, und sitze auch im Kantonsparlament. Als Generalstabsoffizier war ich (militärisch) ein Brückenbauer (Kommandant Pionier Bataillon) und habe immer einen guten Draht zur Bauindustrie gehabt“, ergänzt Stefan Giezendanner.

Jura Materials wünscht beim Outsourcing, dass sich auch andere Transportspezialisten beteiligten, und das war unter anderem die Firma Giezendanner. Das ist auch ein Grund, warum Stefan Giezendanners Vater Ulrich im Verwaltungsrat von Mittelland Transport sitzt und als privater Aktionär einer der Mitbegründer ist.

„Mit den weiteren Mitbegründer wie Richi AG und Fischer Kies+Beton AG konnte das Netzwerk ausgebaut und im 2012 der Fuhrpark der Risi AG übernommen und integriert werden. Damit war das Fundament geschaffen, um Drittkunden zu gewinnen und mit Gegentransporten Optimierungen zu erzielen“, so Stefan Giezendanner. Aktuell sind 160 Fahrzeuge, plus rund 150 zusätzliche fremde Fahrzeuge in Spitzenzeiten, für Mittelland Transport unterwegs und transportieren Kies, Aushub, Beton und Belagsmaterial.

„Wir sind nicht nur ein einfaches Transportunternehmen, sondern wir stellen für Jura Materials auch den direkten Kundenkontakt her. Dazu nehmen 20 Disponenten die Aufträge der Kunden entgegen, beraten sie mit ihrem Know-how und sind entsprechend geschult im Baustoffbereich. Diese Kombination ist in der Schweiz einzigartig“, unterstreicht Stefan Giezendanner. Zwar ist Mittelland Transport überwiegend für einen Hauptkunden tätig, nämlich Jura Materials, doch es gibt auch andere Drittkunden, mit denen das Unternehmen eng zusammenarbeitet und wo es Teil der Wertschöpfungskette ist.

Fokus auf Mitarbeiter

„Für uns steht der Auftrag im Mittelpunkt. Wenn wir diesen mit den gewohnten Qualitätsparametern nicht korrekt ausführen, dann haben wir keine Existenz“, sagt Stefan Giezendanner. „Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg ist der Mensch. Wir haben gut ausgebildete und motivierter Mitarbeiter. Unser gutes Lohnniveau erlaubt es uns, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Wir können auf eine gute Unternehmenskultur blicken, wir gehen auf die Bedürfnisse der Kunden ein und wir fördern die Weiterbildung unsere Mitarbeiter. Zudem wird die Personalarbeit durch ein engagiertes und starkes HR-Team gestützt.“

Obwohl Jura Materials noch stets ein Großkunde für das Transportunternehmen ist, möchte Mittelland Transport nicht nur ausgelagerte Aufträge übernehmen, sondern sieht gleichwohl ein großes Potenzial bei anderen Kunden, und gerade dieser Bereich soll beständig ausgebaut werden. „Wir wollen auch in Zukunft nicht die Größten sein, aber wir möchten in unserem Markt die Besten sein, ganz sicher mit Blick auf die Qualität, aber auch mit unserem Service-Paket“, so Stefan Giezendanner.

„Für uns steht der Auftrag des Kunden
stets im Mittelpunkt.“ Stefan GiezendannerGeschäftsleiter
Stefan Giezendanner

Hilfe für den Kunden

Ganz wichtig ist Stefan Giezendanner, den added value zu unterstreichen, den Mittelland Transport seinen Kunden bieten kann. „Zentral ist für uns das Thema Kundenberatung. Der Kunde möchte beispielsweise wissen, welche Betonsorte für sein Projekt am geeignetsten ist. Das haben wir ausreichend Inhouse-Kompetenz, um ihm weiterzuhelfen und ihm eine Lösung anzubieten. Zudem können wir für Kunden den Warenfluss optimieren und gemeinsam Gegentransporte, etwa von den Aushuborten, organisieren. Somit bieten wir dem Kunden wirklich eine Gesamtlösung an“, erklärt Stefan Giezendanner. „Wir wollen für alle im Schweizer Markt tätigen Firmen offen sein und unsere Dienstleistungen im Kerngeschäft, aber auch im konzeptionellen Rahmen anbieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Interview mit Daniel Deckers, Geschäftsführer der atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt- Dienstleistungen mbH

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Die Entwicklung des E-Commerce hat in den letzten Jahren tatsächlich eine neue Dimension erreicht und wird weiterhin stark beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Trends. Die atrikom fulfillment…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Spannendes aus der Region Aarau

„Wir setzen Standards im Convenience-Bereich“

Interview mit Markus Laenzlinger, CEO der migrolino AG

„Wir setzen Standards im Convenience-Bereich“

Wer in der Schweiz an der Tankstelle schnell noch einen Kaffee und Gebäck kauft oder am Bahnhof zwischen zwei Zügen ‘mal eben kurz’ einkaufen geht, kennt migrolino: Das Schweizer Unternehmen…

Einkaufserlebnisse neu gedacht

Interview mit Markus Laenzlinger Gründer, Geschäftsführer der migrolino AG

Einkaufserlebnisse neu gedacht

New Work und Work-Life-Balance sind beherrschende Zeitgeist-Themen unserer Gesellschaft. Damit einher geht auch ein verändertes Einkaufsverhalten. Gefragt sind übersichtliche Shops in frequentierten Lagen für den schnellen Einkauf zwischendurch, mit einem…

Wir sind mit Feinmechanik aufgewachsen

Interview mit Per Holmberg, CEO der Adrian Michel Group AG

Wir sind mit Feinmechanik aufgewachsen

Am Anfang stand die Uhrenindustrie, für die die Schweiz weltweit berühmt ist, und so verwundert es nicht, dass sich die Adrian Michel Group AG seit den Anfängen 1925 auch heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Schneider Italia: verbindet die Welt

Interview mit Matteo Zardini, Vertrieb und Marketing der Schneider Italia Srl

Schneider Italia: verbindet die Welt

Von Pordenone in Norditalien aus gesehen liegt Europa quasi vor der Haustür. Für die Schneider Italia Srl bietet der Standort eine optimale Ausgangslage für ihre Transporte in Europa. Das auf…

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Interview mit Christian Bünnemeyer, Head of Logistics der Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Familiengeführt, mittelständisch und zuverlässig: Damit punktet die Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Steinfeld in der Nähe von Oldenburg hat sich als…

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Interview mit Thomas Baumgartner, Präsident der Fercam AG

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Transport zu Land, zu Wasser und in der Luft, als Sammelgut, Komplett- oder Teilladung sowie Logistikdienstleistungen – Als einziges italienisches Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bietet die Fercam AG mit…

TOP