„Wir sind der Partner dort, wo es schwierig wird!“

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Marcus Transport GmbH

„Betriebsumzüge und Montagen sind unser größtes Tätigkeitsfeld“, erläutert Frank Scheidt, Geschäftsführer der Marcus Transport GmbH. „Wir kümmern uns um die gesamte Logistik, wenn ein Kunden eine Maschine austauschen möchte, zum Beispiel eine 40-Tonnen-Presse. Wir sind der starke Partner dort, wo es schwierig wird. Bei beengten Platzverhältnissen – auch nach oben – ist manchmal Millimeterarbeit erforderlich. Wir haben das notwendige Spezial-Equipment: Lkw, Fahr-, Auto-, Lade- und Mobilkrane, Luftkissen und schwere Gabelstapler. Wir übernehmen auch komplette Betriebsumzüge, bieten alles aus einer Hand – inklusive der erforderlichen Genehmigungen – und nehmen den Kunden den Stress. Als Team haben wir die Kompetenz zu beurteilen, wie was funktioniert.“

Neben den Betriebsumzügen und Montagen kümmert sich Marcus Transport auch um Spezialtransporte und hat dafür zwei eigene Teams für den Nah- und den Fernverkehr. Hier geht es überwiegend um die Beförderung von Gabelstaplern und Maschinen.

Im Segment Gabelstapler halten die Logistikexperten rund 600 Geräte im eigenen Bestand, darunter zunehmend elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Hier liegt der Fokus auf der Vermietung von besonders schweren und großen Staplern. Abgerundet wird dieses Angebot durch Service – auch für fremde Stapler – sowie die nötigen Schulungen.

Ganz klar weiterwachsen

Als Transportunternehmen 1936 gegründet, startete die Firma in den 1960er-Jahren mit den Spezialtransporten. In den 1970er-Jahren kamen die Betriebsumzüge hinzu und etwa ein Jahrzehnt später die Vermietung von Gabelstaplern sowie der erforderliche Service.

Heute beschäftigt Marcus Transport 130 Mitarbeiter. In diesem Jahr hat das Unternehmen neben dem Hauptsitz Wuppertal auch eine Niederlassung in Köln eröffnet, um die lokalen Kunden direkt zu bedienen. „Wir bedienen sämtliche Branchen quer durch den Garten“, sagt Frank Scheidt. „Dazu gehören DAX-Konzerne ebenso wie mittelständische und kleine Unternehmen. Pro Woche bearbeiten wir zwischen 50 und 70 Projekte und haben bislang rund 1,5 Millionen Staplertransporte übernommen. Bei den Umzügen und Montagen ist das Bergische Land unser Einzugsgebiet, Transporte übernehmen wir in ganz Europa. Wir wollen ganz klar weiterwachsen und Vorreiter bei Speziallogistik-Lösungen sein. Unser Geschäft lebt von der Kombination aus erfahrenen Spezialisten und Spezialmaschinen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Wie man starke Verbindungen schafft

Interview mit Daniel Gellert, Geschäftsführer der WASI GmbH

Wie man starke Verbindungen schafft

Bis vor Kurzem waren Schrauben und andere Verbindungselemente das Hauptgeschäft der WASI GmbH. Doch inzwischen entwickelt sich das mittelständische Familienunternehmen immer mehr in Richtung Zulieferer für den Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien,…

Es fließt – schneller, besser, intelligenter

Interview mit Martin Gräb, Geschäftsführer der BSS Bohnenberg GmbH

Es fließt – schneller, besser, intelligenter

Gesteigerte Produktivität, hohe Qualität – eine ausgereifte, an individuellen Unternehmensbedürfnissen ausgerichtete Intralogistik spielt dafür eine zentrale Rolle. Die BSS Bohnenberg GmbH aus Solingen entwickelt seit über 30 Jahren zukunftsweisende Materialflusssysteme.…

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Interview mit Udo Clever, Inhaber und Geschäftsführer der Clever Diamond GmbH

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Diamanten zählen zu den härtesten Materialien auf der Welt. Entsprechend bieten Diamantwerkzeuge eine Reihe von Bearbeitungsvorteilen, wie zum Beispiel Härte, Schneidleistung, Hitzebeständigkeit und Präzision. Die Clever Diamond GmbH aus Remscheid…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jedes Unternehmen muss sich mit Automatisierung beschäftigen“

Interview mit Andreas Palmen, Geschäftsführer der Staci Deutschland GmbH

„Jedes Unternehmen muss sich mit Automatisierung beschäftigen“

Ob beim Transport von kompletten Messeständen oder kleinen Pappaufstellern: Die Staci-Gruppe gilt als ausgewiesener Experte für Logistiklösungen im Werbemittelmarkt. Gerne möchte das Unternehmen seine Expertise in Zukunft einem noch breiteren…

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Interview mit Thomas Baumgartner, Präsident der Fercam AG

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Transport zu Land, zu Wasser und in der Luft, als Sammelgut, Komplett- oder Teilladung sowie Logistikdienstleistungen – Als einziges italienisches Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bietet die Fercam AG mit…

„Bloß die Ruhe bewahren“

Interview mit Christian Zerza, Geschäftsführer der Zerza Gastechnik GmbH

„Bloß die Ruhe bewahren“

Christian Zerza, Geschäftsführer der 1979 gegründeten Zerza Gastechnik GmbH mit Sitz im österreichischen Hermagor, ist mit dem Vertrieb von Flüssiggas und technischen Gasen groß geworden. Der aktuellen Verunsicherung im Energiesektor…

TOP