LIQUI MOLY startet Herbstoffensive

LIQUI MOLY

Diese betont antizyklische Strategie zahlt sich aus. Bislang ist LIQUI MOLY vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen: der Umsatz auf Vorjahresniveau, der Gewinn zwar mehr als halbiert, aber eben immer noch Gewinn. Auf den Erfolgen der vergangenen Monate will sich Ernst Prost aber nicht ausruhen. „Wir müssen weiter kämpfen“, betont er. „Die Krise ist noch lange nicht vorbei und wir stehen in der Verantwortung: gegenüber unserer Firma, gegenüber den Arbeitsplätzen unserer Kollegen und gegenüber unseren Kunden.“

In diesem Jahr hat LIQUI MOLY schon 20 Millionen Euro zusätzlich in Werbung und Sponsoring investiert. Jetzt kommen weitere zwei Millionen Euro für Fernseh- und Radiowerbung oben drauf. Los geht es bereits am kommenden Samstag. Ab dann werden den ganzen Oktober Werbesports zu sehen und zu hören sein, bei ARD und ZDF auch direkt vor der Tagesschau bzw. den Heute-Nachrichten. „Damit kurbeln wir die Nachfrage bei unseren Kunden und damit auch bei uns weiter an“, so Ernst Prost.

„Wir investieren gegen die Krise“, erklärt Ernst Prost. „Wir haben niemanden betriebsbedingt entlassen und auch keine Kurzarbeit beantragt. Ganz im Gegenteil: Wir werden bis zum Jahresende 100 neue Kollegen eingestellt haben.“ Seine Verantwortung für die Gesellschaft nimmt LIQUI MOLY auch durch seine Spenden an Rettungsdienste und Feuerwehren wahr. Produkte im Wert von fünf Millionen Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um den Fuhrpark von Einsatzkräften in Schuss zu halten.

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 569 Mio. Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

LIQUI MOLY GmbH, Jerg-Wieland-Str. 4, 89081 Ulm-Lehr Peter Szarafinski, Leiter Öffentlichkeitsarbeit international
Fon: +49 (0)731/1420-189
Fax: +49 (0)731/1420-82
peter.szarafinski(at)liqui-moly.de​​​​​​​

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP