Wir machen Ihre Marke zukunftsfähig

Interview mit Sibylle Lingner, Geschäftsführerin der Lingner Marketing GmbH

Wirtschaftsforum: ‘Marketing goes Future’ ist ein starker Slogan. Was genau meinen Sie damit? Was ist zukunftsweisend an Ihrer Art des Marketings?

Sibylle Lingner: Wichtig dabei ist, ein ganzheitliches Markenerlebnis zu schaffen, denn mit der Digitalisierung wachsen die Kontaktpunkte der Marke. Was letztendlich bedeutet, dass man alle vier Dimensionen der Wahrnehmung ansprechen muss: die Sinne, die Gefühle, das Verhalten und den Intellekt.

Tatsache ist, dass zukünftig die Markenidentität in den Fokus der Kommunikation rücken muss. Denn überleben werden nur die Marken, welche die Wünsche ihrer Zielgruppe kennen und diese glaubhaft kommunizieren. Im Zeitalter der Digitalisierung suchen die Menschen nach Halt, und Marken sind ein Vertrauensanker in einer immer komplexer werdenden Welt. Unternehmen, die ihren Kunden am nächsten sind, sie verstehen und auf sie zugehen, wachsen schneller, während die Konkurrenz hinterherhinkt.

Wirtschaftsforum: Bitte nennen Sie uns zwei Flaggschiff-Projekte aus dem letzten Jahr und beschreiben Sie die Herausforderungen dieser Projekte.

Sibylle Lingner: Eines unserer Flaggschiff-Projekte aus dem B2B-Bereich wurde für unseren Kunden REHAU umgesetzt. Dabei handelt es sich um das Team RAUSIKKO: die Helden des Regenwasser-Managements. Ihr Werkzeug? ‘RAUSSIKO Solution’, die modular einsetzbare Servicelösung für alle Bereiche des Regenwasser-Managements. Die Kampagne wurde crossmedial umgesetzt. Ein weiteres Highlight kommt aus dem B2C-Bereich. Es ist die Protein-Snacklinie der Klaus Karg KG. Pastellige Farbtöne in Kombination mit zeitgemäßen Illustrationen verleihen der Verpackung Modernität sowie eine natürliche Leichtigkeit. Somit wird die Aufmerksamkeit sympathisch auf die Produktvorteile gelenkt. Beide Projekte wurden im Februar mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.

Wirtschaftsforum: Wo liegen die Schwerpunkte der Agentur, in welcher Art von Projekten und in welchen Branchen, beziehungsweise bei welchen Zielgruppen?

Sibylle Lingner: Lingner Marketing ist die Agentur für innovative Kommunikation. Wir beraten ganzheitlich und setzen die Kampagnen crossmedial um. Wobei ‘Emotional Brandbuilding’ immer im Fokus steht. Unsere Teams setzen sich sowohl aus Experten der Offline- wie auch der Onlinewelt zusammen. Mit über 60 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden Agenturen in der Region.

Wirtschaftsforum: Wie wichtig sind Emotionen für crossmediales Marketing?

Sibylle Lingner: Unabhängig ob B2B oder B2C – über 80% aller Entscheidungen werden emotional getroffen. Unternehmen, die ihrer Marke Emotion verleihen, erhöhen die Faszination des Verbrauchers und somit wird der ‘SELLING DREAM’ zur Realität.

Wirtschaftsforum: Sie agieren in einem hochdynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Was unterscheidet Marketing Communication Service Sibylle Lingner von den vielen anderen Anbietern?

Sibylle Lingner: Es ist zum einen die gelebte Leidenschaft zu Marketing und Kommunikation. Zum anderen die ganzheitliche Kompetenz von der Beratung über Brand Building und Konzeption bis hin zur crossmedialen Umsetzung aller Maßnahmen, gepaart mit einem hohen Potenzial an Kreativität.

Wirtschaftsforum: Die digitale Transformation: Noch reden wir von Crossmedia. Wie sehen Sie die Entwicklung in den kommenden Jahren? Werden Printmedien und Werbemittel zunehmend zurückgehen?

Sibylle Lingner: Ein Ende der sinkenden Printauflagen ist für mein Verständnis derzeit noch nicht in Sicht. An ein Aussterben der Printmedien glaube ich allerdings nicht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Stärke in der Gemeinschaft

Interview mit Mirco Rode, Geschäftsführer der Mitegro GmbH & Co. KG

Stärke in der Gemeinschaft

Die Stärke einer Gemeinschaft hat wahrscheinlich jeder Mensch in der ein oder anderen Situation schon einmal erlebt. Dass eine starke Gemeinschaft auch in der Geschäftswelt viele Vorteile mit sich bringt,…

Willkommen im digitalen Einzelhandel

Interview mit Frank Hagemann, Geschäftsführer der xplace GmbH

Willkommen im digitalen Einzelhandel

In vielen deutschen Innenstädten ist der Wandel des Einzelhandels sichtbar – leere Ladenflächen und eine sinkende Anzahl an Kunden in den Geschäften. Der stationäre Einzelhandel befindet sich vielerorts in einer…

Spannendes aus der Region Fürth

Papierverarbeitung, die Maßstäbe setzt

Interview mit Oliver Kellermann und Thomas Gerner, Geschäftsführer der CITO-SYSTEM GmbH

Papierverarbeitung, die Maßstäbe setzt

Vor allem getrieben durch die Digitalisierung steht die Druck- und Papierindustrie seit Langem unter Druck. Seit über 100 Jahren am Markt, hat die CITO-SYSTEM GmbH aus Schwaig bei Nürnberg schon…

Engagiert, offen und herzlich: Arbeitnehmerüberlassung mit Haltung

Interview mit Ingrid Hofmann, Geschäftsführerin der I.K. Hofmann GmbH

Engagiert, offen und herzlich: Arbeitnehmerüberlassung mit Haltung

Seit beinahe 40 Jahren engagiert sich Ingrid Hofmann als Unternehmerin in der Arbeitnehmerüberlassung und trägt heute Verantwortung für über 10.000 Mitarbeitende. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet sie, was ihr Geschäftsmodell…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Marc Pröchel, Geschäftsführer der Pröchel GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise. Seit Monaten überschlagen sich die Negativschlagzeilen. Unternehmen klagen über steigende Kosten und fehlende Aufträge. Ganz anders die Pröchel GmbH aus Schwanstetten bei Nürnberg.…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

TOP