Eine gute Kombination

Interview mit Petra Debus, Geschäftsführerin der LadySet Schüssler + Zachmann GmbH

Mode war bei LadySet Schüssler + Zachmann immer Familiensache. Die beiden Gründer und Namensgeber führten ihre 1938 gegründete Firma nur kurze Zeit gemeinsam. „Herr Zachmann ist im Krieg gefallen und das Unternehmen ging auf die Familie Schüssler über“, berichtet Geschäftsführerin Petra Debus.

Später übernahm Gislinde Scheiter, eine der vier Töchter, die Firma gemeinsam mit ihrem Mann. Schon zu dieser Zeit begann die Zusammenarbeit mit dem Versandhaus Quelle. Heute ist ihr Sohn Erich Scheiter Inhaber und Geschäftsführer in dritter Generation. Petra Debus, auch schon seit über 30 Jahren in der Firma, kümmert sich als Geschäftsführerin um Produktmanagement und Vertrieb.

„Die vierte Generation ist ebenfalls schon an Bord: Drei Kinder von Erich Scheiter sind bereits im Unternehmen beschäftigt“, erzählt sie. Mit seinen 80 Mitarbeitern erwirtschaftet LadySet Schüssler + Zachmann einen Jahresumsatz von circa 20 Millionen EUR. „Im Private Label-Segment sind wir echte Profis und entwickeln für unsere Kunden sehr erfolgreich individuelle Programme und Themen“, betont Petra Debus.

Mode für den Fachhandel

„Das Versandgeschäft ist seit Jahren rückläufig und die Käuferschicht wird immer älter. Deshalb haben wir uns vor vier Jahren entschlossen, mit einer Fachhandelskollektion auf den Markt zu gehen“, sagt Petra Debus. Unter dem Namen BLUEBEERY bietet das Modeunternehmen seitdem eine Kollektion im Segment ‘Modern Woman’ an. „Wir wollten uns breiter aufstellen und von den Versendern unabhängiger machen“, erläutert die Geschäftsführerin und fügt hinzu: „Die Mode von BLUEBEERY ist alterslos. Diese Strategie geht bisher gut auf, wir gewinnen ständig neue Kunden hinzu und unsere Produkte werden von den Verbraucherinnen sehr gut angenommen.“

Die Marke überzeugt durch gute Passform, hochwertige Materialien, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen weiteren Punkt: „Wir setzen hauptsächlich europäische Stoffe ein und auch die Produktion erfolgt zum größten Teil in Europa, was den Anforderungen der Verbraucherinnen auf ein nachhaltiges Produkt entgegenkommt.“ Mit der zweiten Eigenmarke Adelina bietet LadySet Schüssler + Zachmann Hosen für die reifere Frau an.

Petra Debus, Geschäftsführerin der LadySet Schüssler + Zachmann GmbH
„Man muss Visionen haben und zukunftsorientiert denken. Es ist wichtig, immer den Markt zu beobachten, um rechtzeitig auf Veränderungen reagieren zu können.“ Petra DebusGeschäftsführerin

Internationalisierung ausbauen

„Unseren Kunden ist es wichtig, dass wir langjährige Erfahrungen haben. Wir sind ein verlässlicher Partner und haben eine sehr gute Lieferperformance. Im Gegensatz zu vielen anderen können wir in acht bis zehn Wochen nachliefern“, hebt Petra Debus hervor.

In Tunesien unterhält das Modeunternehmen eine eigene Näherei mit 180 Näherinnen. Die Kunden kommen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich und auch in den Niederlanden und Belgien ist LadySet Schüssler + Zachmann mit Außendienst und Handelsvertretern aktiv. Osteuropa, insbesondere Russland, ist ein weiterer wichtiger Markt. Dass das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich ist, habe auch strategische Gründe, sagt sie: „Man muss Visionen haben und zukunftsorientiert denken. Es ist wichtig, immer den Markt zu beobachten, um rechtzeitig auf Veränderungen reagieren zu können.“

Im Versenderbereich ist der Kundenstamm stabil. „Man kennt uns“, sagt Petra Debus. Dem Fachhandel hat sich das Unternehmen erst kürzlich mit Erfolg auf der Fashion-Messe PANORAMA BERLIN präsentiert. Fast überall in Deutschlands sind Handelsvertreter im Einsatz.

Sichtbarer werden

Viele Mitarbeiter sind dem Unternehmen seit langer Zeit treu, manche seit über 30 Jahren. Petra Debus kann sich erklären, warum: „Die Arbeitsatmosphäre ist familiär, respektvoll und freundlich. Alle ziehen an einem Strang und wir haben kurze Wege.“

Bei der Personalsuche kamen der Firma besondere Umstände zugute: „In unserer Region haben einige Wettbewerber zugemacht. Von ihnen konnten wir Fachkräfte gewinnen“, erzählt die Geschäftsführerin. „Unser Ziel ist, mit BLUEBEERY zu wachsen. Die Marke soll sichtbarer werden.“

Mehr zum Thema

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Aschaffenburg

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Wartung, die sich auszahlt

Interview mit Freddy Imgrund, Geschäftsführer und Inhaber der GWI mbH

Wartung, die sich auszahlt

Sicherheit, eine längere Lebensdauer und die Reduzierung von Ausfallzeiten sind nur einige Argumente, um technische Ausrüstung und Maschinen regelmäßig warten zu lassen. Die GWI mbH aus Stockstadt ist ein renommierter…

„Wir leben Sauberkeit“

Interview mit Tanja Kempf, Leiterin operatives Geschäft der Wenzel und Kurz GmbH

„Wir leben Sauberkeit“

‘Wir nehmen Sauberkeit persönlich’ heißt es bei der Wenzel und Kurz GmbH in Niedernberg. Als Fachgroßhandel für Hygiene- und Reinigungsprodukte bietet das Unternehmen vielfältige Produkte rund um die Sauberkeit sowie…

Das könnte Sie auch interessieren

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie…

Die Palettenprofis

Interview mit Josef Winkelheide, Geschäftsführer der Josef Winkelheide GmbH

Die Palettenprofis

Unser Wald leidet. Borkenkäfer, Stürme, Dürre- und Hitzeperioden haben ihm in den letzten Jahren zugesetzt. Die Durchforstung der Wälder ist deshalb so wichtig wie nie. Die Josef Winkelheide GmbH aus…

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

TOP