Schließen, schützen, abschirmen

Interview

„Der Name KOS repräsentiert die Initialen des Firmengründers Karl-Otto Soßdorf“, erläutert Geschäftsführer Christian Dressler.

Im Jahr 1991 gegründet, begann das Unternehmen zunächst mit der Montage, Wartung und Reparatur von Türen. 2001 erfolgte der Aufbau einer eigenen Produktion. Seit Februar vergangenen Jahres gehört KOS mit rund 60 Mitarbeitern zur record Gruppe.

Vom Hauptsitz in der Schweiz aus vertreibt und wartet die record Gruppe ihre Produkte über Tochtergesellschaften in 17 Ländern, die mit über 200 zusätzlichen Vertragshändlern ihre Kunden weltweit betreuen. „Heute sind wir eine eigenständige GmbH innerhalb der Gruppe“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

Besondere Kompetenz

Schiebetüren, automatische Schiebetüren und Drehtüren für besondere Anforderungen zählen zu den besonderen Kompetenzen der KOS Spezialtüren GmbH.

Hierzu gehören auch hermetisch dicht schließende Türen für den OP, Hochstrahlenschutztüren, Strahlenschutztüren für die Radiologie, Rauchschutz-, Schallschutz- oder Brandschutztüren.

Nische mit Potenzial

„Wir haben ein umfassendes Portfolio von einfachen bis hin zu Hochstrahlenschutztüren und wir lösen schnell und flexibel jedes Kundenproblem“, betont Christian Dressler. „Unser umfangreiches Produktportfolio ermöglicht es uns, unseren Kunden ganzheitliche Lösungen für Klinikprojekte anzubieten. Individuell und auf Projekte abgestimmte Türen sind unsere absolute Stärke. Mit einer eigenen Konstruktionsabteilung stellen wir uns jeder Herausforderung.“

Christian Dressler Geschäftsführer
„Wir haben ein umfassendes Portfolio von der einfachen Tür bis zur Hochstrahlenschutztür.“ Christian DresslerGeschäftsführer

Mit zuverlässigen individuellen Lösungen aus einer Hand ist die KOS Spezialtüren GmbH in ihrer Nische gut aufgestellt, und das weltweit.

Aktuell ist das Unternehmen in 33 Ländern aktiv. Rund 30% des Umsatzes kommen aus dem Ausland, vor allem aus Fernost. Christian Dressler sieht in den globalen Märkten noch weiteres Potenzial für KOS: „In Zukunft wollen wir unser Unternehmen noch internationaler aufstellen“, so der Geschäftsführer. „Unser Kundenkreis besteht zu 90% aus Krankenhäusern und deren Zulieferern, und unsere Entwicklungsabteilung arbeitet ständig an Neuheiten, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, beispielsweise um ein effizientes Klimamanagement in Krankenhäusern zu unterstützen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Mit Stil und dem gewissen Etwas

Interview mit Karsten Oberheide, Geschäftsführer der Bonita GmbH

Mit Stil und dem gewissen Etwas

Auch wenn das Thema Diversity in aller Munde ist, dominieren nach wie vor sehr junge, sehr schlanke Frauen die Fotostrecken bekannter Modemagazine. Attraktive Mode für Best Ager, Frauen um die…

„Die Verpackung ist kein notwendiges Übel, sondern wichtiger Teil des Produkts!“

Interview mit Dr. Thomas Sawitowski, Senior Vice President Flexible Packaging ACTEGA

„Die Verpackung ist kein notwendiges Übel, sondern wichtiger Teil des Produkts!“

Die Zeiten der Devise „Die beste Verpackung ist gar keine Verpackung“ sind vorbei, meint Dr. Thomas Sawitowski, der global den Fachbereich Flexible Packaging bei ACTEGA verantwortet. Zu wichtig sei das…

Umzugshelfer in die neue Energiewelt

Interview mit Christian Basler, Technischer Vorstand und Timm Dolezych, Kaufmännischer Vorstand der Energieversorgung Oberhausen AG

Umzugshelfer in die neue Energiewelt

Auf ihrer Website bietet die Energieversorgung Oberhausen AG einen Umzugsservice an, damit Strom und Gas auch an der neuen Adresse fließen. Doch der Energieversorger der Großstadt im westlichen Ruhrgebiet versteht…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Interview mit Thomas Möller, Geschäftsführer der Klöber GmbH

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Um in Zeiten des Fachkräftemangels bei qualifizierten Arbeitnehmern zu punkten, setzen viele Unternehmen auch auf eine hochwertige Büroausstattung samt attraktiven Sitzmöbeln, wie sie etwa die Klöber GmbH vom Bodensee seit…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

TOP