Turbo-Putzen hat keine Qualität!

Interview mit Hans-Jürgen Koch, Geschäftsführer der Koch Gebäudereinigungs GmbH

Die Strategie geht auf. In ihrem Einzugsgebiet am Niederrhein zählt die Koch Gebäudereinigung zu den Top 10 Namen der Branche. „Letztendlich geht das Lohndumping, mit dem die extrem niedrigen Dienstleistungspreise realisiert werden, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Knochen der Mitarbeiter“, erklärt Geschäftsführer Hans-Jürgen Koch, der die zweite Familiengeneration repräsentiert.

Leistung statt Tempo 

„Bei diesen Preismodellen werden Fixpreise für bestimmte Leistungen kalkuliert, ohne die zu reinigenden Objekte und deren Besonderheiten zu kennen. Benötigt der Mitarbeiter länger als kalkuliert, wird er für die Zeitdifferenz nicht bezahlt. Also hat er die Wahl: Entweder, er beeilt sich, unter Umständen auf Kosten der Qualität, oder er nimmt es in Kauf, kostenlos zu arbeiten. Beides ist aus unserer Sicht nicht tragbar, um nicht zu sagen, unmenschlich.“

Die Koch Gebäudereinigung ist ein echter Experte im Markt. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen sein fünfzigjähriges Jubiläum. Von Theo Koch Senior gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf die Glasreinigung. Damals gab es das Segment der Gebäudereinigung noch nicht.

Unter der Leitung von Hans-Jürgen Koch Junior diversifizierte die Koch Gebäudereinigung ihr Serviceportfolio und integrierte Büro- und Fassaden-, später auch Dachreinigung in das Angebot.

Der Wandel der Branche ab 2012 stellt das Familienunternehmen vor eine große Herausforderung. „In diesen beiden Jahren veränderte sich die Branche grundlegend“, so der Geschäftsführer. „Die Unternehmen wurden größer und internationaler und das Preisdumping begann. Als Konsequenz geriet unsere Branche in Verruf – sowohl bei Kunden, als auch bei potenziellen Mitarbeitern. Wir haben damals entschieden, dass wir ein mittelständisches Unternehmen bleiben und uns weiterhin an die Tarifverträge halten. Diese Entscheidung hat uns die Jahre 2014 bis 2016 besonders schwer gemacht. Jetzt stellen wir wieder positive Tendenzen fest. Die Kunden haben ihre (schlechten) Erfahrungen mit diesen Turbo-Putz-Angeboten gemacht und besinnen sich wieder auf Qualität.“

Dokumentierte Qualität

Die Qualität der Leistung ist bei Koch dokumentiert, unter anderem in der ISO 9001-2015 Zertifizierung. Darüber hinaus legt das Familienunternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Reinigungsmittel und Sicherheit für die Arbeitskräfte stehen weit oben auf der Agenda des Unternehmens. Dies belegt auch die ISO 14001-Umweltzertifizierung.

Darüber hinaus übernehmen die Gebäudereinigungs-Experten Fassadenreinigungen von Putz- bis Metallfassade, Spezialreinigungen wie zum Beispiel Grundreinigung und Versiegelung von Bodenbelägen aller Art sowie Dachreinigungen und -beschichtungen.

In den vergangenen Jahren immer stärker nachgefragt werden baubegleitende Reinigung und Bauschlussreinigung. Auch im Bereich der Full-Service Angebote verzeichnet man eine kontinuierlich steigende Nachfrage. „Hier sehen wir für die kommenden Jahre vielversprechende Perspektiven“, so Hans-Jürgen Koch. „Unsere Full-Service Leistungen reichen bis hin zur Gartenpflege und Hausmeisterdiensten.“

Auch in Zukunft wird die Koch Gebäudereinigung ihrer Qualitätsstrategie treu bleiben. „Um die Bedarfe des Kunden eruieren zu können, besuchen unsere Objektleiter regelmäßig ihre Kunden und sprechen mit ihnen. Wir geben ihnen dafür die Zeit. Uns ist es wichtig, ein gesundes Unternehmen zu sein, in allen Aspekten unseres Handelns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Vertriebsleiter der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Damit von elektronischen Komponenten verursachte Wärme nicht zum Problem wird, muss ihr zuverlässig eine Abfuhr erteilt werden: Hierin liegt das Fachgebiet der CTX Thermal Solutions GmbH, deren Lösungen im E-Mobility-Sektor…

Funktion und Form, passgenau

Interview mit Guido Gizinski, Geschäftsführer der Staco Deutschland GmbH

Funktion und Form, passgenau

„Unsere Gitterroste, Blechprofilroste und Treppenstufen sind sowohl funktional als auch architektonisch eine Bereicherung“, weiß Guido Gizinski, Geschäftsführer der Staco Deutschland GmbH in Mönchengladbach. „Neu ist der Einsatz von Streckmetall in…

Vermietung mit Herz und Fairness

Interview mit Matthias Arndt, Geschäftsführer und Katharina Arndt, Personalleiterin der Arndt Automobile GmbH

Vermietung mit Herz und Fairness

Ein echtes Familienunternehmen, das sich ganz der Autovermietung verschrieben hat und mit den großen Namen der Autovermieter mithalten kann – Arndt Automobile GmbH gilt mit seiner Dynamik vielen in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

TOP