Fasziniert vom Antrieb: Hier läuft es rund

Interview mit Hans-Georg Kohlhaas und Tim Kohlhaas, Geschäftsführer der KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG

„1972 bin ich erstmals mit Wälzlagern in Berührung gekommen. Von da an war ich fasziniert von dieser Thematik“, erzählt Geschäftsführer Hans-Georg Kohlhaas. Diese Begeisterung führte zu einer 19 Jahre andauernden Tätigkeit in diesem Bereich, bis er 1991 KIS als Garagenfirma gründete. Schon bald musste er sich aufgrund des großen Kundenzuspruchs räumlich vergrößern.

Seit 2010 befindet sich der Firmensitz am heutigen Standort in Dortmund-Hörde. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 80 Mitarbeiter, davon rund 45 am Standort in Dortmund. KIS fertigt individuelle Lösungen in der Wälzlagertechnik.

„Produziert werden die Teile von unseren Partnerunternehmen. Wir machen bei Bedarf das Finish und haben das Know-how in der Anwendung“, erklärt Hans-Georg Kohlhaas. Sein Sohn Tim Kohlhaas, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Für uns ist ein Wälzlager ein Maschinenelement, das als exklusives Produkt für eine spezifizierte Applikation angesehen werden sollte.“

In der Coronapandemie kam dem Unternehmen seine gute Bevorratung zugute. „Dadurch konnten wir immer liefern und Produktionsausfälle überbrücken“, so der Seniorchef.

Verschleiß minimieren, Ressourcen schonen

Das Werk am Dortmunder Standort produziert den kompletten Strom, den es benötigt, selbst über Photovoltaik. Dieser wird in ein Batteriesystem gespeist. Auch in der Anwendung beim Kunden ist Nachhaltigkeit ein Ziel. „Mit jeder technischen Auslegung wollen wir die Lebensdauer verlängern. Bei rotativen Elementen entsteht immer Verschleiß. Eine Verringerung des Verschleißes ist durch verschiedene Maßnahmen möglich und trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei“, erklärt Tim Kohlhaas.

Im Familienunternehmen KIS setzt man auf flache Hierarchien, eine familiäre Atmosphäre und abteilungsübergreifende Kommunikation. Für Hans-Georg Kohlhaas ist seine Arbeit immer noch eine Herzensangelegenheit.

„Ich komme jeden Morgen mit einem Lächeln und einem Lied auf den Lippen in die Firma. Jeder Tag ist spannend“, erklärt er. Sein Sohn sagt: „Der Maschinenbau hat Zukunft. Für uns ist es interessant, die Trends zu beobachten. Für alle Entwicklungen immer wieder neue rotative Lösungen entwickeln zu können, ist meine Motivation. Es ist außerdem schön, dafür sorgen zu können, dass es den Menschen in der Firma und ihren Familien gut geht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Spannendes aus der Region Dortmund

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

Individuell und mit persönlicher Note

Interview mit Joachim und Stefan Nill, Geschäftsführer der LEUE & Nill GmbH + Co. KG

Individuell und mit persönlicher Note

1864 gegründet und längst Deutschlands größter familiengeführter Versicherungsmakler: LEUE & NILL blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Mit Stefan und Joachim Nill leitet heute die 3. Generation der Familie das…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP