Spaß an Logistik und Prozessen

Interview mit Christian Bauer, Geschäftsführer der KHT GmbH

In den drei Varianten 600, 800 und 1.200 bietet die KHT GmbH ihre mobile Erfassungsstation KHT MultiScan für unterschiedliche Produktgrößen an. Das Gerät unterstützt bei der Planung und Verwaltung von Lagern. Es besticht durch einfache Handhabung, schnelle Erfassung und zuverlässige Ermittlung des Gewichts. Exakte Produktdimensionen sowie Zeit- und Kosteneffizienz sind weitere Pluspunkte.

Als stationäres Erfassungssystem für Rollen- und Bandförderer hat sich hingegen KHT ProfileScan bewährt. Es erkennt, kontrolliert und klassifiziert Produkte mit einer Durchlaufgeschwindigkeit von bis zu zwei Metern pro Sekunde.

Innovation TexPress

Eine Innovation der KHT GmbH ist TexPress. „Es komprimiert voluminöse Textilien auf Lager- und Verkaufsgröße“, erklärt Christian Bauer, Geschäftsführer der KHT GmbH. „So werden nur die reinen Textilien gelagert und keine großen, mit Luft gefüllten Pakete.“

Zu den Kunden der KHT GmbH gehören zahlreiche große Industrie- und Handelsunternehmen, zum Beispiel EDEKA und engelbert strauss GmbH Co. KG atrium&logistik. Weitere Branchen sind der Elektrogroßhandel und die Automobilindustrie.

Portfolio erweitern

„Obwohl wir schon eine breite Einsatzbasis haben, erweitern wir unser Portfolio zurzeit“, verdeutlicht Christian Bauer. „Aktuell messen wir eher kleinere Produkte, künftig wollen wir auch ganze Paletten, Ladungen und Ladungsträger erfassen. Wir arbeiten daran, Daten, Bar- und QR-Codes mitlesen zu können und engagieren uns in der Fototechnologie. E-Commerce ist ein Beschleuniger. Der Bedarf an schneller und exakter Erfassung von Stammdaten wächst. Wir wollen ERP- und Materialwirtschaftssystemen qualitativ hochwertige Daten liefern.“

Verkäufe deutlich gesteigert

Das 1986 gegründete Unternehmen hat eine bewegte Geschichte, gehörte einmal zu Siemens und Mannesmann und wurde später durch einen Management-Buy-out selbstständig. Seit 2018 ist KHT eine 100%ige Tochtergesellschaft der österreichischen Knapp AG aus Graz.

„Mit unseren Produkten sind wir technisch führend“, freut sich der Geschäftsführer. „Unsere Verkaufszahlen konnten wir in den vergangenen zwei Jahren um 25 bis 30% steigern. Wir haben uns stärker international mit dem Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika ausgerichtet.“

Christian Bauer, Geschäftsführer der KHT GmbH
„Der Bedarf an schneller und exakter Erfassung von Stammdaten wächst.“ Christian BauerGeschäftsführer

Das Marketing fokussiert sich stark auf Messen und Events. So präsentiert sich KHT unter anderem auf der Logimat und der Automatica in München sowie auf dem Berliner Logistik-Kongress. 15 Mitarbeiter beschäftigt KHT in Gelsenkirchen, erforderliches Entwicklungs-Know-how liefert die Tochterfirma Apostore. Gegenüber 2017 konnte der Umsatz von 2,3 auf 3,3 Millionen EUR gesteigert werden.

Kulturwandel vorantreiben

Seit zweieinhalb Jahren leitet Christian Bauer die KHT GmbH und arbeitet sowohl strategisch wie auch operativ. „Meine Tätigkeit ist eine Art Change Management und soll den Kulturwandel vorantreiben“, so der Geschäftsführer. „Wir wandeln uns von einer Kultur des Maschinenbaus hin zu einer breiteren Aufstellung. Ich bin ein Kind der Logistik und Prozesse. Das macht mir sehr viel Spaß.“

KHT profitiert massiv vom boomenden Logistikmarkt. „Die Digitalisierung in Industrie und Handel ist nicht mehr aufzuhalten und wegzudenken“, prognostiziert Christian Bauer. „Voll- und Teilautomatisierung sowie das Ausschließen von Fehlern sind die Herausforderungen der Zukunft.“ In den kommenden Jahren möchte der Geschäftsführer das Wachstumspotenzial so gut wie möglich nutzen. Sein Ziel ist es, den Umsatz in vier bis fünf Jahren zu verdoppeln, das Vertriebsnetz zu verdichten sowie KHT wirtschaftlich nachhaltig auszurichten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Personalarbeit mit Herz und Leidenschaft

Interview mit Sultan Bachmann, Geschäftsführerin der edataprocessing GmbH

Personalarbeit mit Herz und Leidenschaft

edataprocessing verspricht „Personal, das einfach passt“. Mit diesem Leitbild engagiert sich das Unternehmen seit über 20 Jahren als kompetenter Personaldienstleister in der Papierindustrie und hat sein Branchenspektrum kürzlich um zahlreiche…

Für eine saubere Zukunft – Verwertung mit Verantwortung

Interview mit Carsten Haupt, Geschäftsführer der MINERALplus GmbH

Für eine saubere Zukunft – Verwertung mit Verantwortung

Im Zuge der Debatte um mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnt auch die Entsorgung und Verarbeitung von Abfällen zunehmend an Bedeutung. Die MINERALplus GmbH aus Gladbeck ist deutschlandweit ein führender Partner…

„Menschen abholen und mitnehmen“

Interview mit Alexander Schulze Forsthövel, Business Unit Manager der ME Engineering GmbH

„Menschen abholen und mitnehmen“

Voraussetzung für eine erfolgreiche Fertigung ist, dass Prozesse optimal laufen. Dafür sorgt die ME Engineering GmbH. In ganz Nordrhein-Westfalen bringt sie ihr Know-how in den Bereichen Prozess- und Fertigungsautomation sowie…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit made in Germany

Interview mit Dr. Timo Stock, Geschäftsführer der Telenot Electronic GmbH

Sicherheit made in Germany

Wohnungseinbrüche haben um mehr als 20% zugenommen – so eine Pressemeldung des BMI aus dem März 2023. 2022 wurden in Deutschland 65.908 Wohnungseinbrüche erfasst – ein Anstieg von 21,5% im…

Viele Potenziale, eine Vision

Interview mit Sandra Maile, CEO und Ulrich Ermel, COO der FORTEC Elektronik AG

Viele Potenziale, eine Vision

Die FORTEC Elektronik AG aus Germering bei München hat eine spannende Reise hinter sich. Vom Distributor hat sie sich zum Systemlieferanten industrieller Hightech-Produkte aus den Bereichen Display Technology, Embedded Systems…

„We Love to Shine!“

Interview mit Sofie Dahlberg, Geschäftsführerin der LTS Licht & Leuchten GmbH

„We Love to Shine!“

Seit fast 40 Jahren ist die LTS Licht & Leuchten GmbH für ihre innovativen und energieeffizienten Beleuchtungslösungen bekannt, die in den Bereichen Retail, Hospitality und Office zum Einsatz kommen. In…

TOP