Backkunst à la Suisse

Interview

Seit der Gründung im Jahre 1975 steht bei Kern & Sammet neben hoher Produktqualität die Kreativität im Vordergrund. Dank der Ideen und Fachkenntnisse der Firmengründer konnte das Schweizer Unternehmen zum Geheimtipp der Branche avancieren. Seit den frühen 80er Jahren hat sich die Tiefkühlkost zum wichtigsten Geschäftsbereich entwickelt.

Der Erfolg der hauseigenen Backwaren- und Konditorei-Kreationen schlägt sich nicht nur in steigenden Umsätzen nieder, sondern auch in der Zertifizierung nach ISO 9001 und nach der neuen ISO-Norm 22000 FSSC. Mit 104 Mitarbeitern präsentiert sich Kern & Sammet heute als leistungsfähiger mittelständischer Betrieb mit positiven Erwartungen für die Zukunft.

„Wir bewegen uns mit unseren Produkten mehr und mehr in einem Nischenmarkt, da die großen Player die Mengenlieferungen leisten“, erläutert Geschäftsführer und Mitbegründer Dieter Sammet. „Wir haben aber seit der Gründung immer wieder die Fähigkeit bewiesen, Nischenmärkte erfolgreich zu entwickeln.“

„Wir haben immer wieder die Fähigkeit bewiesen, Nischenmärkte erfolgreich zu entwickeln. Unsere Firmenpolitik ist darauf ausgerichtet, über Innovationen die Zukunft zu gestalten.“ Dieter Sammet

Mit Innovationen die Zukunft gestalten

Trotz ihres fast 40jährigen Bestehens ist die Kern & Sammet AG jung und kreativ geblieben. Nach wie vor steht die Idee im Vordergrund und bestimmt die Entwicklung von Innovationen, die nicht immer den schnellen Umsatzerfolg gewährleisten, aber wegweisend für die Zukunft sind. In diesem Sinne ist auch der Ausbau des Convenience-Angebots zu sehen, das neben einem ausgeklügelten Catering- Sortiment mit der Neuinterpretation des Snack-Konzepts besticht.

Zum käsigen Schweizer Klassiker bietet Kern & Sammet das passende „Pain Fondue“. Süße Desserts, Muffins und Soufflès laden zum Genießen ein. „Unsere Firmenpolitik ist darauf ausgerichtet, über Innovationen die Zukunft zu gestalten“, betont Dieter Sammet. „Mit Menübestandteilen, die nicht zum klassischen Backwarenangebot gehören, möchten wir unsere Position im Markt stärken und unseren guten Ruf als kreatives Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten ausbauen.“

Kreativ in jedem Bereich

Generell deckt Kern & Sammet alle Bereiche im Bäckerei-Sektor ab und produziert Teiglinge, vorgegarte Produkte, vorgebackene Produkte und Fertigwaren. Maßgeschneiderte Produkte ergänzen das reguläre Angebot an Brot, Brötchen, süßen Backwaren, Teigen und Desserts. Auch im Marketingbereich geht Kern & Sammet gern neue Wege und beweist seine Kreativität durch einen ansprechenden Medienauftritt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Wädenswil

Die Oberklasse der Medizintechnik

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Die Oberklasse der Medizintechnik

Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die…

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Auftragsfertigungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen sind ein hart umkämpfter Markt. Wer hier erfolgreich sein will, muss für seine Kunden die Extra-Meile gehen und das viel zitierte ‘Alles aus einer Hand’…

Warum in die kulinarische Ferne schweifen?

Interview mit dem Schweizer Spitzenkoch Thuri Maag

Warum in die kulinarische Ferne schweifen?

Der Schweizer Spitzenkoch Thuri Maag hat im Laufe seiner Karriere nicht nur Michelin- und Gault-Millau-Auszeichnungen erhalten, sondern auch ein Faible für Kaninchen entwickelt. Der selbsternannten Kaninchen-Botschafter hat sich mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP