Hart aber herzlich

Interview

Josten & Bock (JOB) ist ein auf Bainit- Härtetechnik spezialisiertes Unternehmen mit langer Tradition und modernster Ausrüstung. Gegründet wurde es 1979 von Erwin Bock und Herbert Josten. Begonnen hatte alles mit einem alten, umgebauten Härteofen, zwei gebrauchten Stanzautomaten und drei Mitarbeitern. Seitdem wurden die Produktionsflächen kontinuierlich erweitert. „Heute haben wir 42 Mitarbeiter und bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, das von Stanz- und Biegeteilen über Schweißkonstruktionen bis hin zur Rohrendumformung reicht“, erklärt Geschäftsführer Herbert Josten.

„Härten ist unser Geschäft.
Biegsam sind wir
nur, wenn es um die
Erfüllung der Kundenwünsche
geht.“ Herbert Josten Geschäftsführer

JOB verarbeitet Baustähle, rostfreie Edelstähle und Nichteisenmetalle und beliefert die Automobilindustrie, Armaturenhersteller, die Möbelbranche und zahlreiche andere Märkte. Parallel zur Metallverarbeitung hat sich das Unternehmen auf Härtetechnik konzentriert. Dank Spezialisierung auf die Bainitisierung können auch besonders hochbeanspruchte Teile gehärtet werden, wie für den Fahrzeugbau oder den Autorennsport – und das bei Erfüllung strengster Umweltauflagen. Hierfür bürgen neben der ISO-9001-Norm Zertifizierungen nach den Standards TS 16949 und 14001.

Stetiges Kundenwachstum

JOB verfügt über eine der modernsten Härteanlagen in ganz Europa. Derzeit investiert das Unternehmen 1,5 Millionen EUR in eine dritte Bainitisierungsstraße, die Ende 2010 den Betrieb aufnehmen soll.

„Wir platzen aus allen Nähten und arbeiten derzeit rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche“, so Herbert Josten. Die stetig wachsende Nachfrage ist vor allem auf die außergewöhnliche Zuverlässigkeit des im positiven Sinne bodenständigen Unternehmens zurückzuführen. Außerdem ist man extrem flexibel, wenn es um individuelle Kundenanforderungen geht. „Wir machen alles, auch Einzelteile, Muster und Kleinserien, wenn nötig, auch über Nacht“, sagt Herbert Josten.

Dazu hat JOB hervorragend ausgebildete Mitarbeiter, die ihr Handwerk verstehen, liefert stets termingerecht und kann äußerst geringe Reklamationsquoten vorweisen. Mit dem neuen dritten Härteofen wird die Grundlage gelegt für die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte, ein gesundes, stabiles Wachstum und noch mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Interesse der Kunden. „Härten ist unser Geschäft“, erklärt Herbert Josten. „Biegsam sind wir nur, wenn es um die Erfüllung der Kundenwünsche geht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Spannendes aus der Region Kreis Olpe

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Ein Name, ein Programm

Interview mit Hendrik Stähler, Geschäftsführer der Grün GmbH Spezialmaschinenfabrik

Ein Name, ein Programm

Seit über 100 Jahren am Markt, gleichzeitig dynamisch, offen und zukunftsgewandt – die Grün GmbH Spezialmaschinen aus Wilnsdorf begann 1919 mit Bitumen-Pumpkochern für den Dachdeckerbedarf und setzt heute auf ein…

„Zeit, Eigentum zu festigen“

Interview mit Dipl.-Ing. SFI Thomas Imhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter der AMS GmbH

„Zeit, Eigentum zu festigen“

Gerade feierte die AMS GmbH mit Sitz in Elkenroth ihr 50-jähriges Jubiläum. Fast ebenso lange dreht sich in dem Familienunternehmen schon alles um Blech – genauer gesagt um die optimale…

Das könnte Sie auch interessieren

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP