Viel mehr als Altkleiderboxen

Interview mit Kai-Uwe Jobst, Geschäftsführer der JO-BA GmbH

Da der Markt für Altkleidercontainer rückläufig ist, denkt Kai-Uwe Jobst an neue Produkte für die JOBA GmbH: „Dazu gehören etwa Sammelboxen, in denen Waren vor der Weiterverarbeitung gelagert werden. Es können auch Sammel- Gitterboxen sein oder Depotboxen, die sich mittels Stecksystem schnell und individuell aufbauen lassen.“

Als soziales Projekt gemeinsam mit der Organisation ‘Brillen weltweit’ hat der Geschäftsführer zum Beispiel das Aufstellen von Sammelboxen für alte Brillen initiiert. „Mit unserem Medizinschrank, der Altmedikamente in Apotheken aufnimmt, sorgen wir für deren geordnete Entsorgung“, erläutert Kai-Uwe Jobst. „Unsere digitalisierte Sensorik misst die Füllstände von Boxen und hilft so, Fahrten zum Leeren der Container zu optimieren.“

Europäischer Marktführer

Nach der Gründung des Unternehmens 1972 konzentrierte sich Horst-Dieter Jobst, der Vater des heutigen Geschäftsführers, zunächst auf Güllewagen und -silos. 1984 wurde der erste Altkleidercontainer gebaut. In diesem Segment ist JO-BA heute mit der Serie ‘EasyPush’ sogar europäischer Marktführer.

Als Blechbearbeitungszentrum mit eigener Oberflächenbehandlung und Pulverbeschichtung kann JO-BA individuelle Container- und Sammellösungen anbieten. „Der Kunde kreiert unsere Container“, lautet das Motto von Kai-Uwe Jobst.

kai uwe jobst
„Der Kunde kreiert unsere Container.“ Kai-Uwe JobstGeschäftsführer

30 der 40 Mitarbeiter des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR arbeiten in der Fertigung. Längst sind die Produkte weltweit gefragt und bei den Altkleidercontainern macht der Export bereits 60% aus. Werbekampagnen wie ‘Eine Trennung kann auch schön sein’ und der Internetauftritt zählen ebenso zu den Marketingaktivitäten wie die Präsenz in sozialen Netzwerken. Mit Spaß und einem motivierten Team will Kai-Uwe Jobst JO-BA auch weiterhin auf Kurs halten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Spannendes aus der Region Bremen

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Interview mit Daniel Kasperak, Geschäftsführer der Säcke Hinrichs GmbH

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Sie zählen zu den ältesten Verpackungen überhaupt und haben sich bis heute bestens bewährt. Säcke gibt es in unzähligen Ausführungen und Größen – je nachdem, wofür sie gebraucht werden. Eine…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

TOP