Wir lösen Ihre Förderprobleme

Interview mit Cornelia Schulz, General Manager der IWAKI Europe GmbH

IWAKI ist besonders stark im Semi-Conductor-Bereich, sowie in den Bereichen Chemie, Wasser und Food aufgestellt.

Semi-Conductor, Food, Chemie und Wasser

„Diese Branchen sind im Grunde unsere wichtigsten Säulen, die uns tragen“, so Cornelia Schulz, General Manager der IWAKI Europe GmbH. „Unsere Muttergesellschaft in Japan ist sehr stark in der Entwicklung, zum Beispiel im Bereich alternative Energien, und das nicht nur im Automotivebereich. Man investiert in die Entwicklung alternativer Energiegewinnung, zum Beispiel Brennstoffzellen. Hier ist IWAKI ein wichtiger Partner der Wirtschaft, um Entwicklungen voranzutreiben.“

Darüber hinaus entwickelt sich auch das Segment Agriculture-Greenhous-Business vielversprechend. Zu den Hauptzielgruppen des Unternehmens in Europa zählen aktuell der OEM-Bereich mit kleineren Pumpen, die in Maschinen eingebaut werden. Gut aufgestellt ist das Unternehmen auch im Bereich der Kühlungssysteme, beziehungsweise in Systemen, die eine Kühlung brauchen, wie zum Beispiel Laser- und Röntgenmaschinen.

„Führend sind wir, wenn es um die Förderung von Flüssigkeiten, mit Druckmaschinen, geht“, so Cornelia Schulz. „Zum Beispiel arbeiten wir hier für einen Druckmaschinenhersteller, der Prints auf Keramik macht. Das können nur unsere Pumpen, diesen Markt decken wir fast flächendeckend ab.“

Entwicklungspartner für OEMs

„Grundsätzlich verstehen wir uns nicht als Lieferant, sondern als Entwicklungspartner für die OEMs“, erklärt sie weiter. „Wir gehen den Entwicklungsweg mit ihnen gemeinsam. Unsere Vertriebsleute sind fast alle ausgebildete Ingenieure oder haben eine technische Ausbildung, können also auf Augenhöhe mit den Maschinenentwicklern sprechen. Das ist eine gute Grundlage für Teamarbeit und die stärkste Kundenbindung, die man schaffen kann, wenn man gemeinsam ein gutes Produkt in den Markt gibt. Das ist auch unserem japanischen Mutterunternehmen seit jeher sehr wichtig gewesen, dass wir uns als lösungsorientierter Partner etablieren. Häufig sind wir als Trouble-Shooter in die Unternehmen gekommen – daraus haben sich dann häufig langfristige Kundenbeziehungen entwickelt. Gleichzeitig sichert die Partnerschaft mit den OEMs den Innovationsprozess in unserem Unternehmen. Über diesen Partnerschaftsansatz ist es gelungen, uns am Markt zu etablieren. Europa ist der stärkste Markt weltweit in der Pumpenherstellung. Es gibt nirgendwo so viele Pumpenhersteller wie in Deutschland oder in Italien. Hier muss man sich durch eine besondere Leistung abheben.“

Digitale Innovationen

Seine Innovationen stellt IWAKI regelmäßig auf der Weltleitmesse ACHEMA vor. „Wir sind hier nicht nur mit unseren neuen Produkten, sondern auch personell stark vertreten, mit Kollegen aus aller Welt, um uns als globaler Partner zu präsentieren“, so Cornelia Schulz. „Die ACHEMA ist immer noch die zentrale Plattform für Entscheider und Entwickler in unserem Bereich.“

Darüber hinaus ist IWAKI auf zahlreichen lokalen Spezialmessen vertreten. Einer der Themenschwerpunkte für die kommenden Jahre wird die digitale Ansteuerung der Produkte sein, um zum Beispiel ein verbessertes Monitoring in die Prozesse der Kunden einzubringen und somit das Sicherheitsgefühl zu stärken.

„Im Grunde überwachen die Pumpen dann sich selbst“, so Cornelia Schulz. „Sicherheit ist für unsere Kunden ein wichtiges Thema.“ Vor allem in den Bereichen Chemie, Pharma, Food und Engineering will IWAKI seine Aktivitäten vorantreiben. Auch das OEM-Segment wird weiter wichtig bleiben, hier möchte man die Position als Entwicklungspartner halten und festigen. Durchschnittlich erwartet IWAKI Europe ein jährliches Wachstum von rund 7% für die nächsten fünf Jahre.

Ein globaler Partner

„Für die kommenden Jahre wird es wichtig, eine einheitliche Strategie über alle Niederlassungen zu implementieren“, erklärt Cornelia Schulz. „Wir möchten die verschiedenen Niederlassungen einander näherbringen. Sie sollen sich nicht mehr als lokale Anbieter sehen, sondern jeder Mitarbeiter soll sich als Global Player verstehen. Wir haben schon im vergangenen Jahr mit der Umsetzung begonnen. COVID-19 hat uns hier etwas ausgebremst. Wir kommen nur glaubwürdig als Global Player rüber, wenn unsere Mitarbeiter dies widerspiegeln. Natürlich lässt sich viel über Online-Tools regeln. Aber der persönliche Kontakt wird auch in Zukunft in unserem Geschäft wichtig bleiben. Bei uns geht es um Vertrauen – Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern und den Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Interview mit Norman Sandrock, Geschäftsführer der Union Stahl GmbH

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl…

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP