Gut vernetzt

Interview

Inteva Products Europe gehört zu Inteva Products LLC, einem weltweit führenden Experten für Innenraum- und Schließsysteme und einem der Hauptlieferanten der Automobilindustrie sowie von Herstellern von Nutz- und Sonderfahrzeugen. Inteva Products hat seinen Hauptsitz in Troy, Michigan, USA, beschäftigt 3.600 Mitarbeiter an 17 Standorten in Nordamerika, Europa und Asien und erzielt einen Jahresumsatz in Höhe von 1,3 Milliarden USD. „Wir bieten unseren Kunden weltweit Kompetenzen hinsichtlich Entwicklung, Fertigung und Lieferung von innovativen und wertsteigernden Lösungen, die dazu beitragen, die Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte unserer Kunden zu verbessern“, erläutert Dipl.-Ing. Achim von der Mühlen, Geschäftsführer der Inteva Products Europe GmbH, den Anspruch der global agierenden Gruppe.

„Viele unserer Kunden
begrüßen unsere
Möglichkeit, in
Deutschland entwickeln
und weltweit fertigen
zu können.“ Dipl.-Ing. Achim von der Mühlen Geschäftsführer

Breites Produktspektrum

Inteva Products bietet seinen Kunden ein breites Produktspektrum: Innenraumsysteme, insbesondere hochwertige Instrumententafeln in unterschiedlichsten Ausführungen, Mittelkonsolen, Handschuhfächer, Blenden, Türverkleidungen, Knieschutzelemente sowie Cockpits in mehreren tausend Ausstattungsvarianten, komplette Türmodule, Fensterhebersysteme und Schließsysteme, wie Seitentür- und Heckklappenschlösser. Inteva Products bietet Komplettlösungen, die alles einschließen, von der Beschaffung über die Produktion bis zur Logistik. „Außerdem beinhaltet das Angebot für unsere Kunden eine eigene Forschung und Entwicklung, Vorentwicklung, Prototypenbau sowie Simulationen und Erprobung“, sagt Achim von der Mühlen.

Fokus auf Engineering

Bei Inteva Products Europe sind 80 Mitarbeiter beschäftigt, die vor allem auf Engineering fokussiert sind. „Hier in Wuppertal wird entwickelt und getestet“, so Achim von der Mühlen. „Die Fertigung erfolgt dann in unseren eigenen Produktionsstät en oder bei einem Joint Venture-Partner in der Nähe der Kundenwerke just in time.“

Die räumliche Trennung von Entwicklung und Produktion erklärt Achim von der Mühlen mit dem Kundenwunsch, den Lieferanten in der Nähe vom Kundenentwicklungsstandort entwickeln zu lassen: „Viele unserer weltweit tätigen Kunden wie Daimler, General Motors oder Volkswagen begrüßen daher die Möglichkeit von Inteva Products, in Deutschland entwickeln und weltweit fertigen zu können.“

Dabei arbeiten die Entwicklungsingenieure von Inteva Products Europe eng mit den amerikanischen Kol legen zusammen. Wöchentliche Konferenzen über gesicherte Internetleitungen gewährleisten einen permanenten Informationsaustausch. Zu den Stärken des Unternehmens gehört auch, dass ständig proaktiv nach neuen Lösungen gesucht wird, zum Beispiel im Zusammenhang mit Leichtbaumaterialien.

So ist Inteva Products führend in der Verarbeitung von thermoplastischem Polyolefin für hochwertige Oberflächenmaterialien, die die Wertanmutung des Fahrzeuginnenraums steigern. „Durch unsere eigene Kunststoffverarbeitung können wir unseren Kunden eine längere Wertschöpfungskette bieten als viele Mitbewerber“, so Achim von der Mühlen. „Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und verstehen das automobile Umfeld, was als Spezialist für innovative Systemmodule im hochwertigen Automobilsegment sehr wichtig ist. Unsere Stärke: Entwickeln ‘pfiffiger’ Lösungen für den automobilen Innenraum.“

Um mit diesen Lösungen in Europa weiter zu wachsen, plant Inteva Products Europe, bis Ende des Jahres einen Mitbewerber zu übernehmen. „Damit sind wir dann noch besser für globale Projekte aufgestellt“, schließt Achim von der Mühlen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Interview mit Martin Führer, Geschäftsführer der Holmer Maschinenbau GmbH

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist mit inzwischen über einem halben Jahrhundert Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter und expandierend bei Trägerfahrzeugen. Derzeit steht das Unternehmen am…

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Interview mit Udo Clever, Inhaber und Geschäftsführer der Clever Diamond GmbH

Unsere Werkzeuge bewegen die Welt

Diamanten zählen zu den härtesten Materialien auf der Welt. Entsprechend bieten Diamantwerkzeuge eine Reihe von Bearbeitungsvorteilen, wie zum Beispiel Härte, Schneidleistung, Hitzebeständigkeit und Präzision. Die Clever Diamond GmbH aus Remscheid…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Alte Tradition in neuem Gewand

Interview mit Thilo Möller, Geschäftsführer der Gebr. Hartkopf GmbH & Co. KG

Alte Tradition in neuem Gewand

Die Handwerkskunst des Schmiedens hat in Solingen eine lange Tradition. Stellvertretend für die Solinger Schmiedekunst steht die Gebr. Hartkopf GmbH. Das Unternehmen blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück, beliefert viele…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP