Komfort auf Knopfdruck

Interview

„Heute verfügen wir über mehr als 50 Produkte“, sagt die Tochter des Firmengründers und Geschäftsführerin Mag. Gertraud Kindermann. „Dabei handelt es sich um eigene Entwicklungen. Wir verwenden ausschließlich Teile namhafter Hersteller“, sagt sie.

Mit dem Verkauf von Funkschaltungen für Haushaltsinstallationen aller Art setzt intertechno Funk-Technik heute rund fünf Millionen EUR um. Elf feste Mitarbeiter und rund 25 in freien Ingenieurbüros sind für den Mittelständler tätig.

Annähernd 90% der Produkte verkauft das Unternehmen ins Ausland, vorzugsweise nach Deutschland und in die restliche EU sowie die Schweiz. In den Regalen von hagebau, Bauhaus, Hornbach, Steffen und Funkalm finden sich die Produkte.

Grosshandel im Blick

„Wir sind auf der Suche nach weiteren Partnern, die unsere Produkte vertreiben möchten“, sagt Mag. Gertraud Kindermann. Insbesondere den Handel und Elektriker hat intertechno Funk-Technik im Blick. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat sich das Familienunternehmen konsequent weiterentwickelt. Dabei setzt intertechno Funk-Technik auf Konstanz.

„Wir legen Wert darauf, dass es für den Kunden günstig, sicher, einfach und sauber bleibt.“ Gertraud KindermannGeschäftsführerin

„Alle Produkte von 1995 an bis heute sind kompatibel“, betont Mag. Gertraud Kindermann. So können Immobilienbesitzer vorhandene Systeme nach und nach erweitern.

Intelligente Haustechnologie

Für Kunden ist das angesichts des Booms von intelligenter Haustechnologie ein großer Vorteil. Auch die LED-Technik hat Einzug in die Produktpalette gehalten. So ist intertechno Funk-Technik der führende Anbieter eines Dimmermodells für LED-Beleuchtungstechnik auf Funkbasis.

Innovativ sind die Österreicher auch im Bereich Smart Home. Mit ‘Teleswitch’, ‘Bluetooth Switch’ und ‘Gateway’ bietet das Unternehmen drei verschiedene Lösungen intelligenter Steuerungssysteme an.

Staatliche Auszeichnung

Neu ist dabei die kostenlose App, mit der sich auch aus der Ferne per Smartphone zum Beispiel die Hauselektrik zu Hause schalten lässt.

„Wir legen großen Wert auf Sicherheit“, betont Mag. Gertraud Kindermann. So werde für die Schaltung keine Cloud oder externer Server benötigt. Alle Daten bleiben einzig und allein beim Nutzer. Solche Innovationsbereitschaft bescherte intertechno Funk-Technik schon manche Anerkennung. So erhielt das Unternehmen die Staatliche Auszeichnung und wurde als Leitbetrieb Austria zertifiziert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Spannendes aus der Region Maria Enzersdorf

Heiße Themen können wir

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer, und Dipl.-Ing. Michael Reisner, beide Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Heiße Themen können wir

Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen…

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Interview mit Mag. Rainer Deisenhammer, Inhaber der GW Cosmetics GmbH

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Schon seit 1930 dreht sich bei der GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf alles um die Schönheit. Ihre Haar-, Gesichts- und Körperpflegeprodukte begeistern nicht nur die Kunden, sondern auch…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP