Pionier im Gästemanagement

Interview

Das Sportamt Zürich, die Stadt Wien, das Hallenbad Luzern oder Migros, der größte Fitnessanbieter der Schweiz, gehören zu den langjährigen Kunden der INTERBRAIN AG, die mittlerweile in der gesamten DACH-Region ein bevorzugter Partner für Fitnesscenter und Bäderbetriebe ist.

„Wir haben unsere Vision in eine innovative Lösung umgesetzt und uns mit Präzision, Qualität im Support und viel Hartnäckigkeit im Markt etabliert“, bemerkt CEO Renzo Kressig, einer der Mitbegründer des Unternehmens. „Wir können nun auf fast 25 Jahre Know-how zurückblicken.“

Systemlösungen

Die INTERBRAIN AG hat ihr Leistungsspektrum im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert und ist mittlerweile der marktführende Systemanbieter im Bereich Gästemanagement. Zum Produktportfolio gehören heute Lösungen für Webshops, vollständige Kassensysteme, RFID-Chiplesegeräte und -Datenträger, Drehkreuze und Drehsperren, Schrankschliesssysteme, Zahlautomaten und die dazugehörige Software sowie PERFECT.

Office als Lösung für sämtliche administrative Tätigkeiten der Betriebe. „Unsere neuesten Produkte sind die webbasierten Tools und eine vollintegrierte E-Commerce- Lösung“, sagt Renzo Kressig. „Damit erhalten Badegäste per Barcode auf dem Handy direkten Zugang in die Anlage, ohne lange Wartezeiten in der Schlange.“

Gross es Potenzial

Zu den aktuellen Zielgruppen der INTERBRAIN AG gehören Bäderbetriebe, Fitnesscenter, Multifunktionsfreizeitanlagen sowie Hotels mit eigenem Wellnessbereich. Die Systemlösungen im Bereich Gästemangement eignen sich aber auch für Museen, Parks und andere Einrichtungen, die über einen Eintrittsbereich verfügen.

„Wir haben sehr großes Potenzial und noch viele Ideen für die Zukunft“, so der CEO. „Wir haben sehr viel in unsere Lösungen investiert und ich bin sehr zuversichtlich, dass sich diese Investitionen auszahlen werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

Spannendes aus der Region Zürich

Klimaschutz als Chance, nicht als Problem

Interview mit Renat Heuberger, CEO der South Pole Carbon Asset Management AG

Klimaschutz als Chance, nicht als Problem

Klimaschutz kann nicht mehr warten. Nachdem das Thema jahrelang vernachlässigt wurde, haben Initiativen wie Fridays for Future, die Coronapandemie und aktuell der Ukraine-Russland-Konflikt das Thema endlich wieder ganz weit vorne…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

Interview mit Thomas Röttinger, CEO der Angst+Pfister Sensors and Power AG

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, spielen Sensoren eine entscheidende Rolle als unsichtbare Architekten unseres modernen Lebens. Von winzigen Mikrochips bis hin zu komplexen Systemen sind Sensoren…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP