Energieeffiziente Automatisierungslösungen

Interview mit Oliver Kettenhofen, Geschäftsführer der InnoMa System GmbH

„Unser Name InnoMa steht für ‚Innovative Automation‘, so Oliver Kettenhofen. „Diesem Anspruch sind wir treu. Wir versuchen, immer am Puls der Zeit zu sein. Unsere Technik ist auf dem neuesten Stand und wir arbeiten eng mit unseren Kunden und Lieferanten zusammen, um unser Ohr am Markt zu haben und früh von neuen Trends und Bedürfnissen zu erfahren. Gemeinsam mit unseren Kunden betritt unsere Forschung und Entwicklung regelmäßig Neuland.“

Energieeinsparungen bis zu 80%

Neben Sondermaschinen und Komplettlösungen bietet InnoMa Prüfstände, kraftschließende Maschinen, Anlagenoptimierung, Engineering und ein breites Servicespektrum an.„Unser Schlüsselwort ist Energieeffizienz“, so Oliver Kettenhofen. „Im Vergleich zu konventionellen Lösungen sparen unsere Systeme bis zu 80% Energie ein. Da wir unsere Systeme sehr nah an den physikalischen Prozessen anordnen, vermeiden wir unnötige Leistungserzeugung.“

Als Resultat ist InnoMa in der Lage, Anwendungen im Temperaturbereich bis zu über 100 °C zu entwickeln. Die Kunden des Unternehmens schätzen die hohe Kompetenz in den verschiedenen Disziplinen der Automatisierung womit eine breite Schnittstelle garantiert wird. So hat zum Beispiel die Lieferzeit für einen gesamten Prüfstand lediglich eine Durchlaufzeit von einem halben Jahr.

Zum festen Kundenstamm von InnoMa zählen Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Industrie, Schwerindustrie und dem Prüfstandbau. Rund 25% des Gesamtgeschäfts entfallen inzwischen auf Exportaktivitäten, hauptsächlich nach China und in die USA. Hauptaugenmerk in der Zukunft ist die überregionale Ausweitung des Kundenkreises.

Hohe Fertigungstiefe

InnoMa wurde 2003 als Start-up gegründet. Von 2005 bis 2007 baute man zum ersten Mal einen Prüfstand als vollständige Maschine inklusive der Hydraulik, mechanischer Bestandteile, Elektrik, Elektronik und Steuerungstechnik. In den folgenden Jahren entwickelte sich InnoMa kontinuierlich weiter und erweiterte konsequent seine Fertigungstiefe.

Inzwischen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfung von der Konstruktion und Planung bis hin zur Umsetzung ab. Mit rund 40 Mitarbeitern befindet sich InnoMA auf Wachstumskurs.

„Unsere Systeme sind deutlich energieeffizienter als konventionelle Lösungen.“ Oliver KettenhofenGeschäftsführer

Vor dem Hintergrund der guten allgemeinwirtschaftlichen Lage hat Oliver Kettenhofen allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Eine Herausforderung wird es in Zukunft sein, gute Mitarbeiter zu finden“, erklärt er. „In der Automation ist es besonders schwierig, gute Programmierer zu finden. Wir werden in den kommenden Jahren vor allem unsere energieeffizienten Systeme weiterentwickeln, um diese am Markt präsenter zu machen. Wir versprechen uns von unseren innovativen Lösungen einen wichtigen Impuls für die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Spannendes aus der Region Landkreis Saarlouis

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Ein neuer, starker Auftritt

Interview mit Stefan Becker, Geschäftsführer der Abeba Spezialschuh- Ausstatter GmbH

Ein neuer, starker Auftritt

Manche Schuhe sind Schuhe. Und manche sind mehr als ‘nur’ Schuhe. Sie verkörpern einen bestimmten Lifestyle, lösen Emotionen aus. Schuhe der Marke Abeba sollen genau das sein – mehr als…

Fokus auf Prozessen statt Produkten

Interview mit Mario Baldi, CEO der Scheer Group

Fokus auf Prozessen statt Produkten

Wer nur an Produkte denkt, kann nicht so langfristig planen wie jemand, der in Prozessen denkt. Das ist die Philosophie, die den Erfolg der Scheer Group begründet und auf der…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP