Daten – so einfach wie möglich

Interview mit Andreas Brüggenthies, Vertriebsleiter der humanIT Software GmbH

humanIT entstand 1997 durch eine Ausgründung als Spin-off der GMD, Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, in Sankt-Augustin, die heute ein Fraunhofer Institut ist. Ziel der Wissenschaftler war schon damals, Daten für jeden verständlich zu machen.

Vier Geschäftsführer standen an der Spitze des ausgegründeten Unternehmens und Vertriebsleiter Andreas Brüggenthies hatte die Aufgabe, die Produkte zu verkaufen. Sie alle kamen aus dem Institut Mensch-Maschine-Kommunikation der GMD.

„InfoZoom war ursprünglich nicht für unser Portfolio vorgesehen, aber einer der Gründer hat die Software gesehen und war so begeistert, dass sie mit hineingewandert ist“, erzählt Andreas Brüggenthies. Das junge Unternehmen fokussierte sich auf das, was noch heute sein Alleinstellungsmerkmal ist: „Wir verdichten Datenbankeninhalte und Daten aus verschiedensten Datenquellen auf einem Bildschirm und machen das Ganze interaktiv. Die Software ermöglicht allen Mitarbeitern, sich frei, einfach und unabhängig in Daten zu bewegen. Heute können wir Datenkonstellationen nicht nur finden, sondern auch korrigieren, Kennzahlen bauen und vieles mehr. Sie bekommen auf jede Frage eine Antwort“, so der Vertriebsleiter. Heute gehört humanIT zur proALPHA Gruppe. Der Konzern beschäftigt ca. 1.500 Mitarbeiter; um die 20 sind bei humanIT in Bonn tätig.

Datenqualität als Diskussionsbasis

Das Thema Datenqualität ist mittlerweile bei humanIT ein strategisches geworden. „In dem Bereich positionieren wir uns immer stärker. InfoZoom ist inzwischen bei großen internationalen Unternehmen im Einsatz. Meines Wissens gibt es weltweit keine Software, mit der so schnell eine Datensituation so transparent gemacht werden kann, dass alle Beteiligten von der Geschäftsführung über die IT bis zum Dienstleister darüber reden können“, sagt Andreas Brüggenthies und führt aus: „Wir schaffen es, Daten plakativ darzustellen und ermöglichen damit das Brainstorming, die Diskussion und einen Konsens zu erreichen. Kommunikation im Thema Datenqualität schreiben wir groß. InfoZoom ist die einzige Software, die das leistet.“

Das ganze Thema Daten so einfach wie möglich zu machen, ist die Intention. „Jeder kann auf dieser einfachen Ebene damit umgehen“, betont Andreas Brüggenthies. InfoZoom ergänze bereits viele Standardsysteme wie ERP, CRM und BI, um im Vorfeld sicherzustellen, dass die Daten in Ordnung sind, bevor sie ins Dashboard wandern. In einigen Branchen hat sich InfoZoom bereits etabliert. Für sie existieren fertige Auswerteszenarien mit unterschiedlichen Themen für die verschiedenen Fachabteilungen.

Kunden kommen aus allen Branchen

Das Angebot von humanIT richtet sich sowohl an Berater als auch an Endkunden. Die Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen. „Aktuell sind die Bereiche Fertigung und Handel stark vertreten“, berichtet Andreas Brüggenthies. Seit 2001 arbeitet das Unternehmen auch mit der Polizei zusammen.

„40.000 Ermittler arbeiten bereits mit InfoZoom“, erzählt er. 2005 ist humanIT in die Energieversorgungsbranche eingestiegen. Mehr als 200 Energieversorger, vom kleinen Stadtwerk bis zum Konzern, arbeiten ebenfalls mit dem Tool. Eine weitere große Branche im Kundenportfolio stellen die Finanzdienstleister dar. „Insgesamt arbeiten über 100.000 Anwender mit InfoZoom, und es ist in verschiedene Softwareprodukte integriert“, berichtet der Vertriebsleiter.

Sich immer wieder neu erfinden

Andreas Brüggenthies hat InfoZoom von Beginn an begleitet. „Die Idee ist 1996 in einem Forschungsprojekt entstanden und wurde als Prototyp entwickelt“, erzählt er. Seine damaligen Erfahrungen sieht er als gute Schule für seine jetzige Tätigkeit: „Es ist eine Sache, etwas zu erfinden, aber eine ganz andere, sie zu verkaufen.“ Bei humanIT arbeitet er viel mit Webinaren zum Thema Datenqualität. In den zweistündigen kostenfreien Onlineworkshops kommt jeweils ein Experte zu Wort.

„Das ist die Grundlage, um geordnet in das Datenqualitätsthema einzusteigen“, so Andreas Brüggenthies. Er fügt hinzu: „Wir erfinden uns an verschiedenen Stellen immer wieder neu. Außerdem suchen wir immer kooperierende Unternehmen, die mit unserer Lösung ihre Dienstleistung veredeln.“ Der Vertriebsschwerpunkt von humanIT liegt aktuell in der DACH-Region.

Neu im Portfolio ist die Lösung InfoZoom Data Quality IZDQ, mit der ein kontinuierliches, automatisiertes 24/7-Monitoring der Daten ermöglicht wird.

Andreas Brüggenthies erklärt deren Funktion: „Sie baut auf InfoZoom auf. Mit dem Datensystem können sehr schnell Regelwerke aufgebaut werden, die man in Jobs automatisieren kann. Es wird ein Datenqualitätsindex erzeugt, über den eine Überwachung eingeleiteter Maßnahmen im Zeitablauf ermöglicht wird.“

Neuentwicklung: InfoZoom mit Künstlicher Intelligenz

Zur Zeit befindet sich ein neues Produkt in der Entwicklung, das InfoZoom Technologie mit Funktionen aus dem Bereich künstliche Intelligenz kombiniert. Stark vereinfacht ausgedrückt geht es darum, Daten der Vergangenheit für zukünftige Prognosen zu nutzen und daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft ableiten zu können. „Technologisch werden wir uns in diese Richtung entwickeln, angepasst an die heutigen Technologien und Architekturen“, sagt der Vertriebsleiter.

Für humanIT sieht er ein enormes Potenzial – wobei die Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, teilweise erst noch erkannt werden müssten: „Wir wünschen uns ein größeres Bewusstsein dafür, was wir für eine großartige Technologie entwickelt haben. Ich möchte erreichen, dass wir auch von großen Unternehmensberatungen stärker wahrgenommen werden und sie uns in ihr Portfolio integrieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Ein effizientes Management von Daten und Informationen sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation. In diesem Kontext gewinnen Enterprise Output Solutions, also Lösungen für die…

Spannendes aus der Region Bonn

Transporte – zuverlässig und flexibel

Interview mit Daniel Claßen, Geschäftsführer der Spedition Berners GmbH

Transporte – zuverlässig und flexibel

Die Transportbranche ist von Natur aus dynamisch. Aktuell bilden die steigenden Energie- und Spritpreise, der akute Personalmangel und die stockenden Lieferketten ein besonders herausforderndes Marktumfeld. Die Spedition Berners GmbH aus…

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Interview mit Moritz Baumgart, Production Manager, Annika Baumgart, Marketing und Organisation und Claus Baumgart, Seniorchef der geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Selbst öffnende und schließende Türen und Tore sind kein Luxus, sondern in vielen Bereichen unverzichtbar – das hat nicht erst die Coronazeit gezeigt, in der das kontaktlose Bedienen von Türen…

Erfahrung auf die Straße gebracht

Interview mit Jörg Sass, Geschäftsführer Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG

Erfahrung auf die Straße gebracht

Deutschlands Brücken und Autobahnen sind in einem maroden Zustand. Das Autobahnnetz – Rückgrat der deutschen Verkehrsinfrastruktur – ist zum Teil an der Belastungsgrenze, die deutsche Autobahn eine Dauerbaustelle. Der Grund…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

TOP