Erfolg weiter anheizen

Interview mit Peter Hirschel, Geschäftsführender Gesellschafter der Horn GmbH

„Das Unternehmen Horn GmbH ist ein klassisches Beispiel für eine gelungene Unternehmensnachfolge. Aus der Familie der bisherigen Inhaber hatte sich niemand gefunden, der die Firma weiterführen wollte. Für meine Frau und mich war es dagegen schon immer eine reizvolle Herausforderung, das eigene Unternehmen zu führen. Mit der Horn GmbH ergab sich für uns die einmalige Gelegenheit, ein etabliertes Unternehmen mit breit aufgestelltem Produktspektrum zu übernehmen“, kommentiert Gesellschafter Peter Hirschel den jüngsten Inhaberwechsel.

Kernbereiche konstant ausgebaut

Die Horn GmbH wurde ursprünglich 1947 als Blechverarbeitungsunternehmen gegründet, unter anderem für die Herstellung von Kettenschutz. Daneben werden bis heute weiter Fahrradkomponenten hergestellt. Peter Hirschel bestätigt: „Nach wie vor ist der Name Horn als Marke in der Fahrradindustrie ein Begriff. Besonders unsere Reputation für den Kettenschutz ist ungebrochen stark.“

Über die Jahre kamen zwei weitere Standbeine im Portfolio dazu: Elektroden und Heizsysteme. „Wir verstehen uns selbst als Spezialist für flexible Heizsysteme. Wir bieten das komplette Spektrum von Flächenheizungen bis hin zu den für den Betrieb notwendigen Geräten und Komponenten. So haben wir bereits rund vier Millionen Silikonheizungen in den weltweiten Einsatz gebracht.“

Die Zielgruppe der Horn GmbH ist entsprechend breit. Sie umfasst unter anderem die Verpackungsindustrie, die Mess- und Regelungstechnik, den Maschinen- und Apparatebau, die Energieanlagen- und Medizintechnik sowie die Luft- und Raumfahrt. Der Hauptabsatzmarkt ist Deutschland, exportiert wird darüber hinaus nach Europa, Großbritannien und in die USA.

„Wir wollen in den nächsten Jahren beständig, aber gesund wachsen.“ Peter HirschelGeschäftsführender Gesellschafter
Peter Hirschel

Peter Hirschel gibt für die Zukunft eine vorsichtige Wachstumsprognose heraus: „Wir wollen in den nächsten Jahren beständig, aber gesund wachsen. Momentan liegen wir bei einem Jahresumsatz von zehn Millionen EUR. Für das laufende Jahre rechnen wir mit einer Steigerung um etwa 3%.“

Dem Geschäftsführer ist klar, dass dieses Ziel nur erreicht werden kann, wenn alle 100 Mitarbeiter an einem Strang ziehen. „Die Mitarbeiter sind durchweg hochmotiviert und bereit, ihren Teil beizutragen. Als nächsten Schritt möchte ich zunächst die Kundenorientierung weiter ausbauen. Des Weiteren benötigen die Unternehmensprozesse vom Vertrieb bis zum Versand ein höheres Maß an Flexibilität“, gibt Peter Hirschel abschließend einen Einblick in die anstehenden Unternehmensziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Wir schaffen Verbindungen

Interview mit Christian Kauth, CEO, und Johannes Kauth, COO der Kauth Group

Wir schaffen Verbindungen

Die Automobilbranche erlebt einen Paradigmenwechsel. Die Zulieferer sind gefordert, sich auf die veränderten Anforderungen einzustellen. Die KAUTH Group mit Stammsitz in Denkingen, Deutschland, ein Experte für Tuben- und Umformtechnik, ist…

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Interview mit Jörg Herre, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedemann Wagner GmbH

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Hier passt alles zusammen: Als Qualitätshersteller in der Automatisierungstechnik konstruiert und fertigt die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim seit fast 45 Jahren pneumatische Module im Baukastensystem. Das Familienunternehmen hat seinen…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP