Mit Erfolg auf dem Holzpfad

Interview mit Saskia Gleitsmann, Gesellschafterin der Holzwerke Gleitsmann GmbH

Mit dem Handel mit Rundhölzern für Flöße begann 1909 die Geschichte der Holzwerke Gleitsmann in Wipfeld am Main. Im Jahr 2019 feiert das Familienunternehmen sein 110-jähriges Bestehen. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Betrieb weiterentwickelt und an die Anforderungen des Markts angepasst.

Schnittholz-Produktion

‘Die ganze Welt der Hölzer’ lautet das Motto der Holzwerke Gleitsmann GmbH. „Wir suchen Lösungen, auch wenn unsere Kunden sehr spezielle Anforderungen wünschen“, sagt Saskia Gleitsmann aus dem Gesellschafterkreis. „Wir bieten langjährige Erfahrung mit dem Werkstoff Holz und können deshalb auch auf ganz individuelle Wünsche eingehen.“

Gleitsmann ist ein Spezialist für Laubholzschnitte in unterschiedlichen Stärken und Qualitätsstufen. Das Schnittholz-Produktsortiment der Sägewerke umfasst unter anderem Buche, Eiche, Esche sowie diverse Bunthölzer wie Kirsche, Pappel oder Ahorn.

„Wir haben unser Schnittholzprogramm sehr nah am Markt entwickelt“, bemerkt Saskia Gleitsmann. „Die Hauptstärken und Qualitäten werden immer stark der Nachfrage angepasst und sind sehr genau sortiert. Dadurch haben wir Stammkunden gewonnen, die das wertschätzen.“

Saskia S. Gleitsmann Gesellschafterin
„Wir haben mehr als ein Jahrhundert Erfahrung mit dem Werkstoff Holz und können mit langjährigen Kunden neue Ansätze für den Einsatz von Holz entwickeln.“ Saskia S. GleitsmannGesellschafterin

Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen regelmäßig in die Produktion investiert. So wurde zum Beispiel die Lagerhaltung um eine klimatisierte Halle erweitert, um langfristig die Qualität des bearbeiteten Holzes zu erhalten und eine kurzfristige Verfügbarkeit der Ware sicherstellen zu können. Die Rundhölzer werden größtenteils in der Region Unterfranken bezogen und an einem der drei Standorte in Unterspiesheim, Bergtheim oder Wipfeld zugeschnitten und getrocknet. Damit verdienen die Hölzer das Qualitätssiegel ‘Made in Germany’.

„Wir stehen am Anfang der Wertschöpfungskette“, erläutert Saskia Gleitsmann. „Unsere Hölzer werden beispielsweise für die Fertigung von Bodenbelägen, Treppen und Möbeln benutzt. Wir begleiten auch diverse Brückenbauten oder liefern Holz für besondere Produkte aus Holz, zum Beispiel Uhren. Rund 60% unserer Hölzer exportieren wir ins Ausland, unter anderen nach Asien und Skandinavien.“

Holzfachmarkt

Neben den Sägewerken hat die Familie Gleitsmann mit dem Holzfachmarkt in Wipfeld ein weiteres Standbein. Dort verkauft das Unternehmen auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 800 m² verschiedene Holzprodukte wie Bodenbeläge, Holzvertäfelungen, Bauholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Möbel für den Außenbereich.

Für den öffentlichen Sektor vertreibt der Betrieb zudem Pfähle und Palisaden. Zu den Kunden des Holzfachmarktes zählen Architekturbüros, große Baufirmen sowie Städte und Gemeinden. Privatkunden sind ebenfalls eine wichtige Zielgruppe, die über ein Partnernetzwerk der Mainschleife erreicht werden sollen. „Über das Netzwerk bekommen Hausbauer dann alles aus einer Hand, inklusive Montage und Verlegung“, ergänzt die Geschäftsleitung.

110 Jahre feiern

Im Jahr 2019 soll das 110-jährige Firmenjubiläum groß gefeiert werden. „Wir wollen ein Floß aus Rundhölzern bauen und damit den Main herunterfahren“, so Saskia Gleitsmann. „Außerdem bieten wir Betriebsführungen an, damit unsere Kunden unser gesamtes Leistungsspektrum kennenlernen. Unser Unternehmen ist mittlerweile in der vierten Generation und wir prüfen derzeit eine Reihe von Modernisierungs- und Digitalisierungsprojekten für die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Kaffeegenuss wie beim Barista

Interview mit Melanie Aselmann, Managing Director der Franke Coffee Systems GmbH

Kaffeegenuss wie beim Barista

Coffee makes the world go round. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die Franke Coffee Systems GmbH mit ihren professionellen Kaffeemaschinen für den deutschen und österreichischen Markt. Seit dem 1. Januar…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Die Palettenprofis

Interview mit Josef Winkelheide, Geschäftsführer der Josef Winkelheide GmbH

Die Palettenprofis

Unser Wald leidet. Borkenkäfer, Stürme, Dürre- und Hitzeperioden haben ihm in den letzten Jahren zugesetzt. Die Durchforstung der Wälder ist deshalb so wichtig wie nie. Die Josef Winkelheide GmbH aus…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

TOP