Der Kunde bestimmt das Ziel – wir machen den Rest

Interview mit Christina Guenes, Sales & Marketing Manager der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG

Mit seiner Flugzeugflotte ist HERON Luftfahrt fast täglich am Himmel über Europa oder darüber hinaus unterwegs. Jedes seiner Flugzeuge hat seine Homebase und kann für einen Flug flexibel angefordert werden. „Die Flugzeuge gehören nicht uns, sondern wir sind nur diejenigen, die sie für unsere Kunden betreiben. Wir übernehmen das Flugzeugmanagement und die gesamten damit verbundenen Aufgaben im Auftrag unserer Kunden. Der Kunde meldet seinen Flug bei uns an und wir sorgen dafür, dass es zum gewünschten Zeitpunkt losgeht“, erklärt Christina Guenes.

Kauf, Management und Unterhalt eines Flugzeugs sind nicht so einfach zu handeln wie bei einem Fahrzeug. „Das fängt direkt beim Kauf an. Viele Kunden informieren sich und suchen im Anschluss an den Kauf einen Betreiber, der in Deutschland sitzt. Deshalb kommen viele Kunden dann auch zu uns. Wir können sie schon beim Kauf eines Flugzeugs unterstützen. Wichtige Auswahlkriterien sind neben der Größe auch mögliche Destinationen, die das Flugzeug anfliegen soll, Komfort und Flughäufigkeit“, sagt Christina Guenes.

Zudem kann eine Privatperson nicht einfach so ein Flugzeug betreiben, sondern muss ein Air Operation Certificate vom Luftfahrt Bundesamt vorweisen, das jedes Jahr überprüft wird. „Auch das übernehmen wir für unsere Kunden, damit sie wirklich die Möglichkeit haben, mit ihrem Flugzeug überall hinzufliegen“, ergänzt Christina Guenes. „Der Kunde bestimmt die Route und ist durch unseren Service äußerst flexibel in seiner Planung.“

Neben dem Flugzeugmanagement bietet HERON in Zeiten, in denen die eigentlichen Eigentümer die Flugdienste nicht in Anspruch nehmen, den Charterverkauf von Flugzeugen an Drittpersonen an und führt Flüge für diese Drittpersonen durch. „Mithilfe der Vercharterung lassen sich die Fixkosten optimieren. Die Flotte für den Charterverkauf haben wir auf unserer Homepage mit Details dargestellt. Allerdings übernehmen wir als dritte Säule neben Flugzeugmanagement und Charterverkauf auch die Wartung, und zwar auch für Flugzeuge, die nicht in unserem Bestand sind“, so Christina Guenes.

Flüge nach Wunsch

Zwar gehört HERON nicht zu den ganz Großen der Branche, doch seit Gründung 2009 ist es zu einem mittelgroßen Player herangewachsen, der inzwischen mit 55 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, der Schweiz und seit 2020 auch im indischen Mumbai vertreten ist.

„Die Luftfahrt wird nie langweilig.“ Christina GuenesSales & Marketing Manager
Christina Guenes, Sales & Marketing Manager der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG

„Die meisten unserer Piloten sind fest angestellt und fast seit der ersten Stunde mit dabei. Durch die Flexibilität, die wir bieten, sind unsere Flugzeuge zwar nicht immer in der Luft wie ein Linienjet, da wir nur fliegen, wenn ein konkreter Auftrag vorliegt“, sagt Christina Guenes.

In den kommenden Jahren bleibt ein Schwerpunkt auf dem Flugzeugmanagement. HERON träumt davon, eine noch größere Maschine in seine Flotte aufzunehmen. „Noch eine Dassault, von der wir aktuell drei im Bestand haben, wäre schön, und dann möglichst ein größeres Modell. Wir könnten dann mehr Komfort bieten und weitere Strecken fliegen“, unterstreicht Christina Guenes. Größere Maschinen könnten auch mehr als acht Stunden in der Luft bleiben. Und mit zehn Flugstunden am Stück lassen sich auch weite Destinationen noch einfacher erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Zukunft des Lagerwesens

Interview mit Ing. Alfred Altmann, Geschäftsführer der SIBA System Integration GmbH

Die Zukunft des Lagerwesens

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die SIBA System Integration GmbH mit ihrem Fokus auf vollautomatische Hochregallager an der Spitze der Zeit. Doch in einer Ära der Globalisierung und der…

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Für Wissenschaftler kreiert

Interview mit Tobias Zelano, Leiter Marketing Labor- und Analysetechnik der IKA-Werke GmbH & Co. KG

Für Wissenschaftler kreiert

Form und Funktion gehen bei der IKA-Werke GmbH & Co. KG aus dem süddeutschen Staufen Hand in Hand. Der führende Hersteller von Laborgeräten legt ebenso viel Wert auf das Aussehen…

„Wir haben den Mut, Dinge auszuprobieren!“

Interview mit Jasmin Keller, Geschäftsführerin und Johannes Keller, Produktionsplanung & Projekte der Bürstenfabrik Keller GmbH

„Wir haben den Mut, Dinge auszuprobieren!“

Bürsten unterschiedlichster Art werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Dabei gibt es große Unterschiede in punkto Qualität. Und genau darin unterscheiden sich die Produkte der Bürstenfabrik Keller GmbH…

Präzisionsfertigung für die Industrie

Interview mit Felix Öschger, Geschäftsführer der Öschger GmbH

Präzisionsfertigung für die Industrie

Die Herstellung von Bauteilen und Komponenten für die Medizintechnik und den Maschinenbau stellt eine essenzielle Säule der modernen Industrie dar. In diesem hoch spezialisierten Bereich geht es nicht nur um…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP