Dauerhaft erfolgreich

Interview mit Dr.-Ing. Max-Jürgen Heitz, Geschäftsführender Gesellschafter der HEITZ GmbH

HEITZ gehört zu den führenden blechverarbeitenden Betrieben in Deutschland und ist auf die Produktion von flexiblen Rohrkomponenten spezialisiert. Das Leistungsspektrum des mittelständischen Familienunternehmens reicht von Metallbälgen über Kompensatoren, Balgkomponenten und Wellrohren bis hin zu kundenspezifischen Sonderformteilen.

Zur Anwendung kommen die Produkte aus dem Hause HEITZ unter anderem in der Antriebstechnik, der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Medizintechnik, der Mess- und Regeltechnik, der Solarindustrie und vielen weiteren Branchen.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1945 von Max Gustav Heitz, einem der Pioniere auf dem Gebiet der Metallbalgentwicklung. Heute beliefert man Kunden auf der ganzen Welt mit hochwertigen, maßgeschneiderten Rohrkomponenten, die höchste technische Anforderungen erfüllen.

„Wir sind sehr technologieorientiert und haben unseren eigenen Werkzeug- und Anlagenbau“, sagt Dr.-Ing. Max-Jürgen Heitz, der den erfolgreichen Betrieb als Geschäftsführender Gesellschafter in dritter Generation zusammen mit seinem Bruder Tobias führt.

Massgeschneiderte Lösungen

HEITZ ist als Zulieferer für unterschiedlichste Branchen tätig – und das zu rund 90% kundenspezifisch. „Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anwendungen unserer Kunden“, erläutert Dr. Heitz. Neben Metallbälgen – dem Hauptprodukt von HEITZ – bietet das Unternehmen vor allem Anschlusskomponenten zur Komplettierung des Balgs sowie Baugruppen zur Kompensation von Wärmedehnung (Kompensatoren).

„Bei neuen Projekten sind wir auch im Vorfeld beratend tätig“, so Tobias Heitz. „Entscheidend bei einem Metallbalg ist, dass er in einem frühen Stadium in die Entwicklung miteinbezogen wird, da er meist das empfindlichste, aber zugleich auch das funktionstragende Element in einer Konstruktion ist.“

Tobias Heitz Geschäftsführender Gesellschafter
„In Deutschland gibt es eine Handvoll namhafter Hersteller von Metallbälgen – da sind wir ganz vorne mit dabei.“ Tobias HeitzGeschäftsführender Gesellschafter

Zu individueller Beratung und Präzisionsfertigung kommen bei HEITZ schnelle Lieferung und der Fokus auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden. „Wir haben alles an einem Standort und können bei einem Neudesign in Windeseile zusammenkommen, um ein neues Produkt zu entwickeln“, beschreibt Dr. Heitz die Stärke des Unternehmens.

So kommt es auch nicht von ungefähr, dass HEITZ weltweit einen hervorragenden Ruf als Qualitätslieferant genießt, den man über mehr als sieben Jahrzehnte kontinuierlich aufgebaut hat. In Deutschland gibt es eine Handvoll namhafter Hersteller von Metallbälgen – da sind wir ganz vorne mit dabei, insbesondere in punkto Qualität, Service und Typenvielfalt“, erläutert Tobias Heitz.

Rund 50% der Erzeugnisse gehen derzeit in den Export. „Wir müssen nicht Weltmarktführer sein“, sagt Dr. Heitz. „Wichtiger ist, dass wir ein solides, gut aufgestelltes Unternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen für unsere motivierte und innovative Mannschaft bleiben und der Kunde in uns einen verlässlichen Partner hat. Es geht um langfristiges Denken und permanente Verbesserung, und nicht um das Erreichen kurzfristiger Ziele.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die…

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Interview mit Frank Kowalski, Geschäftsführer der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH steht für einen bemerkenswerten Wandel einer kommunalen Tochtergesellschaft. Unter der Leitung von Frank Kowalski hat sich das Unternehmen von traditionellen Strukturen gelöst und…

„Alles klar, wir können losfahren!“

Interview mit Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb B2B DACH der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

„Alles klar, wir können losfahren!“

Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

TOP