Alles im Fluss – mit dem Schlauch ohne Knick

Interview mit Fabian Schwarz, Geschäftsführer der HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH

Vom Sanierungsfall zum Innovations-Champion, so könnte die Geschichte der HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH überschrieben werden. 1969 als Tochter der Hartchrom GmbH gegründet, wurde das Unternehmen 1992 eigenständig.

2009 übernahmen die Familien Schwarz und Weisenburger den sanierungsbedürftigen Serienproduzenten für die Autoindustrie und leiteten eine rasante Entwicklung ein. Die Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Fabian Schwarz und Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hardy Weisenburger investierten viel in Know-how und Technologie und konnten den Umsatz verdreifachen.

„Unsere Technologie-Pipeline ist prall gefüllt. Wenn sich die Wirtschaft nach Corona normalisiert, gehen wir von weiterem Wachstum aus“, sagt Fabian Schwarz. 50 Mitarbeiter sind inzwischen am Firmensitz in Rülzheim beschäftigt.

Die Kosten im Griff

Zur Produktpalette von HC- Kunststoffwerk zählen heute Schlauchleitungen, insbesondere für die Entwässerung im Automobilbereich, aber auch Kabelisolierungen. „Ein großes Thema ist derzeit die E-Mobilität. Hier arbeiten wir an Systemen für die Batteriekühlung“, erzählt Fabian Schwarz.

Eine Entwicklung, die kurz vor der Patentierung steht, ist der ‘No-bend-tube’. Der Geschäftsführer erklärt das Prinzip: „Schläuche haben die Unart zu knicken, was den Fluss unterbricht. Wir haben den Schlauch entwickelt, der nicht knickt. Diese Technologie ist vielfältig einsetzbar und wir werden mit ihr viele Märkte angehen.“

Der Blick auf die Kosten steht laut Fabian Schwarz bei jeder Entwicklung im Fokus: „Wir haben die Kostenstruktur und die Verbindung von Marktfähigkeit mit hohen Produkteigenschaften gut in den Griff bekommen. Man kann keine Topprodukte platzieren, wenn sie doppelt so teuer sind wie die der Wettbewerber.“

Viel Unsicherheit herrsche aktuell in der Branche, sagt Fabian Schwarz: „Die E-Mobilität bringt große Umbrüche mit sich. In diesem Feld ist es wichtig dabeizusein. Für uns ist diese Entwicklung eher positiv, denn das Thema Wasser als Störfall bekommt dort eine ganz neue Bedeutung.“ In Lösungen denken, nicht in Problemen, das ist sein Motto, das auch weiterhin für Wachstum und Stabilität sorgen soll.

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

100 Jahre und dem Markt voraus

Interview mit Alexander Schmid, Geschäftsführer der August Schmid GmbH & Co. KG

100 Jahre und dem Markt voraus

Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

Spannendes aus der Region Landkreis Germersheim

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision in Kunststoff

Interview mit Tobias Wild, CEO der Wild & Küpfer AG

Präzision in Kunststoff

Neben Formenkomplexität und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt Kunststoffguss vor allem durch eine hohe Maßgenauigkeit und präzise Detailwiedergabe. Die Wild & Küpfer AG aus der Schweiz erfüllt hier seit 45 Jahren höchste…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

„Alles klar, wir können losfahren!“

Interview mit Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb B2B DACH der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

„Alles klar, wir können losfahren!“

Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch…

TOP