Feuerfest und grundsolide

Interview

Ausbruch- und Strahlarbeiten, Feuerungsbau- und Chemiebaumontagen sowie Austrocknungen bestimmen das Kerngeschäft der Gouda Feuerfest GmbH. Dabei zählen Müll- und Sondermüllverbrennungsanlagen, Biomasseverbrennungsanlagen, petrochemische Anlagen, Eisen- und Stahlwerke, Gießereien sowie Zement- und Kalkwerke zu den wichtigsten Einsatzgebieten des Unternehmens.

"Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Feuerfestbereich und überzeugen durch einen 24 Stunden Service, Flexibilität sowie gut ausgebildetes Fachpersonal", versichert Rob Hoogendoorn, Sales- und Marketingleiter der Gouda Feuerfest GmbH. Er ist bereits seit 13 Jahren im Feuerfestbereich tätig und seit einem Jahr bei Gouda Feuerfest.

„Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Feuerfestbereich und überzeugen durch einen 24-Stunden-Service, Flexibilität sowie gut ausgebildetes Fachpersonal.“ Rob Hoogendoorn

1901 in Gouda gegründet

Gegründet wurde das Mutterunternehmen 'Gouda Vuurvast' im Jahr 1901 in der niederländischen Käsestadt Gouda von den Brüdern Gerhard und Arie Jacob Nagtegaal, seinerzeit unter dem Namen Gebr. Nagtegaal. Schon damals konzentrierten sie sich auf die Produktion von feuerfestem Material. Im Laufe der folgendenmehr als 110 Jahre änderte sich die Unternehmensform mehrmals.

Heute ist Gouda Vuurvast, zu der auch die seit 1998 in Willich ansässige deutsche Gouda Feuerfest GmbH gehört, Teil der privat geführten Andus Group. Diese unterhält vier Divisionen: Oil & Gas, Construction, Process sowie Refractories. Zu Refractories wiederum gehören Gouda Refractories, Gouda Vuurvast Services, Gouda Vuurvast Belgium und Gouda Feuerfest.

Innerhalb der Division 'Refractories' werden den Kunden zahlreiche Dienstleistungen angeboten: Entwurf, Engineering und Fertigung feuerfester Materialien, Installation und Unterhalt von Refractory Linings, Projektverwirklichung sowie die Breitstellung von spezialisiertem Personal. Die Andus Group beschäftigt etwa 1.050 Mitarbeiter. Der 2010 erzielte Umsatz lag bei 166 Millionen EUR.

Komplettlösungen für den Kunden

Neben feuerfesten Steinen, Beton und vorgefertigten Produkten liefert Gouda Feuerfest hauptsächlich kundenspezifische Komplettlösungen. Dabei wird ausschließlich in den Niederlanden produziert. Größten Wert legen die Verantwortlichen dabei auf Langlebigkeit der Produkte, gute Verarbeitungsmöglichkeiten sowie Zuverlässigkeit.

Ebenfalls einen hohen Stellenwert haben Forschung & Entwicklung. Hier geht es immer um die für den jeweiligen Kunden und seine spezifischen Anforderungen geeigneten Materialien. Dabei verfügen die Entwicklungsingenieure über große Erfahrung und arbeiten eng mit renommierten Forschungsinstituten zusammen. Feuerfest Services hingegen kümmert sich um komplette Projekte, Störungsmanagement sowie den laufenden Unterhalt der Anlagen.

Synergien nutzen

Zu den großen Stärken der Gouda Feuerfest GmbH in Willich gehört deshalb die Einbindung in die leistungsfähige Division Refractories der Andus Group, deren einzelne Unternehmen deshalb die Synergien vortrefflich nutzen können. Neben dem Standort Willich gibt es im niedersächsischen Parsau eine weitere Firma.

Die beiden nach SCC™ und ISO zertifizierten Unternehmen legen großenWert auf Sicherheit und schulen ihre Mitarbeiter regelmäßig. Beeindruckend sind die Referenzen der Gouda Feuerfest GmbH. Auf der Kundenliste finden sich unter anderem Namen wie Babcock Borsig, BASF, Eon, RWE Power, Shell, Sachtleben Chemie, Thyssen Krupp und Total.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Präzisionsfertigung für die Industrie

Interview mit Felix Öschger, Geschäftsführer der Öschger GmbH

Präzisionsfertigung für die Industrie

Die Herstellung von Bauteilen und Komponenten für die Medizintechnik und den Maschinenbau stellt eine essenzielle Säule der modernen Industrie dar. In diesem hoch spezialisierten Bereich geht es nicht nur um…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft

Interview mit Geert Hanssen, Commercial Director der Bosch Beton GmbH & Co.KG

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft

Wäre Beton ein Land, wäre es der drittgrößte Erzeuger von Treibhausgasen auf der Erde, hinter China und den Vereinigten Staaten. Dies ist vor allem auf die hohen Emissionen zurückzuführen, die…

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Interview mit Norman Sandrock, Geschäftsführer der Union Stahl GmbH

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl…

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

TOP