Mehr als Metallteile

Interview

GISSLER ist Spezialist für spanabhebende Formgebung und produziert hochpräzise Dreh-, Fräs- und Schleifteile in Klein- und Großserien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1986 durch Hubert Gissler, der sich von Anfang an auf die Bearbeitung von Präzisionsdrehteilen konzentrierte.

In den Folgejahren wurde kontinuierlich erweitert: Zuletzt wurde 2011 eine neue Produktionshalle fertiggestellt, die mehr Kapazität und neue Produktionsmöglichkeiten für noch anspruchsvollere Teile und Baugruppen bietet.

Das Anlagenspektrum ist auf dem modernsten Stand und reicht von 3 NC-gesteuerten Hartmetall-Kreissägen, 18 2- bis 11-Achsen CNC-Drehmaschinen bis zum CNC-gesteuerten 4-Achs-Bearbeitungszentrum für Fräsarbeiten.

„Damit decken wir sämtliche Bedürfnisse der Industrie ab“, sagt Geschäftsführer Carsten Ehlend.

„Qualität und Präzision sind absolute Voraussetzung.“

Die neueste Errungenschaft stellt ein vollklimatisierter Messraum dar. Dieser war notwendig, um eine optimale Umgebung für die neue 3D-Messmaschine zu gewährleisten.

Seit August 2012 steht die Maschine KEL-VERA, ein Produkt der Firma Kellenberger, für Arbeiten wie das Außen- und Innen-, Rund- und Unrundschleifen (zum Beispiel für Nockenwellen) zur Verfügung.

Diese Maschine mit dem innovativen Schleifsystem wurde entwickelt, um der Vielfalt an anfallenden Werkstücken gerecht zu werden.

So wurden von Anfang 2011 bis heute ingesamt 4,2 Millionen EUR in Gebäude und Maschinen investiert.

Maschinen für alle Märkte

GISSLER beschäftigt 40 Mitarbeiter und strebt für das laufende Jahr einen Umsatz in Höhe von 5,7 Millionen EUR an.

Zu den Hauptkunden zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automobilindustrie.

„Durch unseren umfangreichen Maschinenpark sind wir in der Lage, auch andere Märkte zu bedienen“, erklärt Bertram Gissler.

Die Entwicklung neuer Kundensegmente und quantitatives Wachstum sind die eine Seite. Die andere ist höchste Qualität und absolute Präzision.

„Qualität und Präzision, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie, sind absolute Voraussetzung“, so Hubert Gissler.

Als ISO-9001-, TS-16949- und ISO-14001-zertifiziertes Unternehmen ist GISSLER bestrebt, die hohen Qualitätsansprüche seiner Kunden sogar noch zu übertreffen.

Als eines von nur ganz wenigen Unternehmen ist GISSLER in der Lage, so genannte vollrollige Nadellager zu berechnen, konstruieren und produzieren. Diese werden aufgrund der hohen Lastaufnahmefähigkeit in Dreh-, Schwenk- und Hubtischen eingesetzt.

„Wir fertigen hier präzise nach Kundenvorgaben und erstellen auch eine Lebenserwartungsberechnung“, erklärt Carsten Ehlend. „Diesen Bereich wollen wir in Zukunft noch stärker ausbauen.“

Ausbauen will man auch die Fertigung kompletter, komplexer Baugruppen nach Kundenvorgabe. „Hier sehen wir gerade für den deutschen Markt noch großes Potenzial“, schließt Hubert Gissler.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

Erfolg auf der Überholspur

Interview mit Roman Müller, Geschäftsführer und Technischer Direktor der BBS Motorsport GmbH

Erfolg auf der Überholspur

Als Weltmarktführer in der Produktion von Magnesium-Schmiederädern beeindruckt die Haslacher BBS Motorsport GmbH mit hochwertigen Produkten und einer einzigartigen Handwerkskunst, die seit über 50 Jahren die Grundlage für jedes BBS-Rad…

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung

Interview mit Dirk A. Neumayer, Geschäftsführer der Richard Neumayer GmbH

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung

‘We innovate in green forging’ – das ist der Slogan der Richard Neumayer GmbH, die auf Schmiede- und Bearbeitungstechnik spezialisiert ist. Grünes Schmieden? Das klingt zunächst seltsam. Das Familienunternehmen aus…

Innovationen für Tiefgaragen

Interview mit Marc Meißner, Geschäftsführer der Meißner GmbH

Innovationen für Tiefgaragen

Parkplätze sind vor allem in Städten Mangelware. Mieter mit einem Tiefgaragenparkplatz können sich deshalb besonders glücklich schätzen. Tiefgaragentore sorgen für die notwendige Sicherheit. Die Meißner GmbH entwickelt und produziert Tore…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP