Smart Home – individuell & sicher

Interview mit Marcus Jagels, Geschäftsführer, und Alexandra Zange, Leitung Marketing der GEWISS Deutschland GmbH

„Ursprünglich sind wir im Bereich der Elektroinstallation verwurzelt“, so Geschäftsführer Marcus Jagels. „Begonnen haben wir mit Bedienelementen und sind dann später in die Gebäudesystemtechnik eingestiegen. Als die LED-Technologie aufkam, haben wir uns früh damit beschäftigt. Rückwirkend war das ein wichtiger strategischer Schritt, der uns einen starken Wachstumsimpuls gegeben hat. Wir haben dadurch unsere Organisation komplett neu aufgestellt, unseren Vertrieb personell fast verdoppelt und ihn in die Teams Installationstechnik und Lichttechnik aufgeteilt.“

Drei Schwerpunkte

Im Bereich Installationstechnik konzentriert sich GEWISS Deutschland auf drei Hauptthemen – Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallationstechnik sowie Energieverteilung und Leitungsführung. Zum Bereich der Gebäudesystemtechnik mit Gebäudemanagement und -steuerung gehören Schalter und Steckdosen, aber auch Tür- und Videosprechanlagen sowie Heizungssteuerungen.

Das Sortiment im Bereich Elektroinstallationstechnik umfasst Schutzsysteme und Reiheneinbaugeräte wie zum Beispiel Sicherungsschalter. „Hier sind wir die Einzigen, die selbsttestende Geräte im Sortiment haben“, so Marcus Jagels. „Auf diese Lösung halten wir unser eigenes Patent. Auch unsere Restart-Geräte sind einzigartig am Markt.“

Im Bereich Energieverteilung und Leitungsführung gehören vor allem Verbindungs- und Verteilersysteme wie Kabelführungen und -kanäle sowie flexible Rohre, Unterputz- und Verteilerdosen und CE-Stecker zum Programm. Aktuell macht das Installationsgeschäft noch rund zwei Drittel des Gesamtgeschäfts aus. Marcus Jagels ist jedoch zuversichtlich, das LED-Geschäft in den kommenden Jahren auf rund die Hälfte des gesamten Geschäftsvolumens zu steigern.

Im LED-Bereich konzentriert sich GEWISS Deutschland auf industrielle Beleuchtung, wie Hallenbeleuchtung, Scheinwerfer oder Notbeleuchtung sowie auf Straßenbeleuchtung.

Marcus Jagels, Geschäftsführer der GEWISS Deutschland GmbH
„Wir sind innovativ, beratungsstark, fair und persönlich.“ Marcus JagelsGeschäftsführer

Entwicklungs- & Beratungsstärke

„Neben unserer persönlichen Nähe zu unseren Kunden ist vor allem unsere Innovationskraft ein wichtiger Wachstumstreiber“, erklärt Marcus Jagels. „Wir haben in unserer Zentrale in Italien eine eigene Entwicklungsabteilung, die über 200 Mitarbeiter umfasst. Zudem sind wir beratungsstark und bieten einen Rundum-Service. So übernehmen wir zum Beispiel komplette Lichtberechnungen, selbstverständlich unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Vorschriften. Unsere Kunden profitieren zudem von den Vorteilen eines mittelständischen Unternehmens, wie zum Beispiel Flexibilität und Kundennähe, gleichzeitig bieten wir die Sicherheit eines Konzerns durch unser Mutterunternehmen in Italien. Nicht zuletzt können wir mit einem hervorragenden Preis-Leistungs- Verhältnis aufwarten.“

Unter die Top five

Die Vision von GEWISS ist klar: „Unser Ziel ist es, unseren Umsatz in den nächsten fünf bis sieben Jahren zu verdoppeln“, so Marcus Jagels. „Wir möchten, was unsere Marktstellung angeht, unter die Top-five-Anbieter in unserem Bereich kommen. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber wir sind zuversichtlich, dass wir es erreichen.“

Alexandra Zange, Leitung Marketing, fügt hinzu: „2018 werden wir entscheidende Weichen für weiteres Wachstum stellen. Unter anderem steht der Relaunch der Website sowie die Einführung eines neuen CRM-Systems auf dem Programm. Dies wird uns im Vertriebsbereich völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Wir werden auf Messen, wie zum Beispiel auf der Light & Building in Frankfurt im März, vertreten sein, uns aber auch verstärkt online aufstellen. Erst vor Kurzem sind wir eine Partnerschaft mit dem Eishockey-Club EC Bad Nauheim eingegangen. Hier sehen wir eine gute Chance, uns als regionales Unternehmen zu positionieren. Eishockey ist ein ehrlicher und sauberer Sport, zudem ist Sicherheit wichtig – das passt zu uns.“

Ein wichtiger Aspekt für die Realisierung der Wachstumspläne wird die Rekrutierung von geeignetem Personal sein. „Nach wie vor sind wir auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Vertriebsmitarbeitern“, so Marcus Jagels. „Dabei nutzen wir alle Recruitment-Möglichkeiten. Wir hoffen, dass wir unsere Mannschaft 2018 komplettieren können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Dem Patienten eine Stimme geben

Interview mit Elke Walther, Interimsgeschäftsführerin der Norgine GmbH

Dem Patienten eine Stimme geben

Die Welt der Medizin hat in den letzten Jahren eine revolutionäre Entwicklung erfahren, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Krankheiten behandeln und Heilung verstehen, grundlegend zu…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Interview mit Jessika Pernthaler, Geschäftsführerin der Selectra AG

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Wo früher einzelne Lampen verwendet wurden, sind heute ganze Systeme gefragt: Smart Living heißt der Trend. Die Selectra AG mit Sitz in Bozen hat sich und ihr Angebot entsprechend weiterentwickelt,…

Die clevere Lösung

Interview

Die clevere Lösung

Smart Home – eine Zukunftstechnologie, die längst nicht mehr nur Spielerei für Technikfreaks, sondern in aller Munde ist. Backöfen, die sich selbst reinigen, Bewegungsmelder, die die Aufgaben eines Babyphones übernehmen,…

Smarter wohnen

Interview mit Ralf Kern, CEO der RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH

Smarter wohnen

Die Zukunft des Wohnens ist smart – davon ist man bei der RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH überzeugt. Das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland bietet ausgereifte Lösungen, vom Rollladenantrieb über automatisierte Sonnenschutzprodukte…

TOP