Mit voller Kraft unter Wasser

Interview mit Friedrich Wendling, Geschäftsführer der GEACO GmbH

Die Firmengeschichte von GEACO beginnt gewissermaßen auf der Straße und endet nicht etwa im Wasser, sondern wird dort erfolgreich fortgesetzt. Das Unternehmen wurde 2008 in Hamburg gegründet, kommt also sogar ursprünglich „von der Küste“, bevor es kurz darauf nach Rheinau umsiedelte.

Vielleicht war damit der Weg von einem Logistikdienstleister, der Waren aus Westeuropa, den USA und Asien nach Russland transportiert, zum Vertrieb von Geräten für Unterwasserarbeiten und Pumpen schon vorgezeichnet.

Noch ist der Logistikbereich der Geschäftsschwerpunkt. Dass soll sich aber bald ändern: „Wir haben Vertretungen für den Europa-Vertrieb von Produkten zweier US-amerikanischer und eines slowakischen Herstellers übernommen und bauen den Vertrieb jetzt forciert auf“, erklärt der Geschäftsführer Friedrich Wendling. Schon jetzt erzielt das dreiköpfige Unternehmen einen Jahresumsatz von fünf Millionen EUR.

Vertrieb im Fokus

Hinter dem CaviBlaster der US-Firma Cavidyne verbirgt sich ein hochwertiges und umweltfreundliches Unterwasserreinigungssystem für den Einsatz zum Beispiel bei Ansauggittern, Bootskörpern, Bojen, Fischernetzen, Offshore-Plattformen und so weiter.

„Es arbeitet nach dem Kavitationsprinzip. Das System ist rückstoßfrei, chemiefrei, völlig ungefährlich für den Taucher und hat dennoch eine Leistung, die bei gleichem Druck die Leistung von Hochdruckreinigern bei weitem übertrifft – nur eben für den Taucher völlig ungefährlich“, betont der Geschäftsführer.

„Man trifft sich im Leben immer zweimal. Wichtig ist daher, den Kunden gegenüber ehrlich zu sein.“ Friedrich WendlingGeschäftsführer

Das Gerät wurde für den deutschen Markt in der Ostsee und in Binnengewässern erfolgreich getestet. Namhafte Unternehmen arbeiten bereits mit Caviblaster. „Hersteller vergleichbarer Systeme gibt es kaum und keinen mit einem so guten Namen. Diese extrem leistungsfähigen, aber noch wenig bekannten Geräte stehen im Wettbewerb zu den allseits bekannten Hochdruckreinigern. Deshalb ist vertrieblich noch viel Überzeugungsarbeit erforderlich.“

GEACO vertreibt außerdem hydraulische Pumpen des Herstellers Hydra-Tech sowie Unterwasserroboter der Firma GNOM, die unter anderem für Filmaufnahmen oder Bodenprobenentnahmen unter Wasser eingesetzt werden.

Der Fokus der Vertriebstätigkeiten liegt auf Westeuropa, 40% des Umsatzes erzielt GEACO in Deutschland. Bisher laufen die Geschäftsbereiche Logistik und Vertrieb nebeneinander.

„Für 2017 planen wir die Trennung der Geschäftsfelder in zwei Firmen“, kündigt Friedrich Wendling an, der bereits seit der Gründung die Geschäfte leitet und dem besonders der richtige Umgang mit den Kunden am Herzen liegt: „Man trifft sich im Leben immer zweimal. Wichtig ist daher, den Kunden gegenüber ehrlich zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Innovationen für Tiefgaragen

Interview mit Marc Meißner, Geschäftsführer der Meißner GmbH

Innovationen für Tiefgaragen

Parkplätze sind vor allem in Städten Mangelware. Mieter mit einem Tiefgaragenparkplatz können sich deshalb besonders glücklich schätzen. Tiefgaragentore sorgen für die notwendige Sicherheit. Die Meißner GmbH entwickelt und produziert Tore…

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung

Interview mit Dirk A. Neumayer, Geschäftsführer der Richard Neumayer GmbH

Für das Klima: Alle Hebel in Bewegung

‘We innovate in green forging’ – das ist der Slogan der Richard Neumayer GmbH, die auf Schmiede- und Bearbeitungstechnik spezialisiert ist. Grünes Schmieden? Das klingt zunächst seltsam. Das Familienunternehmen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP