Präzision in Perfektion

Interview

“Wer sich heute am Markt durchsetzen will, muss sich ihm und seinen sich stetig ändernden Anforderungen konsequent stellen”, betont Vertriebsleiter Rainer Schenk. “Man muss sich einfach weiterentwickeln, um technologisch nicht hinterherzuhinken.“

Immer wieder setzt FBR neue Maßstäbe. So entstanden die Produktion und der Vertrieb von SAFETY-LOCK, einem hydromechanischen Verriegelungszylinder. SAFETY-LOCK ist in allen Anwendungsbereichen, in denen hydraulische Zylinder bisher keine ausreichende Sicherheit geben konnten, ideal einsetzbar.

Durch die Kombination von hydraulischer und mechanischer Verriegelung sind zusätzliche mechanische Abstützungen beziehungsweise weitere Befestigungsmaßnahmen überflüssig.

Der Innovationsgeist ist ein zentraler Bestandteil der FBR-Unternehmensphilosophie. 1981 gegründet, präsentiert sich FBR heute als 52 Mitarbeiter zählendes Unternehmen, das stolz auf sein gesundes Wachstum ist.

1981 folgte der erste Spatenstich, heute ist das Firmengelände 10.000 m2 groß, die Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen ausgestattet. Technologien wie CNC-Hartbearbeitung, CNC-Drehen, CNC-Fräsen, CNC-Flammdrahtaufspritzen sind für FBR Standard.

Einbaufertige Dreh- und Frästeile sind die Grundlage für zufriedene Kunden. Namhafte Firmen wie AGCO/Fendt, Atlas Copco, FGS, Otto Bihler, P. Moetefindt, Renk und ZPF profitieren von FBRs innovativen, praxisorientierten Branchenlösungen.

“Das Gleichgewicht von Fertigung, Technologie und Kosten ist entscheidend”, betont Rainer Schenk. “Wir müssen finanziell so aufgestellt sein, dass Investitionen getätigt werden können. Wir wollen gesund wachsen und Arbeitsplätze sichern.”

Bei aller Bescheidenheit schaut FBR immer wieder über den Tellerrand hinweg, um sich Inspirationen für morgen zu holen. Dank gezielter Investitionen und einem ausgeprägten Umweltbewusstsein produziert FBR schon heute energieeffizient und ressourcenschonend und wurde unlängst mit dem EMAS-Zertifikat der Europäischen Union für seine nachhaltige und umweltgerechte Produktion ausgezeichnet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Landkreis Unterallgäu

Mit Holz hoch hinaus

Interview mit Maximilian Prutscher, Geschäftsführer der Prutscher Holzbau GmbH

Mit Holz hoch hinaus

Holz – ein nachwachsender Rohstoff, der nachhaltiges Bauen ermöglicht, für ein angenehmes Wohnklima sorgt und für spannende Gestaltungsmöglichkeiten sorgt. Die Prutscher Holzbau GmbH aus Oy-Mittelberg im Allgäu kennt die unschlagbaren…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Interview mit Christoph Henze, Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Kaum jemand kennt es und doch ist es ein wichtiger Werkstoff. Bornitrid wird in vielen industriellen Prozessen eingesetzt und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch in zahlreichen Anwendungen zu finden.…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Interview mit Christian Mayer, Geschäftsführer und Sabine Manal, Geschäftsführerin der Louis Renner GmbH

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Mit ihrer über 140 Jahre währenden Tradition hat sich die Louis Renner GmbH als verlässlicher Hersteller hochpräziser Anschlagsmechaniken und Hammerköpfe für Klaviere und Konzertflügel der Spitzenklasse einen Namen in der…

TOP