Minikraftwerke für das Zuhause

Interview mit Denis Lehmann, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der EW Energy World GmbH

„Begonnen hat alles mit einer Idee“, sagt der Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer Denis Lehmann. „Der Idee, als Dienstleister Eigenheimbesitzern mit stromerzeugenden Heizgeräten eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung zu bieten. Auf diese Idee gründeten wir 2013 die EW Energy World.“

Wachstumsstrategie 

Denis Lehmann und seine Partner analysierten den Markt gründlich, ehe sie das Unternehmen gründeten. Der Bedarf war vorhanden, betont Denis Lehmann. „Viele Hausbesitzer wollten weniger abhängig von Energieversorgern sein und natürlich wollten sie auch Kosten sparen. Es gab aber keinen Komplettanbieter, der ihnen das ganze Paket an Serviceleistungen lieferte. Das war unsere Chance. Bei den Systemen setzten wir auf Kraft-Wärme-Kopplung, also auf Blockheizkraftwerke, bei denen wir ein großes Entwicklungspotenzial sahen. Die Entwicklung hat uns Recht gegeben. Heute installieren wir Mikro-BHKW in ganz Deutschland.“

Denis Lehmann ist besonders stolz darauf, dass EW Energy World mit einem Marktanteil von mehr als 30% zu den führenden Anbietern von Mikro-BHKW für Eigenheime gehört.

Messbarer Erfolg 

EW Energy World konzentriert sich auf BHKW-Anlagen und Brennstoffzellen, da sie umweltfreundlich sind und den Kunden deutliche Einsparungen bringen. „Die kompakten, nur kühlschrankgroßen Anlagen haben einen Gesamtwirkungsgrad von über 90%“, erklärt Denis Lehmann. „Bei zentral gesteuerten, konventionellen Kraftwerken, die Strom und Wärme an ihre Kunden liefern, gehen bei Erzeugung und Transport bis zu 50% der eingesetzten Energie verloren. Ergänzend dazu gibt es attraktive staatliche Förderprogramme für diese effiziente, dezentrale Energieversorgung, besonders für Brennstoffzellen. Sie sind zurzeit unser Schwerpunkt.“

Weiter bergauf 

Bei EW Energy World erhalten Kunden alles aus einer Hand, vom ersten Kontakt bis hin zur Wartung der Anlage. Die erste Evaluierung erfolgt übers Telefon. Dann kommt ein EW-Fachberater für eine detaillierte Beratung zum Kunden. Bei Bedarf übernimmt EW die notwendigen Schritte hin zur Finanzierung oder auch die Entsorgung von Öltanks bei Umrüstung.

EW stellt die Förderanträge, meldet die Anlage beim Netzbetreiber an, kurz: Das komplette Servicepaket rund um die Anlage wird von EW übernommen. „Dieser umfassende Service ist unser Alleinstellungsmerkmal“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Stefan Möllenhoff. „Dabei sind wir sehr prozessorientiert mit dem Ziel Best in Class. Wir haben alles klar gegliedert, die Prozesse optimiert und klar durchgetaktet, auch auf dem Bau.“

Von 2014 bis 2016 hat EW Energy World den Umsatz auf 14 Millionen EUR verdoppelt und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum. Bundesweit hat das Unternehmen 70 bis 75 Mitarbeiter, die alle die Leidenschaft für das Energiekonzept teilen.

„Wir funktionieren schon wie eine Familie“, unterstreicht Denis Lehmann. „Für den Vertrieb nutzen wir alle digitalen Kanäle, und wir arbeiten mit Agenturen und Dienstleistern zusammen. Für die Zukunft denken wir an ein bundesweites Filialnetz. Bis jetzt haben wir nur einen Standort in Berlin.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Spannendes aus der Region Köln

Metamorphosen und Transformationen

Interview mit Tobias Ragge, CEO der HRS Group

Metamorphosen und Transformationen

Vom Reisebüro zum Technologieunternehmen – das klingt märchenhaft, ist aber eine ganz reale Geschichte: Die HRS Group mit Hauptsitz in Köln arbeitet für etliche der erfolgreichsten Großunternehmen der Welt und…

Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

Interview mit Oliver Frese, Chief Operating Officer der KoelnMesse GmbH über die ISM & ProSweets Cologne 2024

Zukunft Süßwaren: Innovationen und Trends bei der Sweet Week 2024

In einem exklusiven Interview mit Wirtschaftsforum beleuchtet Oliver Frese die Zukunftsaussichten der Süßwarenindustrie anlässlich der 'ISM & ProSweets Cologne' auf der Sweet Week 2024. Neben revolutionären Trends und Innovationen sind…

Vorreiter der Messebranche

Interview mit Oliver Frese, COO und Jasmin Fischer, Leiterin Unternehmenskommunikation der Koelnmesse GmbH

Vorreiter der Messebranche

Die Messeindustrie ist einem stetigen Wandel unterworfen, beeinflusst von globalen Trends, Technologie und den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher. Ein Gespräch mit Oliver Frese, dem COO und Dr. Jasmin Fischer,…

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Interview mit Juri Katz, Geschäftsführer der Bünger & Frese GmbH

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Wer seinen Pool genießen will, braucht einen Helfer. Wenn es um die Reinigung geht, sind die Poolroboter der israelischen Firma Maytronics zur Stelle. In Deutschland werden sie unter anderem von…

Performance durch Begeisterung

Interview mit Konstantinos Liapis und Joachim See , Geschäftsführer der Performance in Lighting GmbH und Joachim See, General Manager DACH der GEWISS Deutschland GmbH

Performance durch Begeisterung

Licht bedeutet nicht nur eine klare Sicht auf Dinge. Licht beeinflusst darüber hinaus auch die Atmosphäre, Stimmung und Emotionen. Die Performance in Lighting GmbH ist seit den 1990er-Jahren ein erfahrener…

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

TOP