Ein zweiter Blick kostet nichts

Interview

„Es geht in erster Linie um die Überprüfung von Vertragskonformitäten, insbesondere der Verträge mit Lieferanten“, erläutert Daniel Van der Spiegel, Geschäftsführer und Eigentümer von EVV. „Hinzu kommen Verträge im Bereich Logistik und natürlich generell das Thema Kosten, wie zum Beispiel Mietabrechnungen, sei es nun als Mieter oder Vermieter.“

Arbeiten auf Erfolgsbasis

Für die Unternehmen ist die Beauftragung von EVV eine Entscheidung ohne Risiko und unnötige Kosten, denn das Unternehmen arbeitet auf Erfolgsbasis.

„Nicht unerhebliche Beträge stecken, insbesondere für Handelsunternehmen, oft in sogenannten Boni und Werbekostenzuschüssen“, verrät Daniel Van der Spiegel. „Diese werden von den Handelsunternehmen mit den Lieferanten vereinbart, jedoch oft nicht ausreichend überwacht und somit auch nicht geltend gemacht. Die Gefahr, derartige Dinge zu übersehen, wächst mit der Größe des Unternehmens.“

„Wir wissen, wie der Markt tickt.“ Daniel Van der Spiegel Geschäftsführer

Die Kunden sind in der Regel größere Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zu Konzernen. „Darunter machen derartige Prüfungen kaum Sinn“, meint Daniel Van der Spiegel. „Weder für die Kunden noch für EVV.“

International führend

EVV gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland und Osteuropa. Das 2005 gegründete Unternehmen hat eine sehr internationale Ausrichtung – um die 85% des Umsatzes werden im Ausland erzielt.

„Wir haben in den einzelnen Ländern lokale Teams, die die Landessprache sprechen“, betont Daniel Van der Spiegel, der selbst Belgier ist. Gemeinsam mit Geschäftsführer Henning Schlüter leitet er 50 Mitarbeiter an Standorten in Wien und Neuss.

Diskret und Flexibel

Wichtig ist für Daniel Van der Spiegel vor allem absolute Diskretion und vertraulicher Umgang mit den Kundendaten, aber auch Flexibilität hinsichtlich jedes einzelnen Klienten.

„Alles ist tailor-made“, verspricht er. „Wir schauen bei jedem Kunden genau hin, was für ihn wichtig ist, wo für ihn die Prioritäten liegen und wann er das Ergebnis haben will. Und wir versuchen stets, besser zu werden, uns immer neu zu erfinden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Wien

Fruchtige Belohnung für Klein und Groß

Interview mit Jonas Smietana, Head of Sales der Klosterquell Hofer Vertriebs GmbH

Fruchtige Belohnung für Klein und Groß

Es gibt Kindheitserinnerungen, die nie verblassen. Neben Menschen und außergewöhnlichen Eindrücken und Momenten gehören dazu sicherlich auch die fröhlich-bunten Trinkflaschen ‘Dreh und Trink’ von Klosterquell. In einer großen Farb- und…

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Interview mit Alexander Schwab, Senior Vice President der ANDRITZ HYDRO GmbH

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Die großen Buzzwords zur Energiewende lauten Wind und Solar. Doch dieser Umstand verstellt den Blick auf die Bedeutung der Wasserkraft, die nicht zuletzt wegen des massiven Ausbaus anderer grüner Energiequellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Zweigleisig an zwei Standorten

Interview mit Andreas Radam, Geschäftsführer der RWS Railway Service GmbH

Zweigleisig an zwei Standorten

Ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehr ist ohne Schienenfahrzeuge undenkbar. Wenn es um deren Umbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung geht, vertrauen namhafte Hersteller wie Alstom, Stadler, Talbot oder ODIG auf die RWS…

TOP