Die Lizenz zum Erfolg

Interview

„Engel & Völkers hat seit jeher auf die Mitarbeit freier Immobilienmakler als Lizenzpartner gesetzt“, sagt Florian Gross, geschäftsführender Gesellschafter der EuV Residential Lizenzholding GmbH. „Wir als Masterlizenzpartner führen dieses Prinzip noch weiter: Allein in NRW bündeln wir 32 freie Maklerunternehmer als Unterlizenznehmer.“

Die ausschließlich auf hochwertige Wohnimmobilien spezialisierte Firma gehört in NRW damit zu den führenden Immobilienanbietern. „Für den Kunden macht es keinen Unterschied, ob er direkt von uns oder einem Unterlizenznehmer betreut wird, denn wir treten als Marke konsequent einheitlich auf“, so Florian Gross.

Einer der Unternehmensschwerpunkte ist die Vermittlung kleinerer Immobilien als Zweitwohnsitz und/ oder Anlageobjekte, etwa Eigentumswohnungen und Appartements in guter Lage.

„Momentan besteht eine große Nachfrage nach Immobilien in guten bis sehr guten Lagen. Dadurch bewegt sich der Markt zunehmend in die Randgebiete der Großstädte und auch in Städte mittlerer Größe“, erläutert Florian Gross.

Marktschwerpunkte sind in NRW hauptsächlich Köln und Düsseldorf, außerdem Essen, Krefeld, Dortmund, Bielefeld und Münster.

Florian Gross
„Es gibt keinen anderen Immobilienanbieter mit so vielen Standorten in NRW, vor allem nicht im gehobenen Segment.“ Florian GrossGeschäftsführender Gesellschafter/CEO

Enge Kundenbindung

Den Erfolg des Unternehmens sieht Florian Gross durch verschiedene Faktoren bedingt: „Wir sind zum einen eine starke Marke. Bei zentralem Management haben wir regional jeweils kompetente Geschäftsführer vor Ort. Unsere Immobilienberater haben ein hohes Ausbildungsniveau. Die Vernetzung unserer Standorte bei zentralem Marketing über den Lizenzgeber erzeugt umfangreiche Synergien, weil jedem Kunden von jedem Ort aus jede Immobilie angeboten werden kann. Und: Wir haben in unserem hochpreisigen Segment eine enge Kundenbindung mit sehr geringer Fluktuation.“ Etwa 40% der Kunden sind Investoren, der restliche Teil erwirbt Immobilien zur Eigennutzung.

Vom Lizenzgeber zum Lizenznehmer

Gegründet wurde die EuV Residential Lizenzholding GmbH im März 2014 von Florian Gross mit dem Ziel, deutsche Metropolmärkte als Lizenz zu erwerben und weiter auszubauen.

Bereits seit dem Jahr 2000 war Florian Gross bei Engel & Völkers tätig gewesen, zuletzt als Geschäftsführer für den internationalen Bereich.

„Mit der Gründung bin ich von der Lizenzgeber- zur Lizenznehmerseite gewechselt. Der Vorteil war, dass ich von Engel & Völkers bereits fertige Strukturen erwerben konnte, um darauf aufzubauen“, erläutert er.

Innerhalb einer Private-Equity-Struktur mit insgesamt 28 Gesellschaftern ist er der größte Anteilseigner und gleichzeitig geschäftsführender Gesellschafter/CEO. Das Unternehmen hat insgesamt 46 Standorte mit Zentralen in Hamburg und München.

Zurzeit werden 300 Immobilienberater beschäftigt: 150 davon an den 14 unternehmenseigenen Standorten, die andere Hälfte mittelbar an den 32 Standorten der Unterlizenznehmer. Derzeit wird über die eigenen Standorte bei aktuell positiver Entwicklung ein Jahresumsatz von etwa 20 Millionen EUR erwirtschaftet. Hinzu kommen die Lizenzeinnahmen durch die Unterlizenznehmer.

Das Auslandsgeschäft an der französischen Côte d‘Azur macht davon etwa 5% aus, hauptsächlich über den Zweitwohnsitzmarkt.

Gut aufgestellt durch Employer Branding

Um bei dem derzeitigen Mangel an Nachwuchs-Fachkräften auch personell gut aufgestellt zu sein und weiterhin wachsen zu können, ist das junge Unternehmen bereits mit einer eigenen Recruiting-Abteilung aktiv geworden. So wird unter anderem gezielt Akquise an Hochschulen betrieben, um geeignete Absolventen anzuwerben.

„Darin haben wir uns ein Beispiel an Engel & Völkers genommen“, erklärt Florian Gross. „Unser Lizenzgeber fördert Nachwuchskräfte sogar an einer firmeneigenen Akademie.“

Betreuung von A bis Z

Zukünftig soll die Vermittlung von Neubau-Immobilien beziehungsweise -projekten vermehrt in den Fokus rücken. „Dies vor allem, weil es nicht unendlich viele Bestandsimmobilien gibt. Viele Eigentümer möchten solche Immobilien außerdem gar nicht erst verkaufen, weil es ihnen scheint, dass es keine attraktive Anlage-Alternative gibt“, erläutert Florian Gross.

Daher wurde auch für diesen neuen Geschäftszweig eine eigene Abteilung ins Leben gerufen. „Wir möchten die ganze Bandbreite an Dienstleistungen anbieten und den Kunden, aber auch Architekten und Bauträger von der Planung bis zum fertigen Haus begleiten.

Da es hier auch vermehrt um technische Kompetenzen geht, haben wir entsprechende Fachkräfte engagiert“, sagt Florian Gross. So sollen auch bisherige Bestandsimmobilien-Kunden für Neubauprojekte gewonnen werden. „Wir sehen uns dabei als Berater, denn wir kennen den Markt und können so die besten Resultate erzielen“, so Florian Gross.

Insofern ist auch hier genau das gefragt, was die EuV Residential Lizenzholding GmbH auszeichnet: höchste Kompetenz in Vermittlung, Beratung und Kundenbetreuung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Spannendes aus der Region Hamburg

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Interview mit Dirk im Sande, Geschäftsführer der Van Oord Wasserbau GmbH

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Nassbaggern an der Küste und Einrichtungen für Offshore- Energie installieren. Dem Wasser Land abtrotzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Meer genau das nicht so einfach holt. Das ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP