Erneuerbare Energien steuern und fördern

Interview mit Dr. Matthias Lange, Geschäftsführer der energy & meteo systems GmbH

Das 2004 als Start-Up aus den Doktorarbeiten der beiden Geschäftsführer entstandene Unternehmen energy & meteo systems GmbH prognostiziert heute weltweit rund die Hälfte der installierten Wind- sowie 40% der installierten Solarenergieleistung. Darüber hinaus bietet der Energiespezialist zuverlässige Hochrechnungen der aktuellen Einspeisung für Solaranlagen. Zu den Dienstleistungen gehören neben Leistungsprognosen und Solarhochrechnungen auch Netzlastprognosen und Vorhersagen der Strombelastung von Freileitungen. Weitere Leistungen sind der Betrieb virtueller Kraftwerke für und mit den Kunden, Redispatch 2.0 sowie Beratung, Schulung und Forschung.

Bahnbrechende Software

„Wenn sich neue Entwicklungen in der Energiewirtschaft anbahnen, dann sind wir zur Stelle“, erklärt Dr. Matthias Lange, der nach seinem Physikstudium an der Universität Oldenburg zum Thema „Unsicherheit von Windleistungsvorhersagen“ promoviert hat. Triebfeder der beiden Unternehmensgründer war und ist die Einbindung erneuerbarer Energien in die Stromversorgung – eine Idee, die im Laufe der Jahre verfolgt und stetig erweitert wurde.

Als 2012 die Direktvermarktung der erneuerbaren Energien in Deutschland begann, startete die energy & meteo systems GmbH mit zwei neuen Dienstleistungen: den Leistungsvorhersagen für Einzelparks sowie der Anpassung der produzierten Energiemenge an die Bedürfnisse des Marktes mittels des virtuellen Kraftwerks. „Mit dem ´Virtuellen Kraftwerk` auf Basis der von uns entwickelten Software kann der Stromhändler die in den Windparks erzeugte Energiemenge auf die gewünschte Menge herunterregeln“, verdeutlicht Dr. Matthias Lange. „Diese Fernsteuerungsmöglichkeit ist für die Händler extrem wichtig. Ansonsten würden sie bei negativen Strompreisen ins Verderben rennen.“

Redispatch 2.0

energy & meteo systems reagiert stets auf neue Entwicklungen und bietet mit FuturePowerFlow ein maßgeschneidertes Plattformkonzept für Netzbetreiber, das die gesetzlichen Vorgaben erfüllt und sämtliche Netz- und Prognosedaten zuverlässig und individuell darstellt sowie in kürzester Zeit für das optimierte Engpassmanagement verarbeitet. Bis Oktober 2021 müssen alle Stromhändler den Anforderungen von Redispatch 2.0 entsprechen.

Dr. Matthias Lange
„Wenn sich neue Entwicklungen in der Energiewirtschaft anbahnen, dann sind wir zur Stelle.“ Dr. Matthias LangeGeschäftsführer

„Zur Beseitigung von Engpässen bei der Energieversorgung werden damit sämtliche Energieproduzenten einbezogen“, erklärt Dr. Matthias Lange. „Das sind alle Windkraft- und viele Solaranlagen bis zu einer Leistungsgröße von 100 Kilowatt. Unsere Software sammelt die erforderlichen Daten, stellt Einspeisungspotenziale dar und übernimmt die Umsetzung.“ Mit ihren innovativen und aktuellen Konzepten ist die energy & meteo systems GmbH auf Wachstumskurs und beschäftigt mittlerweile 120 Mitarbeiter – Tendenz steigend. Gerade erst wurden weitere zehn neue Stellen besetzt.

Chancen erkennen

Auf verschiedenen Gebieten ist die energy & meteo systems GmbH Marktführer in Deutschland. Doch auch die Internationalisierung wird stark vorangetrieben. So ist das Oldenburger Unternehmen bei den Vorhersagen für Netzbetreiber in den USA ebenfalls die Nummer 1. Ebenso in Südostasien, Afrika und verschiedenen EU-Ländern zählt energy & meteo systems zu den führenden Anbietern. Kunden sind hauptsächlich Stromhändler und Netzbetreiber, in geringerem Umfang auch Betreiber von Wind- und Solaranlagen.

„Es geht darum, Chancen zu erkennen, sie zu ergreifen und Lösungen umzusetzen“, beschreibt Dr. Matthias Lange die Erfolgsformel. „Hinzu kommt das Glück mit unseren engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. Außerdem treibt uns der Pioniergeist. Wir möchten ganz vorne sein und diesen Anspruch jeden Tag verwirklichen.“

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Oliver Drozd, Geschäftsführer der RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Laut einer Umfrage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) zum Zustand der Kanalisation in Deutschland weisen knapp ein Fünftel der öffentlichen Kanäle Schäden auf. Rund 13,5%…

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Willkommen zu Hause

Interview mit Jürgen Mauer, Geschäftsführer der Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH & Co.KG

Willkommen zu Hause

Die Baubranche boomt, trotz hoher Baustoffpreise und Lieferengpässe. Nach wie vor ist das Marktumfeld zinsgünstig und die KfW-Energieförderprogramme schaffen zusätzlich Anreize. Die Bauunternehmen und Planungsbüro Günter Terfehr Bautechniker GmbH &…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Strandfeeling für zu Hause

Interview mit Monika Bröer, Prokuristin der dekoVries GmbH

Strandfeeling für zu Hause

Strandkörbe sind für viele der Inbegriff trauter Gemütlichkeit, und das längst nicht mehr nur im Urlaub am Meer: Die bequem gepolsterten Mehrsitzer aus Flechtwerk sind der Hingucker auf so mancher…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

TOP