Die digitale Form der Lifestyle-Chirurgie

Interview mit Eiko Gerten, Gründer und Geschäftsführer, und Sebastian Vohradnik, Geschäftsführer, der eHealth MediDate GmbH

Der Markt der plastisch-ästhetischen Chirurgie ist in Deutschland geprägt von Diskretion und entsprechend schwer ist es für die Patienten, an Informationen über Behandlungsmöglichkeiten, Ärzte und Erfahrungsberichte zu kommen. Trotzdem steigt die Nachfrage immer weiter an, denn immer mehr Menschen investieren in die eigene Schönheit. Aus diesem Grund haben Eiko Gerten und Nico Kutschenko 2015 eine Patientenberatungsplattform initiiert, die die plastische und ästhetische Medizin jedem zugänglich machen und die Gelegenheit geben sollte, sich online zu informieren.

Das Konzept hat sich als extrem erfolgreich erwiesen und dem Unternehmen ist es gelungen, sich von einer Beratungs- und Vermittlungsplattform zu einem Fullservice-Anbieter zu entwickeln, der die Patienten entlang der gesamten Wertschöpfungskette betreut.

Eiko Gerten, Gründer und Geschäftsführer
„Wir bieten dem Patienten einen transparenten Zugang zum Markt, indem wir ihm alle notwendigen Informationen online zur Verfügung stellen.“ Eiko GertenGründer und Geschäftsführer

Patient im Fokus

Im Fokus des Geschäftsmodells der MediDate steht immer der Patient und seine Bedürfnisse. „Wir bieten dem Patienten einen transparenten Zugang zum Markt, indem wir ihm alle notwendigen Informationen online zur Verfügung stellen“, erläutert Geschäftsführer und Gründer Eiko Gerten. „Wir liefern detaillierte Infos zu den Operationen und Techniken sowie eine neutrale und ehrliche Einschätzung zur Qualität und zu den Preisen des Arztes. Der Prozess und die gesamte Patientenreise bei uns ist sehr ausgeklügelt. Der Patient ist in einer extrem professionellen Umgebung und hat immer einen Ansprechpartner.“

Entsprechend geschulte Agenten betreuen die Patienten per Internet und Telefon von der Vorbereitung bis zur Nachsorge und sind auch in der Lage, die medizinische und bis zu einem gewissen Grad auch die psychologische Situation der Patienten zu analysieren. MediDate vermittelt außerdem ein unverbindliches Beratungsgespräch mit dem Arzt, bucht schließlich den plastisch-ästhetischen Chirurgen für die OP und organisiert die entsprechenden Räumlichkeiten bei einem der Kooperationspartner.

Eigene Klinikkette

Im Juli 2018 hat die eHealth MediDate GmbH die Medical One-Klinikkette als klassischen Anbieter im Premiumsektor übernommen und damit Zugang zu einem eigenen Kliniknetzwerk, Ärzten und Fachpersonal erhalten. „Damit sind wir Europas führender digitaler Premiumanbieter für plastisch-ästhetische Chirurgie“, sagt Geschäftsführer Sebastian Vohradnik. „Wir sind in der Lage, ein relativ standardisiertes Produkt unabhängig von der Profession und Location anzubieten. Dabei achten wir sehr stark auf die Operationsqualität und bieten den Patienten ein extrem sicheres und geprüftes Produkt.“

Neue Behandlungsspektren

Das Unternehmen deckt heute den gesamten Bereich der Lifestyle-Chirurgie ab, von klassischer Schönheitschirurgie bis hin zu operativen Korrekturen der Augen. „Das sind vor allem privat gezahlte Operationen, die nicht unbedingt medizinisch notwendig sind“, erläutert Eiko Gerten. „Die Medical One ist sehr aktiv in der Forschung und Entwicklung neuartiger Behandlungsmethoden. So haben wir mit Industriepartnern in den letzten Jahren zum Beispiel ein einzigartiges Verfahren entwickelt, eine Gewichtsreduktion auf minimalinvasive Art zu erwirken, das zu sehr schnellen Ergebnissen bei den Patienten führt.“

„Wir achten sehr stark auf die Operationsqualität und bieten den Patienten ein extrem sicheres und geprüftes Produkt.“ Sebastian VohradnikGeschäftsführer
Geschäftsführer Sebastian Vohradnik

MediDate hat sein Produktportfolio kontinuierlich erweitert. Anfang des Jahres ist der dentale Bereich hinzugekommen und zukünftig sollen noch weitere Behandlungsspektren und Services hinzukommen.

Mehrwert durch Qualität

Bei allen Services und Dienstleistungen, die von der digitalen Lifestyle-Chirurgie-Klinik angeboten werden, ist die Qualität stets im Fokus. Das Unternehmen hat von Beginn an einen sehr hohen Wert auf die Qualität der Leistungen und der Operationen gelegt. „Wir treffen bei unseren Ärzten eine gewisse Vorauswahl, führen kontinuierliche Qualitätsprüfungen durch und ziehen Rückschlüsse zu bestimmten Behandlungsmethoden“, so Eiko Gerten. „Damit bieten wir den Patienten einen zusätzlichen Mehrwert.“ Die Geschäftsführer von MediDate kommen aus Ärztefamilien, was dazu beiträgt, dass die Firma trotz des digitalen Geschäftsmodells medizinisch getrieben ist. Ein medizinischer Beirat gibt die Richtung des Unternehmens aus medizinischer Sicht vor und schafft ein Netzwerk, dessen Teil auch Koryphäen aus der Lifestyle-Chirurgie sind.

Wachstum und Expansion

Mit dem digitalen Ansatz war die eHealth MediDate GmbH sehr erfolgreich. Seit der Gründung im Jahr 2015 ist das Unternehmen durchschnittlich um 300% im Jahr gewachsen. „Unser Erfolg kommt von sehr viel harter Arbeit“, sagt Sebastian Vohradnik. „Viele tolle Ideen scheitern daran, dass sie nicht ausgeführt werden. Man muss es einfach machen.“ Für die Zukunft plant MediDate weiteres Wachstum, nicht nur durch die Verstärkung der regionalen Präsenz in Deutschland, sondern auch die Expansion in Europa und Übersee.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Spannendes aus der Region Berlin

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Die Innovationskraft im Justizwesen:  Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Interview mit Dr. Heiko Pfeffer-Orth, CEO der Westernacher Solutions GmbH und Mitglied des Vorstands der Westernacher Gruppe

Die Innovationskraft im Justizwesen: Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Die digitale Transformation ist eines der zentralen Themen in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz; Sicherheit und Datenschutz spielen in diesem Bereich eine besonders große Rolle. Sensible Informationen, die auf…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

TOP