Software für Autos der Zukunft

Interview mit Anja Drenkelfuß, Unternehmensstrategie EFS Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

„Wir gestalten das Fahren der Zukunft“, fasst Anja Drenkelfuß die Vision der Elektronischen Fahrwerksysteme GmbH (EFS) zusammen. System-Software und Hochintegrationsplattformen für Fahrwerkelektronik sowie fahrsicherheitsprägende Fahrwerkregelsysteme vom stabilisierenden Bremseingriff bis hin zur komfortablen Schlaglochreaktion der Feder-Dämpfer-Einheit gehören in das EFS-Portfolio genauso wie die zentralen Fragestellungen des pilotierten Fahrens.

Technologiegetrieben

Entstanden ist das Unternehmen 2009 als Joint Venture der Audi Electronics Venture GmbH und der GIGATRONIK Ingolstadt GmbH. Eines der ersten Themen war eine Reifendruckkontrollanzeige, die erstmalig rein softwarebasiert den Reifendruck überwachen konnte.

„2015 haben wir die Gesamtverantwortung für ausgewählte, strategische Themen der Fahrdynamikentwicklung für neue Modelle und Derivate übernommen“, erklärt Anja Drenkelfuß. „Wir unterstützen die Fahrwerksentwicklung mit Simulationssystemen, unter anderem mit echtzeitfähigen Fahrdynamikmodellen. Ab 2018 übernehmen wir zusätzlich das Management von sensorbasierten Messdaten aus realen Versuchsträgern und die spezifische Datenanalyse dieser großen Datenmenge in der Cloud.“

Als Strategiepartner greift die EFS technologiegetrieben die Herausforderungen der Fahrzeugbranche mit ihren Partnern im VW-Konzern auf. „Wir entwickeln gemeinsam mit den Fachabteilungen von Audi und VW Kerntechnologien und bereichern diese Projekte mit unserem Knowhow und unseren Ideen. Darüber hinaus nutzen wir unsere Fachexpertise auch für eigene Innovationen sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.“

Bedarf an Experten

Das von den Geschäftsführern Wilhelm Schmitt und Régis Sandrin geleitete Unternehmen beschäftigt knapp 400 Mitarbeiter. „Wir sehen uns als Know-how-Treiber bei Audi und VW sowie im gesamten Volkswagen-Konzern“, beschreibt Anja Drenkelfuß. „Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten reicht von der Konzeptentwicklungsphase bis zum ersten Serieneinsatz unserer Systeme. Wir lösen technologische Engpässe für unsere Partner in Eigenverantwortung.“

Anja Drenkelfuß
„Wir sehen uns als Know-how-Treiber bei Audi und VW sowie im gesamten Volkswagen-Konzern.“ Anja DrenkelfußUnternehmensstrategie

Die Spezialisierung der EFS und ihre Erfolgsgeschichte führt zu einem gestiegenen Bedarf an motivierten Experten. Anja Drenkelfuß betont, dass die EFS deshalb häufig auf Recruiting-Veranstaltungen vertreten ist. „Außerdem kooperieren wir intensiv mit Hochschulen und Forschungsnetzwerken.“

Automatisiertes Fahren, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte stellen für die EFS wie auch für die gesamte Automobilbranche eine große Chance zur aktiven Gestaltung der Zukunft dar. „Wir werden diese und damit das Fahren von morgen langfristig mitprägen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

„Nicht härter, sondern effizienter arbeiten!“

Interview mit Geert Veenstra, Sales Manager der Wierda Voertuig Techniek

„Nicht härter, sondern effizienter arbeiten!“

Standard kann jeder. Doch wenn es um die Anpassung eines Lkw-Fahrgestells an besondere Anforderungen geht, dann sind die Spezialisten der niederländischen Wierda Voertuig Techniek gefragt. Das familiengeführte Unternehmen aus dem…

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Interview mit Martin Führer, Geschäftsführer der Holmer Maschinenbau GmbH

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist mit inzwischen über einem halben Jahrhundert Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter und expandierend bei Trägerfahrzeugen. Derzeit steht das Unternehmen am…

Spannendes aus der Region Landkreis Eichstätt

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Den Anspruch an seine Arbeit formuliert Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH, in wenigen Worten: „Mir gefällt es, wenn die Käufer zufrieden sind, ohne Ärger einziehen können und…

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA…

Wenn Warten Sinn und Spaß macht

Interview mit Christian-Georg Siebke, Geschäftsführer der TV-Wartezimmer® Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG

Wenn Warten Sinn und Spaß macht

‚Nehmen Sie bitte kurz im Wartezimmer Platz.“ Wartezeiten sind ungeliebt, lassen sich aber nicht immer vermeiden. Wartezimmer sind Aushängeschilder einer Praxis; ihre Gestaltung von zentraler Bedeutung. Das gilt nicht allein…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP