Elektronik für das All: Trotz Corona bestens ausgelastet

Interview mit Elias Hashem, Geschäftsführer, DSI Aerospace Technologie GmbH

Wichtige Kunden der DSI Aerospace Technologie GmbH sind die drei führenden europäischen Hersteller von Satelliten: OHB, Airbus und Thales Alenia Space. Sie benötigen oft große Massenspeicher. Doch auch Module zur Verarbeitung von Daten, Kontrollsysteme sowie On-Board-Rechner umfasst das Programm des Bremer Unternehmens.

„Unsere Komponenten sind sowohl auf die hohen mechanischen Belastungen wie auch auf die Strahlungseffekte im All ausgelegt“, erklärt Elias Hashem, Geschäftsführer von DSI Aerospace Technologie. „Das ist unser spezielles Knowhow und unterscheidet uns von herkömmlichen Anbietern.“

Für jede Mission werden die Produkte individuell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten. Dabei setzt das Unternehmen zum Teil auf modulare Architekturen, welche den spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Portfolio erweitern

„Wir designen die Produkte für die Kunden“, sagt der Geschäftsführer. „Bauteile und Systeme werden anschließend nach unseren Vorgaben gebaut und von uns danach intensiv getestet. Der Kunde bestellt bei uns ein Produkt und bekommt es von uns, inklusive Hard- und Software als geschlossene Box, die genauso funktioniert, wie er es bestellt hat.“

Bezüglich Corona spürt das Bremer Unternehmen, das einen weiteren Standort in Braunschweig betreibt, trotz zeitweiligem Homeoffice für die Mitarbeiter bislang kaum Auswirkungen. So schrieb die europäische Raumfahrtbehörde ESA im vergangenen Jahr die Ausrüstung von sechs Satelliten aus, von denen DSI Aerospace Technologie den Zuschlag für fünf bekam. Überhaupt ist das Unternehmen mit Aufträgen für die kommenden vier, fünf Jahre gut ausgelastet.

Die Professoren Harald Michalik und László Hinsenkamp gründeten DSI Aerospace Technologie 1997 als Spin-off der Hochschule Bremen. Rund 70 Beschäftigte erwirtschaften heute den aktuellen Umsatz von acht Millionen EUR. Angesichts der guten Auftragslage und eventueller neuer Projekte wird sogar die Einstellung weiterer Mitarbeiter erwogen.

Kontakte zu Kunden knüpft DSI Aerospace Technologie aufgrund von Empfehlungen sowie sonst auf Kongressen und Messen. Für die nächsten Jahre möchte Geschäftsführer Elias Hashem das Produktspektrum erweitern. Lösungen für Satellitenkommunikationssysteme sowie der Technologietransfer aus der Raumfahrt in medizinische Anwendungen werden derzeit aktiv entwickelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

Spannendes aus der Region Bremen

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Interview mit Daniel Kasperak, Geschäftsführer der Säcke Hinrichs GmbH

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Sie zählen zu den ältesten Verpackungen überhaupt und haben sich bis heute bestens bewährt. Säcke gibt es in unzähligen Ausführungen und Größen – je nachdem, wofür sie gebraucht werden. Eine…

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Viele Potenziale, eine Vision

Interview mit Sandra Maile, CEO und Ulrich Ermel, COO der FORTEC Elektronik AG

Viele Potenziale, eine Vision

Die FORTEC Elektronik AG aus Germering bei München hat eine spannende Reise hinter sich. Vom Distributor hat sie sich zum Systemlieferanten industrieller Hightech-Produkte aus den Bereichen Display Technology, Embedded Systems…

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

Interview mit Guido Gloy, Geschäftsführer der Ascom Deutschland GmbH und der Ascom Solutions AG

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions…

TOP