Kompetenzen zusammenführen

Interview mit Christian Böhning, Managing Director der CORE SE

„Es war uns von Beginn an klar, dass die Informationstechnologie massiven Einfluss auf die Weiterentwicklung nahezu aller Branchen hat“, erklärt Christian Böhning, Managing Director, CORE SE. „Technologie-Kompetenzen sind ebenso gefragt wie die Expertise in der Geschäftsentwicklung. Strategie und IT waren historisch getrennt. Wir wollten das näher zusammenbringen.“

End To End-Lösungen

„Die kulturellen Aspekte mit zu begleiten, das ist immer Teil eines Projekts“, verdeutlicht Christian Böhning. Ein solches Projekt umfasst das Beratungsgeschäft, das dem Klienten helfen soll, das Problem zu durchdringen. Das Engineering entwickelt und designt die erforderlichen Lösungen.

Last but not least geht es beim Operating darum, die Lösungen in den Geschäftsbereich einzuführen. „Unseren Klienten liefern wir End To End-Lösungen“, nennt der Managing Director das Ziel. Aus einem innovativen Ansatz ist sogar ein weiteres Unternehmen entstanden. „Bei VERIMI kooperieren wir mit der Lufthansa, der Deutschen Bahn, der Telekom, mit VW und vielen anderen bedeutenden Partnern“, erläutert Christian Böhning. „Hier geht es um digitales Identitätsmanagement, eines der großen neuen Themen. Als europäische und branchenübergreifende Identitäts- und Datenplattform vereint VERIMI einen komfortablen und zentralen Login, höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards nach europäischem Recht sowie die Selbstbestimmung der Nutzer über ihre Daten.“

Fokus Finanzdienstleister

Zielgruppen von CORE sind in erster Linie Finanzdienstleister wie Banken und Versicherungen, im weiteren Sinne auch Biotech- und Automotiveindustrie sowie Industrien, die Informationstechnologie benötigen. „Wir haben eine sehr hohe Kompetenzdichte und technologische Expertise“, nennt der Managing Director Gründe für den Erfolg. „Unser Team arbeitet mit Leidenschaft und stellt kompetente Fragen. Außerdem stehen wir für Forschung und Innovationen und möchten Lösungen entwickeln. Bei uns herrscht die tief verankerte Überzeugung, dass die Dinge am Ende funktionieren müssen. Wir liefern Lösungen. Dafür schätzen uns unsere Klienten.“

Christian Böhning - Managing Director der CORE SE
„Komplexe Aufgaben wie die Architekturmodernisierung und die Neuausrichtung von IT-Organisationen sind technologische und organisatorische Herausforderungen, zu deren Bewältigung es ein kompetentes und motiviertes Team braucht.“ Christian BöhningManaging Director

Büros im Ausland

Das 2009 gegründete Unternehmen ging 2010 operativ an den Start. Aus den anfänglich fünf Beschäftigten sind mittlerweile 150 geworden. Das jährliche Umsatzwachstum liegt zwischen 50 und 60%. Neben dem Hauptsitz Berlin gibt es seit 2014 Büros in Frankfurt und Zürich, seit 2017 auch in London und Dubai.

2017 erfolgte ebenfalls die Umstrukturierung in eine Aktiengesellschaft nach europäischem Recht, die CORE SE. „Technologische Kompetenz mit der strategischen Ausrichtung von Geschäftsmodellen zu kombinieren, ist eine seltene Ressource“, bekräftigt Christian Böhning. „Wir waren sehr früh dabei, die beiden Felder zusammenzubinden. Das ist nicht so trivial. Technologie in Geschäftsnutzen umwandeln, das machen wir sehr fokussiert.“

Christian Böhning ist im Unternehmen für die Planung und Steuerung vielschichtiger IT-Transformationen verantwortlich. „Es geht hier vor allem um Architekturmodernisierung und Neuausrichtung von IT-Organisationen“, beschreibt er seine Aufgabe. „Das sind technologische und organisatorische Herausforderungen, zu deren Bewältigung es ein kompetentes und motiviertes Team braucht – das ist sehr wichtig.“

Auf Dauer möchte der Managing Director 300 bis 400 Mitarbeiter beschäftigen, weitere Branchen ansprechen und neue Niederlassungen eröffnen. Und weiter die Fragen stellen, die gestellt werden müssen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

„Wir erleben einen Run auf kleine Büroflächen“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wir erleben einen Run auf kleine Büroflächen“

Vor den Toren Berlins liegt eine Stadt mit unternehmerischer Aufbruchsstimmung. Das Kommunalunternehmen Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH greift den Start-ups aus verschiedensten Branchen dabei unter die Arme. Im Interview sprach…

Wohnen mit Mehrwert

Interview mit Frank Kerber, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat“

Wohnen mit Mehrwert

Nur 11 km südlich von der Stadtgrenze Berlins gelegen, erfreut sich die vergleichsweise junge Stadt Ludwigsfelde zunehmender Beliebtheit. Zu dieser Entwicklung trägt auch die Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat“ bei.…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

TOP