Kontrolliert und sicher

Interview mit Karsten Nitsch, Geschäftsführer der Cattron GmbH

Als Cattron 1946 gegründet wurde, waren die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Funksteuerungstechnik mit sich brachte, noch lange nicht abzusehen. Mit bewährten Produktlinien wie Theimeg EC/LO™ und CattronControl™ kann Cattron dennoch behaupten, die technologische Entwicklung von drahtlosen Sicherheitslösungen in vertikalen Nischenmärkten wie Schienenverkehr, Industrie und Bergbau weltweit entscheidend geprägt zu haben. Karsten Nitsch, Geschäftsführer in Krefeld, erklärt: „Wir haben uns auf industrielle Funkfernsteuerungen und Sicherheitstechnik für Krane und Lokomotiven spezialisiert. Es gibt nur sehr wenige Experten und Akteure in diesem Segment, und keiner mit der Expertise und Geschichte, die Cattron hat.“

Der Geschäftsführer, der seit 2014 für das Unternehmen tätig ist und seit Anfang 2018 seine aktuelle Position innehat, ist überzeugt: „Die Mischung aus langjährigen, sehr erfahrenen Kollegen und dynamischen jungen Menschen und die Hilfsbereitschaft aller Kollegen – sowohl intern als auch speziell bei jedem Kundenwunsch – macht uns zu einem tollen Team. Der aktive Aufbau einer guten Unternehmenskultur und eines starken europäischen Teams an unseren beiden EU-Standorten ist der Schlüssel zum Aufbau guter Produkte und hochwertiger Dienstleistungen.“

Geschäftsführer, Karsten Nitsch
„Funktionale Sicherheit und operative Verfügbarkeit stehen bei uns im Vordergrund.“ Karsten NitschGeschäftsführer

Innovation und Zusammenarbeit

Mit mehr als 70 Jahren weltweiter Erfahrung legt das Unternehmen seinen Fokus auf eine Vielzahl von Anwendungen. „Die langlebigen Cattron-Lösungen können auch erfolgreich mit Materialfluss- und Logistikanwendungen wie Sortieranlagen und großen automatischen Produktionssystemen arbeiten“, sagt Karsten Nitsch. „Wo immer Güter transportiert werden, können wir durch Funkfernsteuerung und funktionale Sicherheit einen spürbar gewinnbringenden Beitrag leisten, denn unsere Systeme schützen Menschen und Maschinen.“

Zu den jüngsten Innovationen gehören Safe-E-Stop™ und die neue europäische Funkfernsteuerungsplattform EC/LO Pro™ – eine der ersten unabhängigen Zertifizierungen nach den neuesten EN- und CENELEC-Normen zur Sicherstellung des SIL 3-Betriebs im Bahnbereich. Anwendungs- und Systemingenieure werden von Kunden immer wieder aufgefordert, in Zusammenarbeit Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen anzubieten. „Durch die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Kunden und unserem Engineering-Team können wir das Problem für den Kunden effektiv und effizient lösen“, sagt Karsten Nitsch. „In Zukunft wollen wir unseren technischen Sales, Support und Service sichtbar ausbauen, um mehr Mehrwert für den Kunden zu schaffen.“

Cattron™: Seit mehr als 70 Jahren liefern wir unternehmenswichtige Lösungen

Ob es darum geht, Geschäftsziele mit zuverlässigen Steuerungslösungen heute zu erreichen oder intelligente Systeme bereitzustellen, die morgen einen sinnvollen Mehrwert schaffen – Kunden können sicher sein, dass Cattron für sie da sein wird und ihren Erfolg in anspruchsvollen Anwendungen auf der ganzen Welt unterstützt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Die Zukunft des Lagerwesens

Interview mit Ing. Alfred Altmann, Geschäftsführer der SIBA System Integration GmbH

Die Zukunft des Lagerwesens

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die SIBA System Integration GmbH mit ihrem Fokus auf vollautomatische Hochregallager an der Spitze der Zeit. Doch in einer Ära der Globalisierung und der…

Spannendes aus der Region Krefeld

Wenn die Stadt den Wohnraum selber schafft

Interview mit Jens Kreische, Geschäftsführer der Wohungsbau Stadt Moers GmbH

Wenn die Stadt den Wohnraum selber schafft

Die ehemalige Zechensiedlung in Meerbeck im östlichen Teil von Moers versprüht, insbesondere im Frühling, einen besonderen Charme. Die Stadt Moers erwarb 1980 einen Großteil des ab 1904 erbauten Arbeiterviertels. Dieses…

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Interview mit Norman Sandrock, Geschäftsführer der Union Stahl GmbH

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl…

Für langanhaltende Verbindungen

Interview mit Carsten Weiner, Vorstand der UES AG

Für langanhaltende Verbindungen

Die Klebetechnik hat sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt. Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass ganze Autos geklebt werden können. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Klebetechnik ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP