Für die Kunden die größtmögliche Auswahl

Interview mit Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer von Bora Computer und Geschäftsführer der K&M Computer GmbH

„Unsere Vision war von Anfang an, ein möglichst großes Produktspektrum abzudecken und eine professionelle Vor-Ort-Beratung zu gewährleisten“, bestätigt Shaker Abder-Rahman. „Dabei haben wir immer darauf geachtet, auf die Bedürfnisse des Marktes einzugehen.“

Fachkundige Kundschaft

Dieser Markt umfasst sowohl B2B- als auch B2C-Kunden. „Wir bedienen ein fachkundiges Publikum, das ein gewisses Know-how mitbringt“, erklärt Shaker Abder-Rahman. „Echte Computerfreaks kaufen keinen Computer von der Stange, sondern stellen sich ein maßgeschneidertes System zusammen. Dies gilt vor allem für die Gaming Community, die für uns eine wichtige Zielgruppe bildet.“ Mit den Snogard Dragons, dem eigenen E-Sport Werksteam von Snogard Computer in Frechen, konnte Bora Computer in letzter Zeit einige wichtige Turniererfolge verzeichnen. Hier geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern um die Reichweite, die dadurch erzielt wird.

„Der E-Sport ist weltweit bekannt und zu einem ernstzunehmenden wirtschaftlichen Faktor avanciert“, so der Geschäftsführer. „Die großen Stars des E-Sports werden wie die Rockstars gefeiert und die Events werden weltweit mehrere Millionen Mal gestreamt.“

Starkes Wachstum

Bora Computer blickt auf ein ungebrochenes Wachstum zurück, sowohl organisch als auch durch Firmenübernahmen und Fusionen. „Das Ziel war es, Visionen umzusetzen und marktgerecht zu handeln beziehungsweise Trends sowie Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und Verfügbarkeiten in schwierigen Zeiten zu gewährleisten und Präsenz am Markt zu zeigen“, so Shaker Abder-Rahman.

„Das ist uns gelungen. Inzwischen haben wir 22 Einzelhandelsgeschäfte und ein florierendes Onlinegeschäft.“ Die Pandemie habe den Onlinehandel natürlich stark vorangetrieben. Doch der Geschäftsführer bleibt davon überzeugt, dass der Vor-Ort-Verkauf unentbehrlich ist: „Als wir angefangen haben, war der Einzelhandel dominant. Als der Onlinehandel dazukam, haben wir sofort darauf reagiert. Heute erwirtschaften wir nur noch 20% des Umsatzes mit dem stationären Handel. Ich möchte jedoch das Verhältnis ausgewogener sehen. Ich bin mit Herzblut Einzelhändler und bin fest davon überzeugt, dass das Hybrid-Verkaufsmodell das ist, was uns ausmacht. Eine fachkundige Beratung wird immer wichtig sein und kann am besten persönlich durchgeführt werden.“

Nachhaltig in die Zukunft

Durch den Klimawandel und die Ressourcenknappheit kommen weitere Herausforderungen hinzu. „Deswegen sind neue Lösungen gefragt“, bemerkt Shaker Abder-Rahman. „Der Gesetzgeber schafft Rahmenbedingungen mit Datenschutz- und Umweltverordnungen, auf die wir beispielsweise mit Refurbished Devices, also aufbereiteten gebrauchten Geräten, reagieren.“ Das Hauptziel ist jedoch, das Erreichte zu halten. „Wir wollen unseren Standorten und Mitarbeitern in ganz Deutschland eine sichere Zukunft bieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Ein effizientes Management von Daten und Informationen sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation. In diesem Kontext gewinnen Enterprise Output Solutions, also Lösungen für die…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Spannendes aus der Region Kreis Düren

Hardware und mehr: Wissen weitergeben

Interview mit Achim Heyne, Geschäftsführer der api GmbH

Hardware und mehr: Wissen weitergeben

Als Großhändler von IT-Hardware versorgt die api GmbH mit Sitz in Baesweiler bei Aachen ihre Kunden nicht nur mit Produkten, sondern auch mit Dienstleistungen – und nicht zuletzt mit Wissen.…

Starke Vielfalt aus Aachen

Interview mit Meike Jungbluth, Geschäftsführerin der Roskopf Unternehmensgruppe

Starke Vielfalt aus Aachen

Als Zulieferer und Dienstleister unter anderem der Kohleindustrie kennt die Roskopf Unternehmensgruppe den Strukturwandel wie kaum eine andere. Der Aachener Spezialist für Schüttgutförderung hat bereits den Wechsel von der Steinkohle…

Für die Zukunft perfekt verkabelt

Interview mit Sascha Abendroth, Geschäftsführer der Kabelwerk Rhenania GmbH

Für die Zukunft perfekt verkabelt

Die Zukunft beginnt heute. Mit Visionen, Ideen, Technologien und Unternehmen wie der Kabelwerk Rhenania GmbH aus Aachen. Das Unternehmen hat sich dem Slogan ‘Gemacht für die Zukunft’ verschrieben; die Rhenania…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Interview mit Jörg Baumgart, Geschäftsführer der Kaffee Partner GmbH

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Kaffee ist ein unverzichtbarer Treibstoff für kreative Ideen und gehaltvolle Meetings in deutschen Büros. Seit über 50 Jahren bietet die Kaffee Partner GmbH ihren B2B-Kunden im DACH-Raum zielgerichtete Lösungen an,…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

TOP