Netzbauer mit Renommee

Interview mit Daniela Meyer, Geschäftsführerin der BMB Montagebau GmbH

Für die gelernte Hotelfachfrau und heutige Geschäftsführerin in dritter Generation Daniela Meyer bedeutete der Einstieg in das 1924 gegründete Familienunternehmen anfangs eine große Umstellung: „Obwohl ich zuvor schon für große Firmen und Konzerne tätig gewesen war, liegen Verantwortung und Strukturen in einem Familienunternehmen doch ganz anders. Die persönliche Note ist hier viel wichtiger, und jede meiner Entscheidungen hat eine deutlich größere Reichweite“, hebt sie hervor.

Innerhalb von zehn Jahren, davon die letzten beiden als Geschäftsführerin, hat Daniela Meyer die großen Umwälzungen im Bereich Telekommunikation nicht nur hautnah erlebt, sondern auch meisterhaft innerhalb des Unternehmens umgesetzt: „Gerade die letzten Jahre waren intensiv, weil der Telekommunikationsmarkt sehr schnelllebig ist. Mit stetiger Anstrengung und regelmäßigen Mitarbeiterschulungen gelingt es uns aber, modernste Standards einzuhalten.“

Authentische Qualität

Unter den rund 30 Servicepartnern der Deutschen Telekom ist die BMB Montagebau GmbH sehr gut positioniert, verrät Daniela Meyer: „Die Deutsche Telekom ist unser Großkunde, für den wir seit 40 Jahren arbeiten, wir sind aber auch für kleinere Unternehmen tätig. Dabei messen wir uns lieber an Qualität als an Größe, denn das ist für uns das Wichtigste.“

Während die BMB Montagebau GmbH für alles über der Erde zuständig und direkt am Kunden ist, übernimmt die Schwesterfirma MBM Montagebau Meyer GmbH, der Daniela Meyer ebenfalls vorsteht, den Tiefbau.

Und während sich mit 5G eine neue Herausforderung anbahnt, möchte Daniela Meyer künftig die Elektrotechnik wieder stärker in den Fokus rücken: „Die Meyer Unternehmensgruppe liefert Qualität und Integrität, für die wir seit 95 Jahren mit unserem Namen einstehen. Wir haben uns nie kaufen lassen, das macht uns authentisch und wird insbesondere von Konzernen anerkannt, mit denen wir direkt zusammenarbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Spannendes aus der Region Berlin

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Interview mit Dr. Herbert Hadler, Geschäftsführer der PSI Automotive & Industry GmbH

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist ein zentrales Erfolgsgeheimnis der PSI Automotive & Industry GmbH – davon ist nicht nur ihr Geschäftsführer Dr. Herbert Hadler überzeugt. Denn aus diesem…

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Das könnte Sie auch interessieren

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen

Interview mit Marc Stiebing, CEO der RelineEurope GmH

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen

Ressourcenknappheit wird es zukünftig nicht nur bei Öl und Gas geben, sondern auch bei Wasser. Die Auswirkungen der Erderwärmung und der zunehmenden Wasserknappheit sind bereits heute spürbar, selbst an Orten,…

Ein Unternehmen für alle Fälle

Interview mit Christian Rieder, Geschäftsführer der Ludwig Rieder GmbH & Co. KG

Ein Unternehmen für alle Fälle

Seit mehr als 140 Jahren meistert die Ludwig Rieder GmbH aus Bayerbach alle Herausforderungen. Kriege und Krisen wurden überstanden, man blieb bei der Stange und entwickelte sich zum größten Gebäudeinstallationsunternehmen…

360 Grad Bauexperten

Interview mit BM Dipl.-Ing. Jürgen Haider, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH

360 Grad Bauexperten

Nicht viele Bauunternehmen sind in der Lage, Hoch- und Tiefbauprojekte gleichermaßen abzudecken. Die Gebrüder Haider Bauunternehmung aus Österreich vereint in ihrer Gruppe Experten und Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche, sodass das Unternehmen,…

TOP