Digitale Transformation ermöglichen

Interview mit Steffen Krause, Geschäftsführer der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH

„Wir sind heute in drei Bereichen aktiv“, nennt Steffen Krause die Tätigkeitsfelder der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung. „Im Bereich ERP setzen wir auf die führenden Hersteller SAP und Microsoft. CRM- und HR-Lösungen erstellen wir auf Basis von Microsoft Dynamics 365. Business Intelligence-Anforderungen setzen wir mithilfe der Qlik BI-Plattform oder Microsoft Power BI um. Durch diese drei Segmente können wir unseren Kunden eine Lösung über das ganze Unternehmen aus einer Hand bieten. Zusätzlich arbeiten wir für individuelle Applikationen mit einer Vielzahl von Partnern zusammen. Wir stehen unseren Kunden von der ersten Idee über die Implementierung bis zum dauerhaften Support zur Seite. Für Prozess- und Systemänderungen sowie für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kunden.“

Dabei sind es nicht nur große Firmen, die auf die Kompetenz von B.i.TEAM zurückgreifen. Steffen Krause: „Auch kleinere und mittelständische Firmen treten mit ihren Digitalisierungsanforderungen an uns heran. Das sind neben kompletten Neueinführungen, beispielsweise einer ERP- oder CRM-Lösung, auch spezielle Erweiterungen wie die digitale Anbindung des Service-Außendienstes oder die Digitalisierung der Personal-Prozesse (HR).“

Auf Branchen spezialisiert

„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil“, erklärt der Geschäftsführer. „Im Bereich von SAP sind es per Definition größere Kunden. Mit Microsoft Dynamics ERP adressieren wir den Mittelstand. Bei Microsoft Dynamics CRM und Qlik BI ist die Bandbreite dagegen sehr groß. Zusätzlich haben wir uns auf einige Branchen spezialisiert. Ein Fokus von uns ist der Frucht- und Frischwarengroßhandel. Weitere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Gebäudedienstleistungen, Großhandel, Vermietung und dem produzierenden Gewerbe.“

Profil stetig erweitert

Hauptgesellschafter Michael Bernhardt gründete gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen 1996 in Karlsruhe. „1998 wurde B.i.TEAM sowohl Microsoft- als auch SAP-Partner“, verdeutlicht Steffen Krause, der das Unternehmen gemeinsam mit Jörg Erkert und Robert Matzke führt. „2001 begann die Integration der BBO Datentechnik GmbH in Berlin, die letztlich zur Fusion 2019 geführt hat. 2009 wurden die Qlik Business Intelligence-Lösungen ins Portfolio aufgenommen. Ein wichtiger Meilenstein, um der wachsenden Bedeutung von Daten gerecht zu werden. So konnten wir unser Profil im Laufe der Jahre stetig erweitern.“

Steffen Krause, Geschäftsführer
„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil.“ Steffen KrauseGeschäftsführer

Heute beschäftigt B.i.TEAM an den drei Standorten 100 Mitarbeiter. Der 2018 erzielte Umsatz von 13 Millionen EUR soll im laufenden Jahr auf 15 Millionen EUR gesteigert werden. „Das wollen wir erreichen, indem wir unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Lösungen ihre Digitale Transformation ermöglichen. Wir möchten ihnen damit einen nachhaltigen Wert liefern. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue.“ Die nächsten Schritte sind für Steffen Krause klar: „Wir müssen uns selbst der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit stellen, uns verändern und dürfen dabei niemals unsere Kunden aus dem Blick verlieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

Verstehen, was die Menschen brauchen

Interview mit Christian Rawcliffe, Geschäftsführung der Assure Consulting GmbH

Verstehen, was die Menschen brauchen

Die Welt dreht sich zwar nicht schneller, aber die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändert, macht die Herausforderungen komplexer. Als Spezialist für Leistungen im Bereich Projekt Management sorgt die Assure…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Interview mit Frank Kowalski, Geschäftsführer der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH steht für einen bemerkenswerten Wandel einer kommunalen Tochtergesellschaft. Unter der Leitung von Frank Kowalski hat sich das Unternehmen von traditionellen Strukturen gelöst und…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

„Alles klar, wir können losfahren!“

Interview mit Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb B2B DACH der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

„Alles klar, wir können losfahren!“

Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

TOP