Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Interview mit Dr. Maria Bernard-Schwarz, CEO der BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH

Als klassisches Ingenieurbüro mit den typischen Leistungen betreut die BERNARD Gruppe ihre Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette und kann somit alle Leistungen aus der berühmten ‘einen Hand’ liefern.

Individuelle Lösungen

„Wir begleiten unsere Kunden von Machbarkeitsstudien über Proofs-of-Concept und die Ausschreibungen bis hin zur Ausführung und der örtlichen Bauüberwachung“, erklärt CEO Dr. Maria Bernard-Schwarz, die die zweite Familiengeneration repräsentiert.

Darüber hinaus entwickelt man für die Industrie auch maßgeschneiderte Leistungen und seit Neuestem sogar eigene Produkte. „Mit unserem BERNARD Mobility Analyser zum Beispiel wird auf dem Wochenmarkt in St. Johann in Tirol die Auslastung gemessen, um den Besucherstrom zu regulieren. Je nach Besucherfrequenz verändert sich die Farbe auf der Ampel. In Zeiten mit Abstandsregeln ist dies eine sehr wertvolle Lösung. Wir sind am Markt mit unseren Monitoring-Systemen, die physikalische Größen messen und bei der Überschreitung von festgelegten Grenzwerten einen Alarm auslösen, bereits gut etabliert.“

Lösungen für die Zukunft

Als Familienunternehmen mit einer langfristig orientierten Strategie legt die BERNARD Gruppe großen Wert auf Nachhaltigkeit. „Wir entwickeln Lösungen für morgen, für junge Generationen, wie zum Beispiel alternative Energien oder Antriebssysteme, mit Wasserstoff oder Elektrik“, so Dr. Maria Bernard-Schwarz. „Wir stellen fest, dass das Thema Nachhaltigkeit auch für unsere Kunden immer wichtiger wird. Inzwischen ist Nachhaltigkeit politisch gefordert, das gibt der Branche wichtige Impulse.“

Die BERNARD Gruppe stellt sich engagiert den Herausforderungen für die Zukunft. Dies gilt auch für den gesamten Bereich der digitalen Transformation. „Wir bieten digitalisierte Produkte an und sind im Bereich IOT-Devices unterwegs“, erklärt Dr. Maria Bernard-Schwarz. „Unsere Daten sind online verfügbar, um entsprechendes Monitoring, Reporting oder Analysen zu unterstützen. Auch intern spielt Digitalisierung bei uns eine große Rolle. Wir digitalisieren konsequent unsere Prozesse, um noch effektiver und schneller arbeiten zu können. Wir entwickeln uns hier ganz eindeutig in Richtung Industrie 4.0. Big Data ist dabei eines der wichtigsten Stichworte in unserer Branche. Wir stellen darüber hinaus unseren Kunden auch unser digitales Know-how zur Verfügung und beraten sie, wie sie ihre Digitalisierung vorantreiben können.“

Positive internationale Entwicklung

Die Strategie der BERNARD Gruppe geht auf. Das Unternehmen fokussiert den deutsch-österreichischen Markt, ist aber darüber hinaus weltweit tätig. Trotz Corona und den damit verbundenen Mobilitätseinschränkungen haben sich die Auslandsmärkte für das Unternehmen auch im vergangenen Jahr gut entwickelt. Potenzial entsteht zurzeit unter anderem in Afrika, Indien, Bangladesch und in der Mongolei. Hier will das Unternehmen seine Aktivitäten in den kommenden Jahren konsequent ausbauen.

Ständige Weiterentwicklung

„Wir sind breit aufgestellt und somit in der Lage, Branchenschwankungen aufzufangen“, erklärt Dr. Maria Bernard-Schwarz den Erfolg des Unternehmens. „Vor allem aber verändern wir uns stetig und passen uns immer wieder flexibel an veränderte Marktbedingungen an. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter ein wichtiges Asset für unseren Erfolg. Es ist uns im Laufe der Jahre gelungen, unsere guten Mitarbeiter an uns zu binden und so im Laufe der Zeit fundiertes Know-how und Erfahrungswissen in unterschiedlichen Disziplinen im Unternehmen aufzubauen. Wir sind ein Familienunternehmen mit all den typischen Werten und Traditionen. Wir arbeiten nachhaltig und innovativ.“

In den kommenden Jahren werden E-Mobilität und Wasserstoff wichtige Themen auf der Agenda der BERNARD Gruppe bleiben. „In diesen Bereichen möchten wir wachsen, unseren Mitarbeiterstamm ausbauen und noch mehr Projekte generieren“, erklärt Dr. Maria Bernard-Schwarz. „Viele Jahre hat sich in diesem Bereich nicht viel bewegt. Jetzt spürt man einen echten politischen Willen zu handeln und den Netzausbau in Deutschland voranzutreiben.“

Die Bernard Gruppe wird langfristig eine solide Wachstumsstrategie verfolgen. „Wir peilen eine Größe von rund 600 Mitarbeitern an“, so Dr. Maria Bernard-Schwarz. „Wir möchten unseren Namen vor allem in der Produktentwicklung bekannter machen, stärker als Planer und Bauingenieure und vor allem auch als Innovator am Markt wahrgenommen werden.“

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

Verstehen, was die Menschen brauchen

Interview mit Christian Rawcliffe, Geschäftsführung der Assure Consulting GmbH

Verstehen, was die Menschen brauchen

Die Welt dreht sich zwar nicht schneller, aber die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändert, macht die Herausforderungen komplexer. Als Spezialist für Leistungen im Bereich Projekt Management sorgt die Assure…

Spannendes aus der Region Hall in Tirol

Ingenieurleistungen aus einer Hand

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Seidner, Geschäftsführer der BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Ingenieurleistungen aus einer Hand

Die Ingenieurbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und schwindender Ressourcen sind qualitativ hochwertige Komplettlösungen mehr denn je gefragt. Entsprechend gut aufgestellt ist…

Sich einbringen und entwickeln

Interview mit Markus Schafferer, Gründer und Mehrheitseigentümer der PEMA Immobilien GmbH

Sich einbringen und entwickeln

Nach seinem Jurastudium kam Markus Schafferer durch seine Tätigkeit im Kunsthandel eher zufällig ins Immobiliengeschäft. Dann entdeckte er dort seine unternehmerische Leidenschaft und gründete schon bald die PEMA Immobilien GmbH…

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Interview mit Stefan Sinnegger, Gesellschafter der PowUnity GmbH

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Immer öfter sieht man sie auf den Straßen an herkömmlichen Fahrrädern und auch an so manchem Auto vorbei flitzen: die E-Bikes. Nicht zu unterschätzen ist, dass manche von ihnen so…

Das könnte Sie auch interessieren

Am Erfolg zu messen

Interview mit Timo Gökeler, Geschäftsführer der GOEKELER Messtechnik GmbH

Am Erfolg zu messen

Ob Automobil oder Aerospace, Sicherheit oder Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik oder Industrie 4.0: Ohne Messtechnik kommt heute kaum noch eine Branche aus. Ein wichtiger Teil dieser messtechnischen Geräte ist der…

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

TOP