Besser statt billig

Interview mit Wilfried Weber, Geschäftsführer der Badische Backstub‘ F. u. E. Weber GmbH

Nur zu gern erläutert Wilfried Weber, Geschäftsführer der Badische Backstub‘, den Unterschied zwischen seinen Backwaren und denen der Billiganbieter.

„Wir benutzen nur qualitativ hochwertige Zutaten“, betont er. „Zudem haben unsere Waren bei gleicher Größe ein deutlich höheres Gewicht und einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was den Geschmack und die Haltbarkeit deutlich verbessert. Der Unterschied zeigt sich nach fünf Stunden. Bei der Billigbrezel haben sie dann nur noch Staub zwischen den Zähnen.“

Alle Produkte der Badische Backstub‘ werden nach hauseigenem Rezept selbst hergestellt.

Von allem das Beste

„Wir bieten unseren Kunden die größtmögliche Transparenz“, fährt Wilfried Weber fort. „Wir bieten ihnen an, sich anzuschauen was und wie wir produzieren. Wir beziehen unsere Rohstoffe aus der Region. Das Mehl kommt aus Baden-Württemberg und auch die frischen Früchte lassen wir nicht etwa in irgendwelchen begasten Verpackungen aus Südamerika einfliegen.“

Aber nicht nur das Produkt selbst, der gesamte Außenauftritt ist einfach stimmig, vom Ambiente in den 28 Fachgeschäften, die viermal täglich mit frischer Ware beliefert werden, bis hin zu den Produktkenntnissen der Verkäuferinnen, die den Kunden fundierte Auskünfte geben können.

„Wir wollen nicht der Größte, sondern der Beste sein.“ Wilfried Weber Geschäftsführender Gesellschafter

Eine lange Tradition

Wilfried Weber liegt sein Beruf im Blut. Die Bäckertradition seiner Familie geht zurück bis auf das Jahr 1880. Seine Eltern, Friedrich und Erika Weber, sowie die Großeltern etablierten unter anderem die Marken ‚Golden Toast‘ und ‚Weberli‘ in den 1960ern Jahren, bevor sie sich auf ihre handwerklichen Wurzeln zurückbesannen und 1977 mit der Badische Backstub‘ einen Neustart wagten.

Heute führt Wilfried Weber den Betrieb gemeinsam mit seiner Tochter Denise, die die operative Leitung in zwei Jahren, pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum, vollständig übernehmen wird.

Wilfried Weber will dann nach wie vor als strategischer Berater zur Verfügung stehen. „Ruhestand wäre mir zu langweilig“, meint er. „Nur Golf spielen macht auch keinen Spaß.“

Das Jubiläum ist in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein für ihn. Wenn es nach ihm geht, dann wird sich bis dahin sowohl die Zahl der Fachgeschäfte als auch der Umsatz, der zurzeit bei 18 Millionen EUR liegt, gesteigert haben. „40 Jahre, 30 Geschäfte, 20 Millionen - das ist unser Ziel.“ An erster Stelle aber ist der Qualitätsanspruch „das Beste oder nichts“.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Interview mit Frank Kowalski, Geschäftsführer der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH

„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH steht für einen bemerkenswerten Wandel einer kommunalen Tochtergesellschaft. Unter der Leitung von Frank Kowalski hat sich das Unternehmen von traditionellen Strukturen gelöst und…

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP