IT nach Maß aus Berlin

Interview mit Franziska Ruh, Prokuristin der ariston Vertriebs GmbH

Bei dem umfassenden Angebot in Sachen Konzeption und Realisierung von IT-Systemen verwundert es nicht, dass ariston inzwischen in und um Berlin zu den führenden IT-Systemhäusern zählt und auch viele Landes- und Bundes-behörden auf die Produkte und den Service des Unternehmens setzen.

Die ariston Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter, die aktuell einen Umsatz von 38 Millionen EUR erwirtschaften. „Wir waren früher schon größer, aber 30 Mitarbeiter sind für uns eine ideale Besetzung. Wir sind sehr familiär und genau das macht uns als Unternehmen auch aus“, sagt Franziska Ruh. „Gerade die Kontinuität in der Mitarbeiterschaft und unsere gute Zusammenarbeit als Team haben entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen.“ So können Kunden auf immer gleiche Ansprechpartner setzen. Der Fokus auf den Kunden – ob nun kleines, mittleres, großes Unternehmen oder Behörde – steht im Vordergrund.

Das Leistungsportfolio der ariston deckt die komplette Produktpalette der Marken Hewlett-Packard und HP Deutschland ab, die Produkte können je nach Kundenanforderungen individuell zusammengestellt werden. „Wir verstehen uns als IT-Systemhaus. Der Kunde braucht einzelne Produkte oder komplette Systeme. Wir wissen, was zu tun ist und entwickeln die entsprechenden Szenarien, um danach planen zu können. Unser Portfolio umfasst die ganze Bandbreite vom Drucker, Notebook, Desktop-PC, Server, Storage, Netzwerk, Software, bis zu komplexen Rechenzentrumlösungen“, so Franziska Ruh.

Bei ariston liegt der Fokus auf Kunden aus dem Raum Berlin und Brandenburg. In den letzten Jahren jedoch kamen immer mehr Kunden im gesamten Bundesgebiet und sogar weltweit hinzu, welche die gute Beratung und umfassende Betreuung durch ariston nicht mehr missen möchten.

„Wir sind stolz auf alle Projekte, die wir als Team gewonnen haben.“ Franziska RuhProkuristin
Franziska Ruh

„Wir schauen natürlich immer, für wen genau die Lösung ist. Ein kleines Unternehmen braucht einen anderen Ansatz als eine öffentliche Behörde. Bei Unternehmen geht es vor allem um eine schnelle und reibungslose Anpassung an bestehende Systeme. Sicherheit ist ein großes Thema, genau wie Lösungen, die sich an den IT-Infrastrukturen von morgen orientieren“, sagt Franziska Ruh. „Im Prinzip haben Behörden ähnliche Anforderungen. Auch hier stehen Sicherheit und Optimierung ganz weit oben.“

„Wir sind im öffentlichen Bereich sehr stark auf das Ausschreibungsgeschäft fokussiert und haben da bereits viele Ausschreibungen gewonnen, da wir die speziellen Anforderungen und Beschaffungsrichtlinien dieser Kundengruppe kennen und erfolgreich umsetzen. Hier bieten wir in der Regel das komplette Produktportfolio von bekannten IT-Herstellern wie zum Beispiel Hewlett-Packard Enterprise und HP Deutschland an und decken über die Beratung bis zur Installation vor Ort alle erdenklichen Leistungen ab“, betont Geschäftsführerin Franziska Ruh, die seit 13 Jahren im Unternehmen tätig ist.

„Der Kunde ist König und für ihn machen wir alles. Wir stellen uns immer wieder auf die individuellen Anforderungen der Kunden ein und haben Englisch als zweite Sprache hinzugenommen sowie unser Portfolio um weitere Hersteller, wie zum Beispiel Dell, erweitert“, so Franziska Ruh. „Wir sind auf alle Projekte stolz, die wir als Team gewonnen haben, weil wir als gesamtes Team dahinterstehen und Probleme oder Herausforderungen ganzheitlich lösen.“

In Zukunft möchte ariston seinen Kunden weiterhin zur passenden IT-Lösung verhelfen, erster Ansprechpartner bleiben und sich mit dem schnell wachsenden Markt weiterentwickeln und etablieren. „In der schnellen Zeit der Digitalisierung wollen wir künftig bestehen bleiben und eine starke Spitze haben“, unterstreicht Franziska Ruh. „Veränderungen treten schnell ein und da möchten wir nicht den Anschluss verlieren. Man braucht andere Ansätze und Ideen, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Doch bisher stehen die Zeichen bei uns weiter auf Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Spannendes aus der Region Berlin

Mit einer neuen Technologie gegen die ‘stille Pandemie’

Interview mit Rubino Di Girolamo, Chief Executive Officer und Marek Hahn, Chief Financial Officer sowie Agnieszka Mierzejewska, Chief Operating Officer der aap Implantate AG

Mit einer neuen Technologie gegen die ‘stille Pandemie’

Der Mittelstand als Treiber beständiger Innovationskraft: Dieses Axiom gilt auch im Medizinproduktesegment, obwohl größere Konzerne durch ihre Skaleneffekte eigentlich manche Vorteile gegenüber der kleineren Konkurrenz genießen. Die mittelständische aap Implantate…

Die Weichen gestellt: Die Zukunft auf Schienen

Interview mit Roland Müller, Vorstandsvorsitzender und Marian Thomas, Kaufmännischer Vorstand der BUG Verkehrsbau SE

Die Weichen gestellt: Die Zukunft auf Schienen

Zu einer Zeit, da die Weichen für eine nachhaltige Verkehrswende gestellt werden, agiert die BUG Verkehrsbau SE als zentraler Player im Schienennetz des Fortschritts. Seit der Gründung im Mai 1990…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Das könnte Sie auch interessieren

So sieht der Einzelhandel der Zukunft aus

Interview mit Andreas Nebel, Vorstand und Uli Schäfer, Vorstand der DRS Deutsche Retail Services AG

So sieht der Einzelhandel der Zukunft aus

Als Uli Schäfer und Andreas Nebel die DRS Deutsche Retail Services AG gründeten, war es ihr Ziel, ganzheitliche IT-Lösungen speziell für den Einzelhandel anzubieten. Die Strategie der beiden Unternehmensgründer und…

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Interview mit Christian Daniel, Andree Plumeier und Jenny Braun von der PDV-Systeme GmbH

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Es ist alles deutlich komplexer als in privater Umgebung und mit einem ganz starken Augenmerk auf Sicherheit ausgerichtet. Die PDV-Systeme GmbH ist ein hochspezialisierter Anbieter von IT-Infrastruktur- und -Securitylösungen für…

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

TOP