„Die Menschen machen den Unterschied“

Interview mit Florian Wiedner, Inhaber der Aristo Group

Eigentlich kommt Gründer und Inhaber Florian Wiedner aus einer Gastrofamilie und hat zunächst auch diesen Weg eingeschlagen. 2005 landete er durch Zufall in der Personalvermittlung. „Mit Menschen zu arbeiten und sie auf einer höheren Ebene für eine Dienstleistung zu begeistern, hat mir Freude gemacht“, berichtet er.

Zunächst vermittelte er selbstständige Berater für Softwareentwicklung und stellte fest, dass es einen entscheidenden Mehrwert bietet, sich bei der Personalvermittlung auf einen Bereich zu konzentrieren. 2010 gründete er dann die Aristo Group. Er startete mit der Vermittlung selbstständiger Berater, später auch festangestellter Experten in der pharmazeutischen Industrie. Daraus entstand der Lifesciences-Bereich.

„Von Beginn an verfolgen wir das Ziel, der beste Anbieter für die Personalvermittlung auf diesem Gebiet und anverwandten Industrien zu werden“, so Florian Wiedner. Heute deckt die Gruppe die gesamte DACH-Region ab. Die Aristo Group beschäftigt über 100 eigene Mitarbeiter und 400 externe Lifesciences-Berater. Ihr Jahresumsatz liegt bei rund 70 Millionen EUR pro Jahr.

Gemeinsam mit seinem Partner René Troche hat Florian Wiedner gerade sein jüngstes Kind aus der Taufe gehoben und ist damit zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: Die Sirato Group konzentriert sich ausschließlich auf Personalvermittlung im IT-Bereich.

Großes Expertennetzwerk

Bei Lifesciences handelt es sich um sensible Branchen. Florian Wiedner erklärt, welche Herausforderungen dies mit sich bringt: „Die Entwicklung eines Medikaments nimmt ungefähr zehn bis zwölf Jahre in Anspruch. Unsere Stärke ist, dass wir für jede Phase dieses Prozesses ein großes Netzwerk an Experten haben. Dadurch konnten wir auch in der Coronaphase innerhalb kürzester Zeit ein Zulassungsteam zusammenstellen.“

Die Tätigkeit der Aristo Group bezeichnet er bildlich als Expertenmagnet: „Unsere Mitarbeiter treten als 360-Grad-Recruiter auf und decken alle Bereiche von der Zulassung bis zu den klinischen Studien ab. Sie haben viel Expertise und können auf Augenhöhe beraten. Wir arbeiten dabei als Compliance-Garant; deshalb werden wir von den ganz Großen der Branche kontaktiert.“

Hier ist die Aristo Group auch dafür bekannt, überdurchschnittlich viel in Ausbildung und Schulung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das Unternehmen kommuniziert stark über Social Media und hat ein eigenes Brand-Ambassador-Team gegründet. Gemeinsam mit diesem arbeitet man daran, neue Wege für die Marke zu identifizieren.

Ziele und Werte

Florian Wiedner setzt auf ein wertebasiertes Miteinander. „Ich bin meinen Werten immer treu geblieben und mir ist es wichtig, dass sie gelebt werden. Konkret geht es um Verbindlichkeit – auch in der Führung, Wertschätzung, Verantwortung, Ergebnisorientierung und Leidenschaft.“ Er betont außerdem: „In der heutigen Zeit ist es wichtig, ein ganz klares Ziel zu haben, ein Ziel, das jeder versteht.“ Auch seine Schwester – sie war seine erste Mitarbeiterin –, sein Bruder, seine Schwägerin und sein Cousin sind in verschiedenen Bereichen der Gruppe tätig.

Eine Stärke des Unternehmers kommt der Aristo Group besonders zugute: „Ich kann Menschen um mich herum versammeln, die viele Dinge besser können als ich. Ihnen überlasse ich ihren Bereich. Ohne sie wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Vertrauen ist unglaublich wichtig“, erklärt Florian Wiedner.

Erfolg durch Menschen

Der Plan für die kommenden Jahre ist klar: „Wir wollen weiterwachsen. Unsere Vision ist, dass in der DACH-Region jeder in der Lifesciences-Industrie mit spezialisiertem Personalbedarf zu uns kommt“, so Florian Wiedner, der bereits einen Blick in die Niederlande und nach Belgien wirft. Ein Traum von ihm ist, irgendwann auch nach Frankreich als zweitgrößtem Pharmaforschungsland zu gehen. Die größte Herausforderung sei derzeit der Fachkräftemangel in Deutschland. Für ihn steht jedenfalls fest: „Die Menschen machen den Unterschied – intern wie extern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region München

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Interview mit Andrea Neri, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Aperol und Campari bekommen Zuwachs: In den letzten beiden Jahren brachte die Campari Group mit Crodino und zuletzt Sarti Rosa zwei weitere Aperitif-Brands auf den Markt, die das Kundenerlebnis um…

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

Interview mit David Florez Meier, COO der VODASUN® Group

Mit Know-how etwas Besonderes schaffen

In nicht mal 13 Jahren von 0 auf 100: In diesem Satz lässt sich die Erfolgsgeschichte der VODASUN® Group zusammenfassen. Als Allroundanbieter im Bereich erneuerbare Energien ist VODASUN heute deutschlandweit…

Das könnte Sie auch interessieren

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

TOP