Entwickeln, was der Kunde will

Interview mit Tobias Siebold, CEO der schweizerischen ANTRIMON Engineering AG

„Wir als Dienstleister sind kundengetrieben“, verdeutlicht Tobias Siebold die Arbeitsweise der ANTRIMON Engineering AG. „Wir entwickeln das, was unsere Kunden wollen. Unsere Eigenprodukte sind Parallelentwicklungen. Zu 80% sind wir reiner Dienstleister.“

Nach dem Verkauf an die ANTRIMON Group im Jahr 2016 wurde aus der früheren Trikon Solutions AG die ANTRIMON Engineering AG. Heute beschäftigt das Unternehmen etwa 50 Mitarbeiter. „Unser Mutterkonzern handelt mit Motoren und verkauft Antriebssysteme“, erklärt der CEO. „Ein weiteres Standbein war die Produktion mechantronischer Systeme, zum Beispiel ein elektrisches Fahrradschloss. Als reines Engineeringunternehmen für Mechatronik waren wir deshalb der ideale Anschlusspartner für die ANTRIMON Group.“

Fair und transparent

Die Aufgabengebiete der ANTRIMON Engineering AG sind vielfältig und reichen von Haushaltsgeräten und Medizintechnik bis zu Steuerungssystemen für Gebäudetechnik. Lebensmittel-, Automotive- und Eisenbahnindustrie, Robotik sowie Elektromobilität sind weitere Tätigkeitsfelder. Eigene Produkte sind die ‘Smart Door’ und der E-Stadtroller ‘Trivanti’.

„Wir haben viele Bestandskunden, von denen Folgeaufträge kommen“, beschreibt der CEO. „Diese Kontakte pflegen und nutzen wir. Außerdem sind wir auf der SINDEX in Bern vertreten.“ Die Schweiz, Österreich und Deutschland sind die wichtigsten Märkte. Über Kunden ist ANTRIMON Engineering aber auch in anderen Ländern präsent.

„Wenn ein Kunde anruft, kümmern wir uns sofort“, erläutert Tobias Siebold einen der Erfolgsfaktoren. Zu denen gehören neben dem Engineering-Know-how auch Fairness, Transparenz und sensibler Umgang mit Kundendaten. „Vielleicht werden wir gemeinsam mit Kunden demnächst Außenstellen in Nordamerika und Asien betreiben“, skizziert der CEO die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Spannendes aus der Region Neuhausen am Rheinfall

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Interview mit Thorsten Stiebing, Managing Brand Director der JOOP! GmbH

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Nur wenige Modemarken verfügen über einen derart hohen Bekanntheitsgrad und eine Markenhistorie wie JOOP! Mit der Gründung in den 1980er-Jahren entwickelte sich JOOP! zum internationalen Premium-Design-Brand. Heute ist JOOP! Teil…

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Interview mit Reto Wetter, Geschäftsführer der Pletscher Metallbau AG

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Die Baubranche boomt – der Wettbewerb allerdings auch. Zudem erfordern gesellschaftliche Megatrends wie die digitale Transformation und Nachhaltigkeit Flexibilität und die Bereitschaft zum Umdenken. Die Pletscher Metallbau AG aus der…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP