Informations & Kommunikationstechnik

Wirtschaftsforum Branchen

Interviews, Produkte & Unternehmensportraits

207 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 71 bis 80

Interview mit Volker Kunz, Geschäftsführer der Nexus Technology GmbH

Die Zukunft von Identitäten

„Daten sind das Öl der Zukunft und müssen deshalb gesichert werden“, weiß Volker Kunz, Geschäftsführer der Nexus Technology GmbH. Dabei stehen bei dem Unternehmen vor allem Daten in Bezug auf digitale Identitäten und dazu passende Sicherheitslösungen im Vordergrund. Informationen, die früher auf dem Reisepass aus Papier zu finden waren, sind heute via Chiptechnologie und dem Einsatz von Smartphones als persönliche Identitätsträger verfügbar und um weitere Funktionen ergänzt. Die Zukunft wird maßgeblich durch die Interaktion mit dem Internet der Dinge gestaltet werden.

Interview mit Oliver Fries, Geschäftsführer der effexx Unternehmensgruppe

„Das machen wir jetzt!“

Dort, wo große Konzerne wie die Deutsche Telekom AG, Siemens und Bosch das Feld geräumt haben, kommt die effexx Unternehmensgruppe ins Spiel. „Diese Großkonzerne haben in den letzten Jahren über hunderttausend Mitarbeiter entlassen und können die Kunden regional nicht mehr bedienen“, weiß Oliver Fries, Geschäftsführer des Unternehmens aus dem nordrhein-westfälischen Siegen. „Das machen wir jetzt!“

Interview mit Christian Sommer, CEO der TRIXTER GmbH

Trick(x)s, die Erlebnisse schaffen

Thor, Black Panther, Spider Man, Captain America … die Liste der Charaktere, die die Trixter GmbH zum Leben erweckt hat, ist lang und liest sich wie das Who-is-who der internationalen cineastischen Welt. CEO Christian Sommer, der über 20 Jahre Erfahrung in der Branche verfügt, begegnet dem zunehmenden Druck in der Branche mit Kreativität, Erfahrung und Flexibilität. Auch aktuell arbeitet TRIXTER an spannenden Projekten.

Interview mit Le Hong Hai, Geschäftsführer der FPT Deutschland GmbH

Digitale Transformation von A bis Z

Als der 6. Parteikongress in Vietnam 1986 die Doi Moi Innovationspolitik verabschiedete, etablierte sich eine völlig neue Generation vietnamesischer Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen. Viele von ihnen sind zu Motoren der vietnamesischen Wirtschaft geworden. Zu ihnen zählt auch der Softwareexperte FPT. Seit 2010 auf dem deutschen Markt, hat sich das Unternehmen einen Ruf als Pionier in der Erforschung und Entwicklung neuer digitaler Technologien erworben.

Interview mit Gerald Eid, Regional Managing Director der Getronics Germany

Daheim in der digitalen Zukunft

Was für viele Unternehmen noch digitale Zukunft bedeutet, ist für die Getronics das Tagesgeschäft. Als Gründungsmitglied der Global Workspace Alliance (GWA) versorgt Getronics bis zu elf Millionen Arbeitsplätze in mehr als 110 Ländern mit anspruchsvollen IT-Lösungen. Von der IT-Sicherheit über App-Entwicklung und -Management sowie Cloud-Lösungen bis hin zu Smart Works und dem Aufbau digitaler Infrastruktur reicht das Portfolio.

Interview mit Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor QiNET s.r.l.

Begeistert und motiviert

„Wir sind begeistert und motiviert, wenn wir in unseren IT-Projekten den Kunden die besten Lösungen anbieten können“, betont Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor der italienischen QiNET s.r.l. Von diesen besten Lösungen des IT-Systemintegrators mit Sitz in Turin profitieren nicht nur zahlreiche italienische Unternehmen, sondern auch namhafte multinationale Konzerne.

Dominik Dreyer, Geschäftsführer der Groupon GmbH

Trends in der Gesellschaft abbilden

Der E-Commerce hat den Einzelhandel revolutioniert. Fast alles ist jederzeit und überall kaufbar. Die Groupon GmbH geht hier noch einen Schritt weiter. Als Online-Marktplatz verschafft das Unternehmen dem Verbraucher Zugang zu lokalen Angeboten, die sonst nicht digital auffindbar sind. Mit diesem Ansatz ist Groupon zurzeit einzigartig am Markt. Wir sprachen mit Dominik Dreyer, Geschäftsführer von Groupon, über das Erfolgsrezept des Unternehmens und Zukunftspläne.

Interview mit Björn Orth, Geschäftsführer der VENDOSOFT GmbH

Die Lizenz zum Sparen - Wie Unternehmen vollkommen unnötige IT-Ausgaben vermeiden

Gebrauchtes ist bekanntlich günstiger als Neuware. Das kennt der preisbewusste Kunde vom Automobil-, Bekleidungs- oder Büchermarkt – und kauft second-hand. Die VENDOSOFT GmbH hat dieses Modell auf die IT übertragen. In nur vier Jahren konnte der Microsoft-Partner über 3.000 Firmenkunden für gebrauchte Software begeistern. Geschäftsführer Björn Orth nennt zwei Gründe für diesen Erfolg: den guten Service, den seine Berater in punkto herstellerkonforme und Audit-sichere Lizenzberatung leisten. Und die enormen Einsparungen, die Volumenlizenzen vom Zweitmarkt gegenüber neuen Lizenzen oder Mietmodellen bieten. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über die Vorteile gebrauchter Software.

Interview mit Jörg Bilz, Prokurist & Head of Sales der pds GmbH

Software aus einem Guss

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt. Aber neben den vielen Vorteilen, die durch sie erlangt werden sollen, ist es gerade für mittelständische Unternehmen oft eine enorme Herausforderung, Prozesse zu digitalisieren. Hier bietet die pds GmbH eine Rundum-Lösung, speziell für den Mittelstand und das Handwerk. Das Ziel: den kompletten Digitalbedarf des Kunden abzudecken und ihm Software aus einem Guss zu bieten.

Interview mit Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH

Abgespeichert statt abgeheftet: Ordner machen Platz im Regal

Die Digitalisierung hat unbestreitbar enorme Vorteile. Dennoch macht sie vielen Menschen Angst oder überfordert sie in ihrer Arbeitswelt. Die Stuttgarter ELO Digital Office GmbH macht Schluss mit kompliziert. Ihre digitalen Geschäftsprozesslösungen zur effektiven Verwaltung von Dokumenten sind einfach und intuitiv anwendbar. So wird das papierlose Büro in großen wie in kleinen Unternehmen zum Gewinn für alle.

TOP