Einfach da bleiben, wo es am schönsten ist

Interview mit Alexander Reichmann, Geschäftsführer der Ahorn Camp GmbH & Co. KG

Die Geschichte von Ahorn Camp ist eine Erfolgsgeschichte. 1991 von Hans-Joachim Reichmann gegründet, der selbst mit dem Camping-Virus infiziert war und anderen durch Vermietung diese unabhängige Form des Urlaubs ermöglichen wollte, wird das Unternehmen heute, 30 Jahre später, von seinen Kindern geleitet, hat 80 Mitarbeiter, einen Umsatz von 78 Millionen EUR, Niederlassungen in Speyer, Dietzenbach und Mülheim an der Ruhr und eine stabile Partnerschaft mit Renault.

Unter der Marke Ahorn Rent vermietet das Unternehmen auch Fahrzeuge an Standorten deutschlandweit. Durch ein Netzwerk, bestehend aus über 60 Vermietpartnerinnen und Partnern, ist ein flächendeckendes Vermietsystem gewährleistet. Fünfmal in Folge wurde Ahorn Camp von Focus mit dem Business Wachstumschampion ausgezeichnet. Was steckt hinter diesem Erfolg? Nicht allein der anhaltende Boom der Campingbranche.

Ein starker Partner

„Wir sind jung und flexibel, haben eine große Nähe zum Kunden und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Alexander Reichmann, der 2017 die Geschäftsführung übernahm. „Vor allem ist es aber unsere Kooperation mit Renault, die einzigartig auf dem Markt ist und uns zu einem der am schnellsten wachsenden Reisemobilunternehmen Deutschlands gemacht hat.“

Ahorn Camp bietet unterschiedlichste Modelle für unterschiedlichste Bedürfnisse an. In den vergangenen zwei Jahren hat man einen besonderen Fokus auf den Kastenwagen gelegt, der vor allem für jüngere Kunden interessant ist, die das vielbeschworene ‚Vanlife‘ leben wollen.“ Kastenwagen sind momentan in“, so Alexander Reichmann. „Wir nutzen dafür unter anderem den kompakten Renault Master, der besonders einfach zu fahren und gerade für Einsteiger perfekt ist. Dieser Fahrzeugtyp macht heute zwischen 30 und 40% des Marktes aus und auch bei uns entfallen 35% aller Stückzahlen darauf.“

Mit dem ‚Van City‘ hat Ahorn Camp ein neues Modell im Angebot, das für die Zukunft interessant sein dürfte. „Ein kleines, flexibles Fahrzeug mit clever integriertem Bett und Kühlschrank, das im Alltag genutzt werden kann und für den spontanen Wochenendausflug. Diese Kombination ist unschlagbar und macht den Van zu einem echten Allrounder.“ Wer sich für ein Modell entscheidet, muss nicht lange warten. „Da die Produkte stark standardisiert sind, können wir schnell liefern“, so Alexander Reichmann. „Individuelle Veränderungen sind natürlich möglich, verlängern allerdings die Wartezeit. Unsere Produktionspläne werden monatlich aktualisiert.“

Grenzenlose Freiheit und sicherer Quarantäneraum

Seit 30 Jahren ist Ahorn Camp am Markt – und hat damit unterschiedliche Trends kommen und gehen sehen. Besonders auffällig ist die Veränderung der Kundenstruktur. Camping war schließlich nicht immer hip und trendy. Früher waren es vor allem Frührentner, die sich für den Urlaub auf vier Rädern entschieden, heute sind es immer mehr junge Familien, die günstig, flexibel und selbstbestimmt reisen wollen. Auch Corona hat dazu beigetragen, dass die Branche boomt.

„Der Trend zum Camping besteht seit Jahren“, so Alexander Reichmann. „Es ist eine nachhaltige Form des Reisens, bietet die Nähe zur Natur und bedeutet Freiheit und Abenteuer. In Zeiten von Corona bietet das Reisemobil eine Art sicheren Quarantäneraum. Man ist autonom und kommt nicht zwangsläufig mit anderen Menschen in Kontakt.“ Auch für die Nach-Corona-Zeit ist man optimistisch. „Mit Renault als Partner haben wir Synergien geschaffen, von denen alle profitieren“, betont Alexander Reichmann. „Wir werden künftig das Vermietergeschäft ausbauen und versuchen, so nachhaltig wie möglich zu agieren, damit immer mehr Menschen den Traum von Freiheit und Abenteuer leben können.“

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP