Der digitale Kassenbon

Interview mit Johannes Ferner, Geschäftsführer der fiskaly GmbH

„Ich habe fiskaly vor drei Jahren zusammen mit drei Partnern gezielt mit Blick auf das neue Kassengesetz gegründet, da wir gesehen haben, dass es kaum Anbieter entsprechender Lösungen gab“, so Geschäftsführer Johannes Ferner. „Da das Thema drängte, wuchsen wir schnell. Die Kassenhersteller mussten zeitnah eine Lösung in Ihre Kassen integrieren, die alle Prozesse und Eingriffe aufzeichnet, so dass man im Nachhinein nichts mehr ändern kann.“

Software-as-a-Service in der Cloud

fiskaly bietet eine ganzheitliche und rechtskonforme Softwarelösung rund um das Thema Registrierkasse inklusive verschiedener zukunftsweisender Mehrwert-Features als Software-as-a-Service in der Cloud an. Eine aktuelle Neuentwicklung ist das fiskaly receipt, mit dem Kassenbons direkt am POS ohne Extraaufwand über einen QR-Code ausgegeben werden können. „Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess rund um die Belege zu vereinfachen“, so Johannes Ferner. Die Lösung ist nicht nur sicher und effizient, sondern auch noch umweltfreundlich.“

Sowohl Händler als auch Kassenhersteller in Österreich und Deutschland verlassen sich auf die Lösungen von fiskaly. „Unsere Lösung ist flexibel, einfach zu integrieren und auszurollen“, so der Geschäftsführer. Das Thema Fiskalisierung selbst ist allerdings komplex. Wir nehmen hier unsere Kunden „an die Hand“, begleiten sie bei der Integration. Während der Pandemie haben wir dies bei tausenden von Gastronomen gemacht. Die Alternative zu unserer Lösung sind USB-Sticks. Hier sind viele manuelle Prozesse nötig. Bei uns ist alles vollautomatisiert.“

Rückblickend auf Jahre starken Wachstums setzt fiskaly für die nächste Zeit auf Konsolidierung der Teams und Produkte. Zudem arbeitet man daran, alle Prozesse und Produkte auf ein noch höheres Qualitätsniveau zu heben. „Wir haben uns für 2023 viel vorgenommen“, so Johannes Ferner. „Wir werden einige neue Produkte einführen und mindestens in ein weiteres Land expandieren. Dabei konzentrieren wir uns auf Länder, in denen die Verordnungen ähnlich denen in Österreich und Deutschland sind. Unser Kernmarkt wird die Fiskalisierung bleiben – die ist in allen europäischen Ländern ein großes Thema. Die Kassenlösung muss soweit optimiert werden, dass sie Cloud-tauglich ist. Hier kommen wir mit unserer SaaS-Lösung ins Spiel.“

fiskaly hat sich langfristig ein großes Ziel gesetzt. „Wir möchten zu DEM EINEN Anbieter, zu einem One-stop-shop in Europa rund um das Thema Kassen-Fiskalisierung werden, ein Begleiter für rechtliche Compliance“, so der Geschäftsführer.

fiskaly GmbH
Mariahilfer Straße 36/5
1070 Wien
Österreich
Tel.: +43 1997 4459
office(at)fiskaly.com
www.fiskaly.com

Aktuellste news

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Die Welt der Druck- und Reproduktionstechnologien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer häufiger auftaucht, ist "Zentralrepro". Doch was verbirgt sich hinter…

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

Zwei Münchner in Hamburg, hieß es im Mai auf dem größten Online Marketing Festival der Branche in den Messehallen der Hansestadt. Der HR Software-Anbieter Personio, der 2015 in der bayerischen…

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

70.000 Besucher – 1.350 qm Messestand – 2 Tage OMR Festival. Als Hauptsponsor ist der Auftritt von Vodafone ein Messeerlebnis der Superlative, das vom Konzept über die Kommunikation…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP